Maße Instrumentenhalter R80GS

mar--vin

Aktiv
Seit
29. Mai 2016
Beiträge
324
Ort
Großraum Frankfurt
Moin,

ich hab grad einen Motivationsschub und will mir endlich mal einen ordentlichen Instrumentenhalter basteln (eigentlich sollte ich was anderes machen und drück mich erfolgreich).

Im Netz und auch in der Datenbank hab ich aber dazu die Maße nicht gefunden.
Am wichtigsten wären die Maße für die 3 Befestigungsschrauben an der Gabelbrück. Also Größe, Abstand und so.
Das hat doch bestimmt schonmal jmd gemessen, oder?

In meinem Fall geht's um eine 91er R80 GS, aber sollte ja an allen Modellen mit der gleichen Gabelbrücke passen.
Zum selber messen müsste ich erst die Sachen abschrauben etc...und brauch sie gerade fahrbereit.

Wär klasse wenn mir da jmd aushelfen könnte. Das Ergebnis stell ich dan nauch gern hier zur Verfügung.

ciao
Marvin
 
Hallo Marvin,

für meine 89er habe ich das auch gemacht.
Kann aber nicht sagen ob das bei der großen Verkleidung gleich ist.
Abstand der Bohrungen in der oberen GB 120mm
Abstand zwischen den GB 210mm
Bohrung für die Gummibuchsen ø18mm

Grüße
Michael

Sixo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke .. ich mach da keine Gummi-puffer rein, aber die Maße nehm ich erstmal so...danke.
Sind doch tausend Kleinigkeiten an die man denken muss. Mals schauen wann ich was zum zeigen hab.
 
Ich hab das so gelöst:

IMG_1007.jpg

Zündschloss ist original, der Tacho ist ein Koso DB01R+. Wenn Interesse besteht stell ich die Zeichnungen und files gerne ein. Die kann man sich auch beim 3d-Druckservice ausdrucken lassen. Kostet nicht die Welt.
 
sieht schick aus Patric.
So aehnlich hab ich das auch vor, nur mit Acewell.

Wie hast du das mit dem Zuendschloss gemacht? Ist das ein Geschraubes oder das Gesteckte?

Mich wuerde die Zeichnung mal Interessieren; allein um zu sehen wie das andere so machen :)
Ich hab grad openSCAD in der mache.

Einen Drucker hab ich hier, kann auch gern kleine Sachen fuer andere Drucken.
 
Das Zündschloß ist gesteckt mit der originalen Stufenscheibe. Ich versuche mal die Zeichnungen anzuhängen. Sind mit Solid Works gemacht. Ein STL export ist noch dabei und das komplette Cura project. Wenn Du die Daten in einem anderen Format brauchts kann ich nächste Woche mal versuchen was zu exportieren. Ich arbeite das Teil eh noch mal nach weil ich es mit den Passungen mal wieder zu genau genommen habe und darum kräftig nacharbeiten musste. Also, eine V2 ist in Arbeit und kannst Du bei Interesse gerne haben.
 

Anhänge

Hi Ottmar, das von Hofe hab ich schon gesehen und das ist auch klasse, aber trifft nicht ganz das was ich gern haette.
Die Idee ist ein eigenes Modell zu machen und dann zu fragen was er davon haelt/ob er's fertigen kann.

Klasse fuer die Projekt-Dateien Patric! Solidwork hab ich leider nicht. Vielleicht find ich da ne Studi-Lizenz..die normalen Lizenzen sind mir zu teuer zum rumspielen.
Die STL kann ich importieren, dann aber nicht weiter bearbeiten. OpenSCAD kann nur .scad und .csg zum bearbeiten oeffen. Aber keine Ahnung ob das ein Standart-Format ist und ob Solidworks das exportieren kann.
 
Ist ja nicht so, als hätte ich keine Ausdauer :)

Ich hab die Vorlage von Patrick in Blender geladen und dort vermessen und dann versucht in openSCAD nachzubauen. Jedenfalls den Teil dass das Schloß hält.
(Sollte jmd die exakten Maße haben, dann besser ich das noch nach).

Ich werd das nächste Woche mal Drucken (lassen).

Wenn jmd noch Verbesserungsvorschläge hat, immer her damit!

Als Info noch: Der Halter wird dann an eine Platte geschraubt in dem die restlichen Instrumente verbaut sind. Dafür sind die 2 Löcher an der Seite.

Schlosshalter.pngihalter_60.png
 

Anhänge

Freut mich das es noch mehr interessierte Menschen gibt.

Ich habe bisher nur einen Prototyp aus Kunststoff hier. Wirkt allerdings recht robust.
Ich würde den mal eine Saison probieren und schauen ob's aus Metall sein muss.
Wenn wir genügend Stück haben, können wir vllt jmd aus dem Forum finden der da was fräst. :)

Aus Kunststoff waren das Druckkosten von ca 1-2€. Ich kann da gern noch ein paar machen und rumschicken.
Die Versandkosten sind da halt leider teurer als das Teil selbst. Kann auch gern in Karlsruhe oder Frankfurt abgeholt werden.

Wenn's gut läuft kann ich diesen Monat noch ein paar Teile drucken.
Sonderwünsche probier ich auch gern.
 
Genial! Ich würde ebenfalls einen aus Kunststoff nehmen.

Ich runde das auch gern auf wegen deiner Arbeitszeit.

Als weiteres Druckobjekt würde mir der Halter für die Schalter f. Heizgriffe bzw. Warnblinkanlage einfallen )(-:
 
Gestern habe ich noch etwas rumgespielt und ich denke so koennte das ganz gut funktionieren.
Ich schau mal wan nich das mit dem drucken hinbekomme und werd mal ein paar Testdrucke mit versch. Versionen machen.

Den Halter fuer die Schalter hab ich leider nicht da und kann daher keine Maße abnehmen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir zwischenzeitlich auch, aus Neugier, einen drucken lassen.
Der Preis war so gering, dass ich keine Hemmungen hatte es einfach zu versuchen.

Ich habe ABS Kunststoff und 200my Schichtdicke genommen.
Der reine Druck hat dann unter 5€ gekostet.

Vielen Dank nochmal für das Bereitstellen der Datei :respekt::respekt::respekt:
 

Anhänge

  • FD90DFD5-4BAF-4D3D-A857-8DD1AFC62120.jpg
    FD90DFD5-4BAF-4D3D-A857-8DD1AFC62120.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 131
  • 24B6093B-A3D8-4D08-A5EB-D1AFC055CAE0.jpg
    24B6093B-A3D8-4D08-A5EB-D1AFC055CAE0.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 109
  • 3CE5246E-971F-481E-898F-0ABB7B111115.jpg
    3CE5246E-971F-481E-898F-0ABB7B111115.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 107
Ich habe mal einen schlichten Tachohalter für einen Acewell Tacho gebaut, dort passt das original Zündschloss mit der Blende rein. Das kleine runde Loch ist für eine LED. Der eine Schenkel des Blechs hat 2 Löcher zum Anschrauben an die Gabelbrücke.
ACEWELL-Halter20170307_01.jpg
schwarz gepulvert und gut.
 
Gerne doch.
Berichte bitte mal ob es gut passt oder ob ich Maße ändern sollte. Ich kann es leider noch nicht einbauen.


Ich habe mir zwischenzeitlich auch, aus Neugier, einen drucken lassen.
Der Preis war so gering, dass ich keine Hemmungen hatte es einfach zu versuchen.

Ich habe ABS Kunststoff und 200my Schichtdicke genommen.
Der reine Druck hat dann unter 5€ gekostet.

Vielen Dank nochmal für das Bereitstellen der Datei :respekt::respekt::respekt:
 
Gerne doch.
Berichte bitte mal ob es gut passt oder ob ich Maße ändern sollte. Ich kann es leider noch nicht einbauen.

Moin,

mal eine kleine Rückmeldung:

Das Zündschloss passt super! Lediglich die kleine Ausfasung auf der Rückseite oben ( für die Mini Schraube ) musste ich etwas vergrößern.
 
Zurück
Oben Unten