Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sieht aber so aus als ob der Schalthebel irgendwie nicht mehr betätigt werden kann !?
Aber schön sauber das Ganze
Und dann auch noch ne unverbastelte ST
Gruß
Hubert
schneits bei euch, ist dir langweilig
…..aber das verdeckt ja voll das Ölschauglas
Gruß Wolfgang
Hey Frank,
wenn dann mal wieder „Schlosswetter“ ist, würde ich mir den Seitenständer gerne mal anschauen, also dann mal mit der ST oder der „Mitfahrerin“ kommen.
Wir sehen ( aber nicht heute Abend ),
viele Grüße, Wolf
Mein Dad hat nie meine Motorräder geputzt.
VG
Guido
Statt dessen, konnte ich mir noch anhören, wie schlecht ich fahre. Er konnte das natürlich besser. Gut, aufs Gespannfahren traf das auch zu.![]()
Wüdo nimmt dafür 99,00 € im Austausch gegen den alten Seitenständer
Schönes WE
Ulli
Hast Du den neuen Gepäckträger schon dran?
Viele Grüße aus Regensburg!
Peter
Es gibt ja nun zig Beiträge zu der Seitenständerthematik. Ich habe meinen auch umgebaut in " draussen arretiert". Ich bin allerdings noch nicht dahinter gekommen warum ich früher überhaupt keine Probleme damit hatte. Es kann ja wohl nicht an den 3 cm liegen die man im Alter kleiner wird. Das betrifft ja wohl eher die Bandscheiben und nicht die Entfernung von der Sitzbank zum Fuß. Wer hat da eine fundierte Erklärung?
Gruss Holger, der deshalb absichtlich das Fallen übt
Die Reaktion wird langsamer und der Mut zum Wiederaufstehen wird kleiner
Gruss Holger, der deshalb absichtlich das Fallen übt![]()
Vielleicht liegt es an der Gelenkigkeit.
Wenn es an der Gelenkigkeit liegen sollte kann man ja etwas dagegen tun.
Sport und Bewegung sind die Zauberworte, das hilft ungemein.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen