Zitat Zitat von JIMCAT Beitrag anzeigen
Hallo Oswald
Schau mal hier, aber normalerweise muss kein bestimmtes Fabrikat in
:
2140-S.pdf
Zitat Zitat von Qtreiber66 Beitrag anzeigen
Es gab und gibt bei der R100 GS keine Reifenbindung.
Dimension müssen den in den Papieren stehenden entsprechen. FERTIG!

Deine Reifen müssen also NICHT eingetragen werden.
:
Hallo zusammen,

  • Es stimmt, dass die R100GS (im Gegensatz zur R100R) keine Fabrikatsbindung hat. In keinem Baujahr.
  • Das bedeutet, man kann jeden beliebigen Reifen montieren, solange er die Seriendimensionen hat und den erforderlichen Speed - Index hat oder übertrifft.
  • Allerdings gilt das nur für die serienmäßige Bauart des Reifen (im Fall der R100GS Diagonalreifen).
  • Der vom TE angefragte Anakee Adventure ist hinten aber ein Radial-Reifen. Damit entspricht die Bauart nicht dem Serienstand.
  • Im Regelfall tragen die Prüforganisationen abweichende Bauarten aber meines Wissens ohne Fahrversuch ein, wenn eine Serviceinformation vorliegt und der Reifenhersteller bestätigt, dass die Hüllkurve des Reifens den Serienreifen entspricht. Das kann aber je nach Prüforganisation und Bundesland abweichen (Stichwort "Hessen/Bündelungsbehörde" und "TÜV Nord" m.W. der Initiator dieses Unfugs, für mich reine Geldschneiderei).


Grüße
Marcus