HalloMein R80 1986 läuft bisher wie ein Traum. Aber so ist es nicht mehr.
Als die Zylinderknöpfe im Winter auf Fachwerkstatt renoviert wurde (Sitze bearbeitet und mit neuen Ventilen und Führungen), bin ich nicht in der Lage, um es richtig zu laufen zu bekommen.
Soweit ich es beurteilen kann, sind die Zylinderkopf Reparaturen professionell ausgeführt. Vor der Montage habe Ich geprüft ob die Ein- und Auslassventilen dicht waren. Sie varen ganz dicht.

Es ist insbesondere der linke Zylinderkopf / Zylinder, die sehr heiß wird. Nach einer kurzen Fahrt (etwa 20 Minuten) habe ich mit einem Infrarot-Thermometer gemessen. Es gab ein signifikanten Temperaturunterschied zwischen der rechten und linken Seite. Ich erinnere mich leider nicht an die genaue Temperatur-zahl (ungefähr 130 Grad links und 95 Grad rechts nach ein paar Minuten stillstand). Gemessen wurde direkt am Auslassanschluss. Meine nagelneuen Auspuffrohr auf der linken Seite ist bereits die ersten 15 cm dunkel verfärbt.

Und der Motor hat periodisch starke Aussetzer, auch auch wenn es heiß wird.

Bisher habe ich folgenden ausgeführt:

- Ventile und das axialspiel eingestellt (die Ventile/axialspiel wurde 2-mal seit der montage kontrolliert/eingestellt)
- die Zündung mit Zündpistole eingestellt
- Die saugsläuche habe ich für Falschluft geprüft

Im vergangenen Sommer wurden die folgenden durchgeführt:
- Vergaser mit Ultraschall gereinigt. Die Düsen im Vergaser hat etwa 8000 km gelaufen. Hauptdüse 135, Nadeldüse 2,68, Leerlaufdüse 45 und die Düsennadel in Position 3.
- neue Membranen in den Vergasern
- Vergaser synchronisiert und eingestellt
- neue Odyssey Batterie

Vor ein paar Jahren habe ich die Silent-Hektik Zündkabel mit die Originalen von BMW ausgetäuscht. Ich finde sie einfach schöner. Ich weiß nicht, ob es ein Fehler ist, denn Silent-Hektik Zündkabel haben einen anderen Widerstand als die Originalen. Die Marke der Zündspule ist Silent-Hektik Twin Coil.

Wie komme ich weiter....

Gruss aus Dänemark

Preben Mikkelsen