Reifen für R 80 mono

Gerhard S

Aktiv
Seit
31. Dez. 2007
Beiträge
201
Hallo miteinander,

ich brauche neue Reifen für meine R80 mono, und ich stress mich jetzt schon 3 Tage damit....
Ich hätt gerne:

den Roadtec 01 Metzeler, aber den gibts hinten nur mit 120/80

oder den

Michelin Road Classic, den gibts hinten nur mit 130/80, bin mir unsicher, ob der reingeht ?
Hab früher öfter mal den Pilot Actic gehabt, und der war hinten recht schmal (hab 111mm gemessen)

Die Contis Radials bin ich auch schon einige Jahre gefahren, sind auch die teuersten, und wollt mal was anderes probieren...

Vielleicht habts ihr ein paar Tips für mich....evtl. auch Mischbereifung.
Regulativ hab ich keine Problem, weil aus Österreich.

Und ja, ich hab mich ziemlich durch die Reifenberichte gelesen, aber da gehtsmeist um ältere Reifen, und seeehr viel um die deutschen Regeln...

Grüße, Gerhard
 
Eigentlich wäre es ja einfach, wenns die richtigen Größen fürs HR gäbe....

Verwendungszweck ist rumgondeln (also meist nicht über 100kmh), bis zum Anfang der Passstrassen, und dann zügig bergauf (auch meist nicht über 100)...

Ich hab halt nur 75km bis Sterzing....

Grü0e, Gerhard
 
Eigentlich wäre es ja einfach, wenns die richtigen Größen fürs HR gäbe....

Verwendungszweck ist rumgondeln (also meist nicht über 100kmh), bis zum Anfang der Passstrassen, und dann zügig bergauf (auch meist nicht über 100)...

Ich hab halt nur 75km bis Sterzing....

Grü0e, Gerhard

Schwierig, nimm Metzeler. Nach Sterzing? Wegen der Reifenmontage?
 
R80 Monolever? Die hat doch 90/90-18 und 120/90-18 Diagonalreifen?

Michelin Pilot Active (die müsste es noch geben) oder (Achtung, ANATHEMA!) Maxxis M6102/M6103.

Letztere hab ich auf der K75 (mit 100/90er Vorderreifen) und der R100 Monolever drauf und bin glücklich. Möglicherweise nix für Teilnehmer an Regen-Veteranenrennen, für Blümchenpflücker wie mich (Beachten der 100km/h auf Landstrassen usw.) schon.

Martin (der gespannt ist, ob sich die "Maxxis ist der letzte Scheiss"-Fraktion zu Wort meldet)
 
Hi,
(ohne e). :oberl: :D *Klugsch..ßmodus off , ich habs ja mit c geschrieben, nicht e... aber sorry für den Schreibfehler, trotz mehrfachem drüberlesen...

Nein, ich fahr nicht nach Sterzing zum Reifenwechseln, aber da fangen die Passstrassen an....

Ob Maxxis der letzte Sch.... ist, weiss ich nicht, immerhin hatten die Duke 790 die als Erstausrüstung drauf, aber ich muss es nicht bei mir ausprobieren...

Ja, zum Metzeler tendiere ich schon, weil der kommt jetzt dann auf mein zweit-Bike drauf, aber was mach ich aufs HR?

ja Luggi, wenn ich wüsste, dass dir CRA3 mit 130/80 passt, ohne zu Streifen, wärs auch schon leichter (bin auch schon 3 CCA hinten und 2 CRA2 vorne gefahren...

Grüße, Gerhard.
 
Hi,
(ohne e). :oberl: :D *Klugsch..ßmodus off , ich habs ja mit c geschrieben, nicht e... aber sorry für den Schreibfehler, trotz mehrfachem drüberlesen...



Grüße, Gerhard.

Hallo Gerhard,

ich meinte damit Martins Beitrag.
Kleine freundschaftliche Kabbelei unter RT-Nachbarn, sozusagen. :D

VG (aktuell auf BT46 unterwegs)
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auf meiner R80 Mono die Conti Road Attack 3 drauf, die geb´ ich nicht mehr her. Super Verhalten in allen (Motorrad-) Lebens- und Wetterlagen ... :bitte:


.....und genau das unterschreibe ich auch.

Teurer, aber jeden Cent wert

Michel

BTW: der 130/80 passt hinten (ob es Sinn macht ist eine andere Frage;))
 
Hab grad nochmal geschaut, den CRA3 gibts nur in 130/80 .

Ok, scheint rein zu passen, wieviel Abstand ist noch zu Schwinge ?

Grüße. Gerhard.
 
Jaja,
ich bin nicht auf CRA3 fixiert, aber die Reifen , die ich gern hätte (Eingangspost) gibts halt nicht in 120/90....

deshalb ist es ja interessant, dass anscheinend der 130/80 CRA3 reinpasst
 
Hi Max,
danke fürs nachmessen....

Hab mir jetzt die CRA 3 geholt, und der vordere ist schon drauf...

Grüße, Gerhard.
 
Zurück
Oben Unten