Mir ist eine Rollenboxer-Welle zugelaufen...

Gesamtlänge ca. 260
dicker Zapfen D 50 x 33
5x M10 zur Schwungscheibenbefestigung

Dünner Zapfen sechsfach gestuft
Konus am Ende ca. D 22

Die hat allerdings (statt 68 oder 73mm) 78mm Hub - und sie will nicht so richtig freiwillig in ein 253er Rollenboxer-Gehäuse rein, etwas zu dick der Eumel...

Vielleicht isses nur was billiges aus China- oder Russkistan..., kann aber nichts ähnliches betreffs langem Zapfen bei den östlichen Abkömmlingen erkennen. Vermute daher mal ganz stark BMW.

Könnte das uU. eine Kayser-Welle sein?

a- wie bekomme ich die identifiziert? Sie ist auf der vorderen Kurbelwange am Außendurchmesser mit Schlagzahlen markiert.

b- Was muss ich am Gehäuse und an den Lagerschilden tun, dass das passig werde? Da fehlen im Frontbohrungsdurchmesser ca. 3-5mm ...

Gehäuse Richtung Nockenwelle etwas auffräsen, bis sie reinflutscht? Oder woanders?
Braucht man uU. einen spezialen Frontschild?

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Kurbelwelle-750-01.jpg 
Hits:	73 
Größe:	138,5 KB 
ID:	289998

Wer kennt sich mit sowas aus, hubraum-erweiterte Rollenboxer?

Freundliche Grüße
Bernd