Ich würde gerne die Bremsanlage einer 81er R80RT umbauen. Ich möchte,dass eine einzelne Stahlflexleitung dirket von der Lenkeramatur zum vorderen Schutzblech läuft und von dort mittels eines T-Verteilers jeweils eine Leitung zu der jeweiligen Bremse rechts und links.
Bei meiner CS100 ist das auch so und das gefällt mir.
Bei der R80RT geht jetzt eine Bremsleitung unter den Tank und zwei führen von dort jeweils zu den Bremsen. Das würde ich gerne ändern und hätte einige Fragen dazu.
Was genau ist alles unter dem Tank (HBZ, Ausgleichsbehälter, Verteiler) bezogen auf die Bremsanlage und warum wurde das so gelöst? Gibt es vernünftige Gründe oder sogar Vorteile dafür oder ist es einfach nur umständlich? Brauche ich einen anderen HBZ am Lenker, um die Doppelscheibenbremse zu bedienen und wenn ja, welchen? Und macht es Sinn, das ganze Geraffel unterm Tank wegzulassen?
Wer weiß was und wer hat das schon mal gemacht?
Bei meiner CS100 ist das auch so und das gefällt mir.
Bei der R80RT geht jetzt eine Bremsleitung unter den Tank und zwei führen von dort jeweils zu den Bremsen. Das würde ich gerne ändern und hätte einige Fragen dazu.
Was genau ist alles unter dem Tank (HBZ, Ausgleichsbehälter, Verteiler) bezogen auf die Bremsanlage und warum wurde das so gelöst? Gibt es vernünftige Gründe oder sogar Vorteile dafür oder ist es einfach nur umständlich? Brauche ich einen anderen HBZ am Lenker, um die Doppelscheibenbremse zu bedienen und wenn ja, welchen? Und macht es Sinn, das ganze Geraffel unterm Tank wegzulassen?
Wer weiß was und wer hat das schon mal gemacht?