Zitat Zitat von AndyN Beitrag anzeigen
Hallo Andreas, das sind schonmal gute Hinweise, danke!


Ein Wertgutachten habe ich vor 3 Jahren bei Classic Data machen lassen (Zustand 1-). Die Versicherung ist soweit auch bereit einen Schaden bis zur Höhe der Wertgutachtensumme + 30% zu zahlen.

Der Motor muss geöffnet werden, da die Stehbolzen des rechten Zylinders verbogen sind und der Ventildeckel ein Loch hat.
Stehbolzen verbogen.... hatte ich in den Jahren seit 1971 noch nicht so extrem
.. da muss auf jedenfall die Dichtfläche kontrolliert werden, ob die gestaucht ist. Schwierige Sache... einzig fällt mir dazu ein, auch den anderen Zylinder zu ziehen und die Stehbolzen auch dort entfernen. Wenn der Block dann auf die Dichtfläche mittels Messprismen gestellt wird (der Schwungscheibentunnel ist ja erhaben) könnte man auf einer Messplatte die Gegeseitendichtfläche, die Anstoßstelle, vermessen.
Ziemlich aufwändig, aber ein direktes Messen fällt wohl aus.
Vielleicht hat ja jemand noch eine einfachere Prüf- Messidee.
Messen und Prüfen muss sein. Ein schief sitzender Zylinder würde zum Motorschaden führen.
Kann auch günstiger sein einen anderen Block zu nehmen.
Das sollte der SV-Kollege berücksichtigen und mit kalkulieren.

Gruß