• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100RS Umbau zum Bobber

Es war mir klar, dass du das nicht verstehst. ))):

Nochmal ganz langsam:

Wir diskutieren in diesem Fred auf zwei Ebenen. Da ist die "Sachebene", in diesem Fall der Umbau, und die "emotionale Ebene", die sich, wie Stephan es so nett beschrieben hat, auf das "pussyhafte" Verhalten einiger Umbauer bezieht, die mit Kritik nicht oder nur schwer umgehen können.

Meine Hinweise auf "Problemkuchen" und "Barbie" bedienen die zweite Ebene und haben absolut gar nichts mit dem Umbau zu tun.

War das jetzt deutlich?

Übrigens kann mir ein Ei ohne jeglichen Vergleich auch beim ersten Bissen schon nicht schmecken. Und nein: Ich fahre schon 40 Jahre Motorrad.
 
Das mit den Pantoffelhelden war bewusst provokant gewählt! Einfach mal was sinnloses in den Raum werfen um andere zu beschimpfen. Nur um dessen Wirkung zu bestaunen!
Toll oder...? Ich habe auch fünfmal überlegt es zu schreiben. Denn persönlich werd ich normalerweise in den seltensten Fällen.
Geht auch gar nicht, da ich auch keinen persönlich kenne!

Dieses Denken bringt es auf den Punkt und macht es für alle sichtbar. Es wird nichts als Seifenblasen erzeugt!

Aber dass man dafür fünfmal überlegen muss?!?:schock:

Eine reifliche Überlegung hätte vielleicht schon genügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mario,

Wow, hast du lange Zehen!

Nein, so einen Umbau habe ich noch nie gefahren und werde es auch nicht. Trotzdem kann ich beurteilen, dass so schräg angestellte Federbeine, eine technisch sehr schlechte Lösung sind

Deinen Ton finde ich übrigens viel rauer und abwertender als den beklagten Ton.

Die nicht aerodynamische Scheibe :hurra: habe ich über 200.000 km zur vollen Zufriedenheit gefahren, ich spinne wohl! Wie viel km bist du mit deinem Umbau gefahren? Ach, du hast die Karre nicht mehr in Besitz? :D

Was du von meinem Umbau findest, kann mich am Arsch oxidieren :applaus:

Nun wirkst auch du angekratzt! Komisch. Kann anscheinend jedem passieren und keiner nimmt’s hin...
Mehr wollt ich mit meinen Posts auch gar nicht erreichen!
Für mich ist’s gut jetzt.

Richtig. Ich habe das Motorrad aus persönlichen Gründen verkauft.
Und nicht weil man damit nicht fahren kann.
 
das Barbieforum ist ein Hit - kommt gleich nach dem Birkenstockforum ;-) - aber es stimmt - es gibt einfach sölchene und sölchene und alle werden sich nie einig sein... Kritik an und für sich ist tatsächlich nichts Schlechtes allerdings kommts immer drauf an, wie diese vermittelt wird und da happerts hier oftmals... manch einer bemüht sich hier fürchterlich den ganzen Entstehungs- und Gedankenprozess abzubilden und dann spuckt ihm irgendein Dösel in die feine Suppe... das empfinde ich als grausig und meist einfach niveaulos... dass dies in der letzten Zeit besser geworden ist, sei aber unbestritten ;)
 
Also, dann auch nochmal mein Senf dazu :D.

Mario schreibt der Ton sei hier Rau, das sehe ich nicht so. Kann es nicht so sein, dass der ein oder andere Umbauer leicht empfindlich ist?

Erstens baut man um, weil es dir gefällt. Was andere davon halten, ist nicht lebenswichtig.

Zweitens wählt man bewusst dafür seinen Umbau der Welt zu zeigen, muß man nicht nur mit positiven Kritiken rechnen.

Drittens zeugen manche Umbauer von einem gewissen Exhibitionismus, das löst selbstverständlich Reaktionen aus.

Viertens hat jeder technisch und handwerklich geschickt ausgeführter Umbau meinen Respekt.

Fünftens mag ich keine Verschlimmbesserungen wie zB. sehr schräg gestellte Federbeine.

Und jetzt steinigt mich :D.

Grüße, Ton :wink1:

Hallo Ton,

ist dir eigentlich klar, dass du mit deiner Aussage das es sich bei schräg angestellten Federbeinen um eine Verschlimmbesserung handelt alle BMW Fahrwerksingenieure als dumm hinstellst ? :oberl:

Oder warum sind alle Monolever und R Modelle nach der Duolever sowie GS mit schräg angestellten Federbeinen gebaut worden, haben super Fahrwerksdaten und fahren immer noch ?:nixw:

Der Winkel der Modelle ist vollkommen identisch mit den Umbauten und fallls du jetzt sagst, ja, das ist was ganz anderes ! Dann erkläre es mir wie wenn ich 6 Jahre alt wäre.

Oder ist ein (1) schräg angestelltes Federbein jetzt besser als 2 ?

gruß
Christian
 
Hallo Christian,

wir waren schon durch mit dem ganzen Thema!
Lese mal ein paar Posts vorher.
Außerdem haben wir das schon ausführlich in einem anderen thread diskutiert!
Alles weitere spamt nur diesen Thread hier zu!

Also gut jetzt...

Grüße Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte ja mal auf'n Bobber-Umbau wo die Sozia. Nicht zuhause bleiben muß. Und nicht eher Kindergrösse haben muss.


Stephan
 
IMAG7026.jpg

Sie ist rundum fertig und läuft richtig super! Alles eingetragen. Fahrwerk, Sitzposition, alles Top! Bin super happy mit dem Ergebnis.

Dies nur als Information an alle Klugscheißer, die nicht dran geglaubt haben.

Es wird hier definitiv keine weiteren Informationen geben.
Bedankt euch dafür bei den Mitgliedern, die mir hier auf die Nerven gegangen sind. )(-:
 
Glückwunsch - und viel Spass.

Ich find den Hocker ganz hübsch und gut umgesetzt, fahrbar ist er sicher auch - schließlich ist er nicht fürs Stilfser Joch gebaut.
Bei der Lackierung der Tankseitenflächen gehe ich nicht mit. Das sollte dir aber Wurscht sein.

Alles Gute
 
Anhang anzeigen 238928

Sie ist rundum fertig und läuft richtig super! Alles eingetragen. Fahrwerk, Sitzposition, alles Top! Bin super happy mit dem Ergebnis.

Dies nur als Information an alle Klugscheißer, die nicht dran geglaubt haben.

Es wird hier definitiv keine weiteren Informationen geben.
Bedankt euch dafür bei den Mitgliedern, die mir hier auf die Nerven gegangen sind. )(-:

Damals hast du "definitiv" vergessen :fuenfe:

Tut mir Leid.
Ich werde diesen Umbaubericht nicht mit weiteren Informationen oder Bildern füllen...
 
Musst aufpassen, dass Dir der Tank nicht mit der Zeit durchrostet ganz hinten. Der Benzinhahn steht deutlich höher und somit kann sich dort Wasser absetzen und sein Werk verrichten.
 
Hallo Stefan,

Glückwunsch zur Fertigstellung!
Sieht auch gar nicht verkehrt aus. Über die Tanklackierung lässt sich streiten. Aber wie immer Geschmacksache...
Das mit dem Benzinhahn sehe ich ähnlich...
Normal baut man Form follows Function.
Allerdings wolltest du das Ergebnis doch gar nicht mehr öffentlich mitteilen.
Was hat dich jetzt dazu bewegt?
Will nicht sticheln...interessiert mich nur. Normal hält man ja sein Wort!

Grüße Mario
 
Hallo Stefan,
Schönes Krad und gute Fahrt. Sieht gut aus und mir gefällt der alte Verbandskasten an der Seite. Der Stil ist nicht so meiner, aber jedem das was gefällt.
Der Tank ist schick!!!
:fuenfe:
 
Zurück
Oben Unten