• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Was ist DAS für eine Gabel /5 ???

caddytischer

Aktiv
Seit
05. Nov. 2019
Beiträge
1.036
Ort
Kirchwerder, Fünfhausen, Vier und Marschlande, Ham
Moin,
in meinem Fundus befindet sich seit gefühlten 100 Jahren die unten abgebildete Gabel.
Keine Scheibenbremssattelaufnahmen.
Keine Kotflügelbefestigung/linke, rechte Tauchrohrverbindung wie bei der /5.
Keine Versteifungsrippe am Tauchrohr (von Steckachsenbohrung Richtung Standrohr)
Von welchem BMW Typ stammt die Gabel?
Wer kann helfen?
Danke.
caddytischer, Claus
 

Anhänge

  • BMW Gabel1.JPG
    BMW Gabel1.JPG
    33,9 KB · Aufrufe: 128
  • BMW Gabel2.JPG
    BMW Gabel2.JPG
    34,4 KB · Aufrufe: 163
  • BMW Gabel3.JPG
    BMW Gabel3.JPG
    22,5 KB · Aufrufe: 132
Moin Claus,

frühe R45 / R65 ?

Grüsse
Chris

Abend Chris,

R 45/65 gab es nicht mit Trommelbremse, außerdem ist oben die "Blechbrücke" zu erkennen. Die R 45/65 Gabeln waren die ersten die an der oberen gabelbrücke eine Klemmun um das Standrohr hatten.

Wünsche dir einen schönen Wochenbeginn:bitte:...
Grüße Ingo
 
Die Faltenbälge sind egal, die kann man weg lassen oder nachrüsten.


Es ist eine Trommel gebremste Gabel mit Schutzblech/Stabi Halterung ab /6.

Bei der /5 ist die Bügel Halterung kompl. anders.

Ergo : R60/6
 
Wieder was gelernt,

die kleinen Unterschiede zwischen/5 und /6 waren mir gar nicht so präsent, obwohl ich beide schon in der Hand hatte.
Dass das ne trommelgebremste Gabel ist, sieht man ja an der Stange des Widerlagers deutlich. Klar, das ist eine mit dem Blechstabi.

Gruß

Kai
 
Moin,
Danke für die Unterstützung.
Also /6 Trommelbremse.
Somit weiß ich, das ich Schutzblechbefestigung "in Blech" benötige und das die Gabel in /5 und Vollschwinge passen sollte. Falls der aaS etwas bei meinem Umbau in Bezug auf Vorderradschwinge im Solobetrieb zu bemängeln hat.
caddytischer, Claus
 
Zurück
Oben Unten