Ergebnis 1 bis 10 von 83

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von benni306
    Registriert seit
    23.06.2016
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    40

    R80 RT '91 Polizei Edition

    Hallo zusammen,

    ich möchte mich erst einmal kurz vorstellen.
    Mein Name ist Benni, ich bin 22 Jahre alt und neu in diesem Forum dabei.
    Seitdem ich zurück denken kann fahre ich mit Zweirädern durch die Gegend, ob getunte Mofas, Motocross oder später auch Supersportler.

    Noch bis vor kurzer Zeit war auch mit meiner Honda CBR 900 RR SC50 recht zufrieden unterwegs, doch jetzt hat es mich auch gepackt, was mich zu meinem ersten "großen" Projekt bringt.

    Als Grundlage hierfür dient eine BMW R80 RT BJ. 91, letzter Vorbesitzer war die Polizeiinspektion Regensburg.
    Auf den ersten Blick ein richtig hässlicher Ofen wie ich finde. Schaut man allerdings genauer hin versteckt sich ein wahrer Klassiker darunter.

    Natürlich möchte ich, wie so viele hier, eine Scrambler daraus basteln, so wie sie mir gefällt. Die Ironie dabei ist, gibt man in Google "BMW R80 Scrambler" ein, trifft so ziemlich das erste Bild genau meinen Geschmack .
    Diese Scrambler habe ich mir gleich mal als Vorlage herangezogen um zumindest schon mal die Richtung zu definieren.
    http://silodrome.com/bmw-r80rt-monolever/

    Ich habe viel in diesem Forum gelesen und deshalb war mir bei einigen Punkten auch schon viel geholfen (z.B. die Reifenwahl). Hier tendieren viele zum Heidenau K60. Den möchte ich allerdings vorne etwas breiter fahren (110/80-18), da mir der eingetragene Standard von 90/90-18 zu schmal ist. Die nötige Eintragung hierfür sollte aber hoffentlich kein Problem sein. Was ich allerdings nicht verstehe ist das Problem mit dem Geschwindigkeitsindex.
    Laut Fahrzeugschein hat das Bike eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 170km/h. Der Sicherheitsaufschlag sollte sich auf 9km/h beschränken wenn ich das richtig verstanden habe, somit müssten doch die Geschwindigkeitsindizies von S oder T ausreichend sein und nicht H wie im Schein verlangt. Kann mir das jemand erklären?

    Außerdem habe ich doch noch ein paar Fragen, bei denen ihr mich hoffentlich unterstützen könnt:

    1. Die Endtöpfe: Kann mir jemand sagen wo ich diese oder ähnliche Töpfe herbekomme und ob diese überhaupt zugelassen sind in Deutschland? Ich weis, Scrambler haben normal einen nach oben gelegten Auspuff, aber dies ist schon ein entscheidender Mehraufwand finde ich.

    2. Das Heck: Da ich meine R80 bei Umbau nicht beschädigen möchte um sie evtl. später wieder Rückbauen zu können habe ich mir einen zweiten Heckrahmen zur Bearbeitung besorgt. Diesen möchte ich etwas kürzen und leicht nach oben biegen. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob diese Änderungen Auswirkungen auf meine Zulassung haben, da es ja nur ein Hilfsrahmen ist. Ich hoffe ihr wisst hier mehr.

    3. Die Sitzbank: Hier bin ich mir noch nicht ganz sicher welches Vorgehen am besten ist. Eine bereits fertige Sitzbank kaufen und auf den Rahmen mittels Alublech etc. anpassen, oder das passende Alublech aufpolstern und beziehen lassen. Hier hoffe ich auf eure Erfahrungen. Geld spielt natürlich eine Rolle

    Abschließend möchte ich euch natürlich noch ein Bild meiner Schönheit in Urzustand zeigen, die Polizeigeräte waren leider beim Kauf schon entfernt.

    Vielen Dank für eure Hilfe und Meinungen, ich bin für alle Ratschläge offen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 20160613_164615[1].jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier