Ergebnis 1 bis 10 von 36

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    01.12.2021
    Beiträge
    64

    R 100 s BJ 1979 Reanimieren

    Nabend miteinander
    Da meine R100s definitiv nicht nur eine neuen Tank braucht und vieleicht der Eine oder Andere Lust hat mir auf meiner holprigen Piste zum fahrtüchtigen Motorrad zu folgen gibt es jetzt eben einen Restaurationsthread in dem ich den Werdegang der hübschen festhalten werde...

    Einleitend hier mein Vorstellungssthread wo auch schon einiges erzählt wird:
    https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...lfranken/page2
    Und natürlich ein Bild vom Zustand nach Kauf:

    Heute habe ich mich dann mal bei der Fahrschule angemeldet, schließlich muss nicht nur das Motorrad fit werden, ich brauch auch noch das A im Schein

    In der Zwischenzeit ist der Lacksatz aus Ebay-Kleinanzeigen aufgeschlagen, das Rot des Lacksatzes ist heller als das ursprüngliche ( collor sheme553) aber deutlich kräftiger als das völlig ausgeblichene originale Lackkleid.





    Die Innenbeschichtung des neuen Tanks ist noch prima, somit ist an dem Problem schon
    mal ein Haken dran.

    Weitere Bauteile der Kraftstoffversorgung bedürfen auch einer Überholung, so habe ich die Vergaser schon einmal demontiert, auf einen Satz überholungswürdige Benzinhähne warte ich gerade noch.
    Als nächster Schritt in dem Bereich steht die Überholung der 40er Bings in Eigenregie an, alles ganz in Ruhe.
    Neue Benzinschläuche sind auch fällig, eh klar...

    In den Letzten tagen habe ich noch ein paar Rechnungen vom Vorbesitzer bekommen. Demnach wurden bei 85tkm 2007 die Schalldämpfer, der hintere Reifen und Bremsklötze neu gemacht. auch einer der Benzinhähne die jetzt tot sind, steht auf der Rechnung... Das Motorrad hat laut Tacho 88tkm gelaufen und wurde Januar 2012 abgemeldet...
    Die Schalldämpfer schauen echt mies aus btw... traurig dass das alles nur 3tkm gehalten hat. der vordere Reifen ist sogar von 2011 und hat noch die Grate von der Vulkanisierform drauf...
    Interessant ist noch eine Rechnung von 2000 bei 69tkm. Demzufolge sind da die Kolbenringe getauscht und die Zylinder nachgehohnt worden.
    Und dann gibt es noch eine Rechnung von 1998, leider ohne KM-stand, bei der die Zylinderköpfe überholt und auf Bleifrei umgestellt wurden. ich gehe davon aus das der Kilometerstand damals ca 55-60tkm gewesen sein muss

    Die sehr wahrscheinlich tote Batterie hatte bei Ausbau noch 5,5V, mal sehen ob ich sie noch einmal gepeppelt bekomme, ich schreibe aber mal eine Kung-Long auf die Zu-beschaffen-Liste.
    Mit ein paar Verlängerungskabeln und einer Autobatterie habe ich mal geguckt was die Elektrik so tut... erstaunlicher weise geht alles an lichtern/Hupe/Anlasser auf anhieb. Ich gehe davon aus dass nach unten drücken die Lichthupe ist, die geht leider nicht in Ausgangslage zurück, die Schalter sind auch von der Sonne schwer verbrannt...
    Die Zündanlage habe ich bisher noch nicht getestet.

    Der Lenkungsdämpfer hat wohl auch das Zeitliche gesegnet, da ist wohl Öl ausgetreten und am Motor runtergelaufen.

    Die Hinterradbremse schleift wohl an der Scheibe...
    Und der Kickstarter steht blöd ab, hab schon gelesen dass das eine etwas aufwändigere reparatur nach sich ziehen könnte...


    Mein Plan ist jetzt erst mal die Vergaser reinigen und begutachten, dann alle Flüssigkeiten tauschen, eine frische Batterie rein setzen und gucken ob sie laufen mag.


    Da ich ja kompletter Motorrad Anfänger bin, gibt es Dinge die ich tun kann um sie für mich als Noob besser beherschbar zu machen? also Fahrwerksmäßig oder dergleichen?

    Grüße,
    Thibaut






    Geändert von Vinreeb (14.12.2021 um 22:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier