Hallo Helmut
Sehr interessant was Du schreibst, wenn Einschlüsse
die Ursache für den Bruch ist, sollte man den Einschluss der Feder ja vor dem Einbau schon durch Röntgen
erkennen können ,und die betroffenen Federn aussortieren .
Ich persönlich glaube, daß es besser ist, eine Feder
die schon 100000km ohne Bruch hinter sich hat
einfach im Getriebe zu lassen.
Wie schon geschrieben wurde gibt es Getriebe, die
über 300000km ungeöffnet hinter sich haben.
Und immer noch tadellos funktionieren.
Gruß bernd
Hallo, Bernd,
genau das kann man daraus schließen. Wenn ich ein Getriebe aufmache, schaue ich mir die Feder an und wenn sie ok ist, wird da gar nichts getauscht.
Das Problem mangelhafter Ersatzteilqualität ist leider auch bei BMW zu beklagen.
Gruß
Helmut