• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ausklapphilfe Seitenständer

FrankH

mouse pusher
Seit
31. Okt. 2018
Beiträge
1.478
Ort
Remscheid
Ich hab da mal was gebastelt :D

CC09781A-91CD-4C7C-A129-02057D2BB8FA.jpg 35BB5A47-D6D8-48E7-9A81-989503B7F72F.jpg F0ACA31E-48C2-4DEE-BE49-F2C7B3750057.jpg C7975B44-143E-4420-8B05-1E0DD7DF5FE8.jpg

und da ich immer so ein schlechtes Gewissen habe wenn ich hier die sauberen Mopeds sehe habe ich mal ein wenig Pflege betrieben :pfeif:

EBCAC2FB-136F-4A34-8E7B-2C05E312F4C9.jpg B2D10DA0-04FF-48E0-BACE-15166FB5F454.jpg
 
Tach Frank,

schneits bei euch, ist dir langweilig. :&&&:

Spass beiseite, mir gefällt was ich sehe. :applaus:

Wünsche ein schönes Wochenende :bitte:....
 
Sieht aber so aus als ob der Schalthebel irgendwie nicht mehr betätigt werden kann !??(
Aber schön sauber das Ganze )(-:
Und dann auch noch ne unverbastelte ST :sabber:
Gruß
Hubert
 
Macht sich gut, hätte sich der Dekraprüfer sicher drüber gefreut.

Der saß bei der letzten Prüfung recht hilflos auf dem Moped, die tieferen Rasten sind bei der GS im Weg, wenn man den Dreh nicht raus hat. Er wusste nicht so recht wie er wieder runterkommt. :D
 
Hey Frank,
wenn dann mal wieder „Schlosswetter“ ist, würde ich mir den Seitenständer gerne mal anschauen, also dann mal mit der ST oder der „Mitfahrerin“ kommen.
Wir sehen ( aber nicht heute Abend ),
viele Grüße, Wolf
 
Statt dessen, konnte ich mir noch anhören, wie schlecht ich fahre. Er konnte das natürlich besser. Gut, aufs Gespannfahren traf das auch zu. ;)

Meiner hatte (und hat ihn noch) zwar einen Führerschein, aber keinerlei Fahrpraxis auf motorisierten 2-Rädern. Aber stets gebettelt, dass ich ihn mal fahren lassen solle.

Irgendwann habe ich dann nachgegeben. An einem Samstagabend lies ich ihn auf einer Straße in einem Industriegebiet die G/S pilotieren. Vollkommen überfordert durch Handkupplung und Fußschaltung kippte er bereits nach dem 3 U-Turn um. Danach gingen alle weiteren Nachfragen bzgl. "mal Fahren wollen" direkt in ein Grinsen seinerseits über. Das Thema war durch! :D

VG
Guido
 
Es gibt ja nun zig Beiträge zu der Seitenständerthematik. Ich habe meinen auch umgebaut in " draussen arretiert". Ich bin allerdings noch nicht dahinter gekommen warum ich früher überhaupt keine Probleme damit hatte. Es kann ja wohl nicht an den 3 cm liegen die man im Alter kleiner wird. Das betrifft ja wohl eher die Bandscheiben und nicht die Entfernung von der Sitzbank zum Fuß. Wer hat da eine fundierte Erklärung?
 
Die Reaktion wird langsamer und der Mut zum Wiederaufstehen wird kleiner ))):

Gruss Holger, der deshalb absichtlich das Fallen übt A%!
 
Es gibt ja nun zig Beiträge zu der Seitenständerthematik. Ich habe meinen auch umgebaut in " draussen arretiert". Ich bin allerdings noch nicht dahinter gekommen warum ich früher überhaupt keine Probleme damit hatte. Es kann ja wohl nicht an den 3 cm liegen die man im Alter kleiner wird. Das betrifft ja wohl eher die Bandscheiben und nicht die Entfernung von der Sitzbank zum Fuß. Wer hat da eine fundierte Erklärung?


Vielleicht liegt es an der Gelenkigkeit. An der oben abgebildeten ST bräuchte ich die Ausklapphilfe nicht, die ist für meine Tochter. Selbst eine serienmäßige G/S kann ich, Dank einer Körpergröße von 186cm, problemlos im Sitzen auf den Seitenständer stellen. Nach meinem Fahrwerksumbau, mit einer Sitzhöhe von > 90cm, allerdings nicht mehr, daher hat sie auch eine Ausklapphilfe bekommen.
 
Die Reaktion wird langsamer und der Mut zum Wiederaufstehen wird kleiner ))):

Gruss Holger, der deshalb absichtlich das Fallen übt A%!

Das absichtliche Fallen habe ich in jungen Jahren des öfteren geübt, nur war die Fallhöhe etwas größer als die der Sitzbank und mehr Spass hat es auch gemacht. :D

Vielleicht liegt es an der Gelenkigkeit.

Es liegt ausschließlich daran, du darfst raten woher ich das weiß. ;)

Wünsche ein schönes Wochenende und immer schön oben bleiben :bitte:...
 
Wenn es an der Gelenkigkeit liegen sollte kann man ja etwas dagegen tun.
Vielleicht gibt es hier im Forum Orthopäden oder Physiotherapeuten die ein kleines Program erstellen könnten um die volle" BMW-2V Seitenständerbedienfunktion" der entsprechenden Gelenke wieder herzustellen.In der Datenbank wäre bestimmt noch Platz dafür.:oberl:
 
Idee umgesetzt.
Jetzt kann ich auch problemlos von der bepackten Karre absteigen:applaus:
 

Anhänge

  • IMG_20230126_090327.jpg
    IMG_20230126_090327.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 291
  • IMG_20230123_145047.jpg
    IMG_20230123_145047.jpg
    228 KB · Aufrufe: 278
  • IMG_20230123_145016.jpg
    IMG_20230123_145016.jpg
    205,4 KB · Aufrufe: 273
Zurück
Oben Unten