Seite 6 von 16 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 157
  1. #51
    Avatar von pitberlin
    Registriert seit
    16.07.2020
    Beiträge
    11

    AW: 2-Ventiler Bj.1961,Bmw R27 Restauration

    Manfred, das ist nicht vergleichbar.
    Eine Sammelsurium einheitlich gestalten ist doch prima.
    Marios Krad scheint vollständig und unverbastelt.

  2. #52
    Avatar von Patric
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Mülheim-Kärlich
    Beiträge
    199

    AW: 2-Ventiler Bj.1961,Bmw R27 Restauration

    Kommt auf den Zustand an und auf die Vorliebe des Besitzers. Ich mag auch gerne ein funkelnd schönes Motorrad in der Garage. Erwische mich dann aber wieder dabei das ich es permanent in der Garage stehen lasse wenn es regnen könnte. Im Winter wird sowieso damit nicht gefahren.
    Esmuss irgendwie auch mit dem Nutzwert verbunden sein. Wenn es viel gefahren werden soll, was ich nicht glaube, dann so lassen und nur reparieren.
    Wenn es ein Sonntagsmoped für Sonnenschein wird, dann vollgas bling bling restaurieren.

  3. #53

    Registriert seit
    28.09.2007
    Ort
    B.W
    Beiträge
    9.529

    AW: 2-Ventiler Bj.1961,Bmw R27 Restauration

    Eine Sammelsurium einheitlich gestalten ist doch prima.
    Auch darüber lässt sich streiten.
    Ist mir aber egal. Ich habe schon immer gemacht was ich wollte

    Manfred

  4. #54
    Avatar von pitberlin
    Registriert seit
    16.07.2020
    Beiträge
    11

    AW: 2-Ventiler Bj.1961,Bmw R27 Restauration

    Sammelsurium war nicht abwertend gemeint. Entschuldigung.
    Ist halt bei alten Sachen oft der Fall, wenn was günstig am Laufen gehalten werden soll. Dann wird improvisiert.

  5. #55
    Avatar von billepapa
    Registriert seit
    29.01.2018
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    59

    AW: 2-Ventiler Bj.1961,Bmw R27 Restauration

    Ja, muss jeder selbst wissen. Restauriert oder manchmal auch überrestauriert findet man häufiger. Neu Lackern kann man auch jederzeit und bei Bedarf jedes Jahr, Originallack gibt es an diesem Ding nur 1x und dann nie wieder. Ich hatte mal eine ETS 250 sehr schön gemacht, die war aber wirklich total runter, da konnte ich nicht anders. Die Hüsche hier würde ich erhalten. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viele Freude dabei und damit.

    Grüße Bill

  6. #56
    Avatar von Kredenzer
    Registriert seit
    10.03.2013
    Ort
    Hagen
    Beiträge
    551

    AW: 2-Ventiler Bj.1961,Bmw R27 Restauration

    So,ich war gerade nochmal ein paar Fotos machen von dem Zustand div. Bauteile,also ich finde,wenn man sowas ordentlich neu Aufbauen möchte,kann man das nicht so lassen.Teilweise Rost unterwandert,das muss von Grund auf neu.Das Fahrzeug wird kein klassiker für den täglichen Einsatz werden.
    Gruß Mario
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20200716_164212.jpg 
Hits:	321 
Größe:	211,7 KB 
ID:	260351Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20200716_164221.jpg 
Hits:	317 
Größe:	140,0 KB 
ID:	260352Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20200716_164351.jpg 
Hits:	321 
Größe:	159,2 KB 
ID:	260353Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20200716_171857.jpg 
Hits:	329 
Größe:	129,8 KB 
ID:	260354Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20200716_171919.jpg 
Hits:	326 
Größe:	188,9 KB 
ID:	260355Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20200716_172408.jpg 
Hits:	324 
Größe:	160,4 KB 
ID:	260356Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20200716_173128.jpg 
Hits:	303 
Größe:	282,3 KB 
ID:	260357Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20200716_173209.jpg 
Hits:	306 
Größe:	278,1 KB 
ID:	260358
    Geändert von Kredenzer (16.07.2020 um 16:55 Uhr)

  7. #57

    Registriert seit
    28.09.2007
    Ort
    B.W
    Beiträge
    9.529

    AW: 2-Ventiler Bj.1961,Bmw R27 Restauration

    Du könnest den Lack mit Otrawol? einpinseln. Der legt sich als Schicht drüber und hintert den Rost sich weiter zu verbreiten.
    Sowas ist nichts für mich.
    Ich sage nur, zu einem schönen Mann gehört ein schönes Motorrad

    Manfred

  8. #58
    Avatar von Tam92
    Registriert seit
    16.04.2019
    Beiträge
    2.395

    AW: 2-Ventiler Bj.1961,Bmw R27 Restauration

    Ist immer schwierig zu entscheiden, muss aber jeder selbst wissen.
    Habe letzte Woche den letzten Landrover aus meiner Sammlung verkauft, Bj 57 mit 20.000km, 100% Original.
    Leider vom Vorbesitzer gut neu lackiert.

    Mit Originallack hätte der neue Eigentümer 5stellig mehr bezahlt.

    Gruss vom Frank
    Wenn das Aufdecken von Verbrechen selbst als Verbrechen geahndet wird, werden wir von Verbrechern regiert.
    E. Snowden

  9. #59
    Avatar von R69SR90S
    Registriert seit
    01.05.2018
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    90

    AW: 2-Ventiler Bj.1961,Bmw R27 Restauration

    Also, ich finde den Lack gar nicht mal so schlimm. Sogar die originale Linierung ist recht gut erhalten. Es wäre imho schade, das zu strahlen und neu zu lackieren. Dabei gehen wertvolle Patina und Originalität verloren.

    Überrestaurierte Motorräder gibt es ohne Ende. Die werden oft kaum gefahren, da der Besitzer keine Kratzer und Beschädigungen riskieren will. Mit originaler, patinierter Lackierung und Linierung gibt es nur wenige R27, vor allem in Behörden weiß. Es wäre imho schade und wertmindernd, diese authentische Lackierung zu vernichten.

    Aber das ist nur meine persönliche Ansicht. jeder Jeck ist anders. Insofern: Viel Spaß und Erfolg bei der Aufarbeitung!

    Gruß

    Andreas

  10. #60
    Avatar von Tam92
    Registriert seit
    16.04.2019
    Beiträge
    2.395

    AW: 2-Ventiler Bj.1961,Bmw R27 Restauration

    Freunde von Patinierten Motorrädern können mal auf motomania.hu ein bisschen gurgeln.
    Wenn das Aufdecken von Verbrechen selbst als Verbrechen geahndet wird, werden wir von Verbrechern regiert.
    E. Snowden

Seite 6 von 16 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier