G/S & ST: Unterschiedlicher Kabelbaum Teilstück Fahrgestell?

Guten Abend Guido, rufe doch morgen mal Rudolf Klein an 06887-6954 er baut diese Kabelbäume in top Qualität zum guten Preis mit allen originalen Steckern.
Spreche Ihn auf deine Frage an und entweder ER kann von DIR was lernen oder umgekehrt ;-) Gruß Jörg
PS Das ist keine Werbeanzeige
 
Ich "vermute" der Unterschied wird der Anschlussstecker für die Kommando-Zentrale der ST sein.

Für die ST vermutlich Altbestände mit der jährlichen typischen Preissteigerung und bei der GS günstiger weil noch vor gar nicht allzu langer Zeit in großer Stückzahl neu Aufgelegt.
 
Hallo Guido

Wieso hier beträchtliche Preisunterschied kann ich mir nicht vorstellen.
Alles für die G/S ist eben teurer.;)
Die Zuordnung bei RealOEM ist hier wie meist unklar und verwirrend.

Ich denke der Kabelbaum der ST ist der gleiche wie bei R45/65 und hat auch eine andere Teilenummer als jener der G/S.
Die ST hat unter dem Tank auch die blaue Steckdose für Zusatzausstattungen wie z.B. die beiden seinerzeit angebotenen Zusatzscheinwerfer.

244.jpg 011.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
und an einer passt er nicht, siehe Hinweis von (Fritz) Patrick wegen der unterschiedlichen Belegung des runden Steckers für die Instrumente. Bei der ST/R45 liegt der Anschluss für den DZM auf diesem Stecker, bei der G/S nicht.
Gruß Flori
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal im gemeinsamen Bordbuch der G/S ST nachgesehen.
Darin sind die Schaltpläne beider Modelle und die Unterschiede auch gut ersichtlich.

Aber wie oben schon geschrieben ist das bei RealOEM oft verwirrend. :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
und an einer passt er nicht, siehe Hinweis von (Fritz) Patrick wegen der unterschiedlichen Belegung des runden Steckers für die Instrumente. Bei der ST/R45 liegt der Anschluss für den DZM auf diesem Stecker, bei der G/S nicht.
Gruß Flori

Habe mal im gemeinsamen Bordbuch der G/S ST nachgesehen.
Darin sind die Schaltpläne beider Modelle und die Unterschiede auch gut ersichtlich.

Aber wie oben schon geschrieben ist das bei RealOEM oft verwirrend. :pfeif:

)(-: Danke!
Man beachte die Angabe des Baujahrs bei RealOEM. (82 -84 vs. 80 - 92)
Da liegt der Unterschied.
Aber der gewaltige Preisunterschied......unverständlich. :pfeif:

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die G/S sind die Teile eben teurer. ;)
Wie ja auch am Gebrauchtmarkt am Mehrwert gegenüber der ST ersichtlich.
Und dafür sollen die G/S Fahrer auch kräftiger für die Teile blechen. :D

Bin ich froh, dass ich rechtzeitig für die Gebühr von ca. 170 DM (!!!) einen neuen Kabelbaum beschafft habe. Dieser wurde bisher nicht verbaut.
Hoffentlich finde ich den Schatz noch irgendwo in meinem Sammelsurium! :pfeif: :D :D :D

VG
Guido
 
Guten Morgen,
Sehr interessantes Thema für mich da ich meinen Kabelbaum erneuern will und eine BMW ST habe, aber mit Brotdose und Kontrollleuchten der G/S.

Soweit ich in der DB gesehen habe sind die Kabelbäume ähnlich und für die Instrumente sollte es kein Problem sein da beide 8-polig sind, oder?

Rundsteckergehäuse 8-polig Kontrollleuchten: G/S, 65GS, GS-88, GS-Basic, -248, Mono-R45-65, ST

Anschlussbelegung:

  • Rundsteckergehäuse 8-polig G/S, 65GS, GS-88: braun, blau, grün-blau, braun-schwarz, braun-grün, weiß, blau-rot, blau-schwarz
  • Rundsteckergehäuse 8-polig GS-Basic: braun 2x, blau, grün-blau, braun-schwarz, braun-grün, weiß, blau-rot / blau-schwarz
  • Rundsteckergehäuse 8-polig -248 ´81, ST: braun, blau, grün-blau, braun-schwarz, braun-grün, weiß, braun-grün, schwarz

Viele Grüsse,

Yonas
 
Die Tücke liegt meist im Detail:
an der ST sind zwei Blinkerkontrolleuchten, an der G/S nur eine
Anschluss Kontrollleuchten G/S im Rundstecker, in der ST direkt an den vorderen Blinkern abgezweigt
die Blinkerkabel zu den vorderen könnten an der G/S länger sein
Drehzahlmesser G/S im eigenen weiteren Rundstecker, ST im großen Rundstecker
Beleuchtung Instrumente ST im Rundstecker, G/S Abzweig Standlicht


Fazit: ST-KB auspinnen, Blinkerkabel auftrennen und neu zusammenstecken. Kleinen Rundstecker besorgen und für den DZM neu einpinnen.

Hans
 
Bin ich froh, dass ich rechtzeitig für die Gebühr von ca. 170 DM (!!!) einen neuen Kabelbaum beschafft habe. Dieser wurde bisher nicht verbaut.
Hoffentlich finde ich den Schatz noch irgendwo in meinem Sammelsurium! :pfeif: :D :D :D

VG
Guido

:fuenfe:())))
Murphy's Gesetz sagt: Du wirst ihn finden ... allerdings erst kurze Zeit nachdem Du einen neuen gekauft hast.
So entstehen Sammelsurien.;)
 
:fuenfe:())))
Murphy's Gesetz sagt: Du wirst ihn finden ... allerdings erst kurze Zeit nachdem Du einen neuen gekauft hast.
So entstehen Sammelsurien.;)

Solange man sich daran erinnern kann, dass man das Teil bereits erworben hat, ist ja noch alles gut. ;)
Ich habe schon mehrfach Händler wegen der Lieferfristen bedrängt, da ich den Einbau vor dem Urlaub erledigen wollte und durfte hinterher feststellen, dass ich die dringend benötigten Teile noch als Vorrat hatte. :D :D :D

VG
Guido
 
Zurück
Oben Unten