Crimpen, löten, pressen usw. findest Du hier im Forum schnell über die Suche „gasdicht“.

Meine Empfehlung zu der Presszange ist gerade im Bereich der 16qmm die Klaucke mit der Sechskantmatrize.
Die Presszange, die den Kabelschuh einkerbt, funktioniert ebenso zuverlässig. So man denn diese Werkzeuge korrekt handhabt.
Selbstverständlich kann man es löten, dazu eignet sich das Lötbad. Wenn hierbei darauf geachtet wird, dass Lötzinn nicht unter die Isolierung ziehen zu lassen. Handwerklich sehr sauber ausführbar, die vordere Öffnung des Kabelschuhs schön „zulöffeln“, besser geht es m.M.n. nicht. Lötkolben funktioniert auch, das Problem ist hier, dass die Temperatur nur punktuell auf den Kabelschuh übertragen wird. Der Lötkolben sollte dann richtig Leistung haben…