Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 34 von 34
  1. #31

    Registriert seit
    02.11.2016
    Ort
    WN
    Beiträge
    139

    AW: G/S-Prototypen in Ecuador 1980

    Zitat Zitat von Florian Beitrag anzeigen
    nur bei der Bemessung/Verlegung der Gaszüge war er wohl nicht ganz bei der Sache…

    es heißt ja Gas-ZUG
    und nicht Gas-Schleife

  2. #32
    Avatar von ISDT79
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    SI
    Beiträge
    1.794

    AW: G/S-Prototypen in Ecuador 1980

    Ingo erinnerte mich an eine italienische G/S, die im Ecuador-Stil umgebaut wurde und die mich vor Jahren schon begeisterte:






    Weitere Fotos und Infos gibt's hier: https://www.repubblica.it/motori/sez...e-112446399/1/


    Der Aufbau der G/S erfolgte mit Teilen von TAG Moto aus Bergamo, die den GFK-Tank, den Heckrahmen und eine 10 cm längere ALU-Schwinge anbieten/anboten, hier ist allerdings eine verlängerte Stahlschwinge verbaut. Dazu passt dann auch die frühe Marzocchi Magnum 45 mit einstellbarer Zug- und Druckstufe und das Öhlins-Federbein.

    Für meine kurzen Beine leider viel zu hoch ...

    Gruß

    Werner
    Geändert von ISDT79 (21.06.2024 um 09:16 Uhr) Grund: Hinweis Stahlschwinge
    Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf'm Sonnendeck...

  3. #33
    Avatar von Munga64
    Registriert seit
    27.01.2011
    Ort
    Gersprenztal
    Beiträge
    961

    AW: G/S-Prototypen in Ecuador 1980

    Zitat Zitat von ISDT79 Beitrag anzeigen
    Ingo erinnerte mich an eine italienische G/S, die im Ecuador-Stil umgebaut wurde und die mich vor Jahren schon begeisterte:






    Weitere Fotos und Infos gibt's hier: https://www.repubblica.it/motori/sez...e-112446399/1/


    Der Aufbau der G/S erfolgte mit Teilen von TAG Moto aus Bergamo, die den GFK-Tank, den Heckrahmen und eine 10 cm längere ALU-Schwinge anbieten/anboten, hier ist allerdings eine verlängerte Stahlschwinge verbaut. Dazu passt dann auch die frühe Marzocchi Magnum 45 mit einstellbarer Zug- und Druckstufe und das Öhlins-Federbein.

    Für meine kurzen Beine leider viel zu hoch ...

    Gruß

    Werner
    Hallo Werner.

    Eine sehr hübsche G/S, alles stimmt da .
    Das hintere Schutzblech ist mal Klasse.

    Grüße
    Uwe

    Grüße aus dem Odenwald
    Munga64
    Instagram: uwe_swt_bmw

  4. #34
    Avatar von ISDT79
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    SI
    Beiträge
    1.794

    AW: G/S-Prototypen in Ecuador 1980

    Zitat Zitat von Munga64 Beitrag anzeigen
    Das hintere Schutzblech ist mal Klasse.
    Grüß dich Uwe,

    ist von einer Husqvarna, wahrscheinlich AE430 Bj. 1988 o.ä. (um die Zeit gab es einige unterschiedliche Kotflügel), da passt das originale GS-Rücklicht rein.

    Gruß

    Werner
    Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf'm Sonnendeck...

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier