Ergebnis 1 bis 10 von 47

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Gewerbetreibender Avatar von Joerg_H
    Registriert seit
    30.01.2009
    Ort
    St-George, CH
    Beiträge
    3.125

    AW: Spiritus in den Tank?

    Moin,
    Zitat Zitat von Nichtraucher Beitrag anzeigen
    Im Zuge dieser Tätigkeit fielen mir zwei Flaschen mit Spiritus in die Hände, für die ich, mangels Spirituskocher aber keine Verwendung mehr habe.
    Den könntest Du zum desinfizieren von Oberflächen verwenden. Oder als Scheiben- bzw- Glasreiniger (von innen im Auto, Brillengläser, Haus, ...). Oder als Putzmittel. Oder, wie schon erwähnt, als Frostschutz in der Scheibenwaschanlage.

    Zum "Binden" von Feuchtigkeit im Tank ist Isopropanol deutlich besser, weil es sich mit Benzin und Wasser besser mischt. Ausserdem ist handelsübliches Isopropanol nahezu wasserfrei ... im Gegensatz zu Brennspiritus mit 6% Wasser, und erst recht im Gegensatz zu Deiner 85%-Brühe

    Ich gönne K und Q ungefähr einmal alle zwei Jahre einen guten Liter Isopropanol auf eine Tankfüllung Benzin.
    Geändert von Joerg_H (25.11.2022 um 13:14 Uhr)
    Gruss aus dem Westen der Schweiz,
    - Joerg

    --
    SchweizerSchrauber.ch | 1990er R80GS und K100LT | Moto-Chalet.ch
    LED-Voltmeter, Heizgriff-Steuerung, Tachogeber-Adapter, LED-Rücklichteinsätze und mehr
    Technische Fragen? Bitte ins Forum stellen - kein PN - Wissen ist für alle da! Danke fürs Verständnis

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier