Papierfilter haben eine definierte Filterfeinheit, welche sich auch mit zunehmender Verschmutzung nicht ändert.
Nur der Luftdurchsatz wird geringer.

Die K&N oder auch Schaumstofffilter haben eine deutlich gröbere Filterfeinheit, wobei die Filterwirkung durch die Adhäsionswirkung bei Ölbenetzung verbessert wird.

Wenn das Öl durch Staubanhaftung keine Bindewirkung mehr hat, bleibt die grobe Filterwirkung.
Ob die eine oder andere Pore durch koagulierte Staubkörner verkleinert wird?

Wenn ich mich recht erinnere kamen die ersten Papierfilter für diese Anwendung in den 50/60ern auf und wurden als erhebliche Verbesserung der Luftfiltrierung gegenüber der bisherigen geölten Stahlwolle beworben.

Bei Ralliymotorrädern setzten auch die Japaner Papierfilter ein, gegenüber den billigeren Schaumstofffiltern bei den Serienmaschinen.

Mache ein jeder, was er mag.

Gruss zum Vatertag vom Frank