Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: 2V in 2CV

  1. #1

    Registriert seit
    01.12.2023
    Beiträge
    10

    2V in 2CV

    Der Titel stimmt nicht wirklich, aber klingt so besser :-)

    Brilliante Idee: https://www.youtube.com/watch?v=JUR7p6TX0FE

  2. #2
    Avatar von BOT
    Registriert seit
    24.02.2009
    Beiträge
    5.499

    AW: 2V in 2CV

    Haben wir 1978 schon gemacht, mit einem 600er Motor

    Heute wäre eine Ente dafürzu schade, früher gab es die für 200,- bis 500,- DM
    Gruss Dietmar




  3. #3
    Gewerbetreibender
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    53859 Niederkassel
    Beiträge
    7.915

    AW: 2V in 2CV

    Hier im Dorf fährt eine Ente mit einem Triebsatz der R850R.

    Den Umbausatz kann man in England kaufen, der Tüv war allerdings nicht sehr Begeistert.

    Man sieht sie nur hin und wieder mit roter Nummer fahren.
    Mit besten Grüßen

    Patrick

    Die Werkstatt rund um klassische 2-Rad-Technik

    www.krad-kultur.de

  4. #4
    Avatar von Nichtraucher
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.177

    AW: 2V in 2CV

    Kuckma,

    haben wir Sonntag bei einem Oldtimertreffen mit Blick auf einen DS 21 und einen CX2400 noch drüber mit einem der bei Citroen gelernt hat, geredet. Damals nahm man gern die Visa* Motoren, die waren wie auch Enten sehr günstig verfügbar.
    *Visa kennt heute kaum noch jemand, die Dinger sind so gut wie ausgestorben, was aber kein Fehler ist.

    Mim DS21i waren wir damals in Rimini und mit einem CX2400 am Plattensee, die wurden, wie alles was von Citroen kam, als Gebrauchtwagen verramscht oder fahrbereit mit TÜV in die Pressen geschoben. Heute kosten die Dinger ein Heidengeld.

    Eine Ente hatte ich auch mal, 26PS wenn ich mich recht erinnere, in dem Ding konnte man Schlafwandeln. Habe mal ein Autobahnkreuz falsch genommen und es erst nach 40 oder 50Km gemerkt . Habe sie verkauft, weil meine Frau die Schaltung strickt ablehnte und sich weigerte damit zu fahren.

    Gruß
    Willy

  5. #5
    Avatar von Kairei
    Registriert seit
    15.09.2016
    Ort
    Hunsrückrand
    Beiträge
    7.359

    AW: 2V in 2CV

    Moin,

    tja die Enten.
    Daran hab ich das erste Mal am Auto geschraubt, mit 16!
    Ein Kumpel von mir war zwei Jahre älter und hat sich so ein verrameltes Ding gekauft.
    Wir haben dann nen ganzen Winter lang das Teil "restauriert". Alles abgeschraubt, Rahmen gestrichen, Karosserie gesprüht, mit Unterbodenschutz rumgepampt, Auspuff gewechselt, alles saubergemacht, Ventile eingestellt, etc, etc.An ner Ente ne einfache Sache, auch für blauäugige "Jetzt helfe ich mir Selbst" Schrauber!
    Das Teil ist danach sogar wieder gefahren, drei Jahre lang. Damit hab ich auch Autofahren gelernt... Natürlich schwarz....
    Ich mochte das Auto, im Winter absolut souverän (mit ner warmen Jacke und Handschuhen) und total geländetauglich.
    Vielleicht bin ich deswegen bei Boxer-Motoren gelandet...

    Gruß

    Kai
    G/S Treiber,
    verflossene Liebschaften:Zündapp GTS 50, RD 350, XT 500, Laverda 10003C, Yamaha XV 550, Yamaha TR1, BMW R80/7
    Momentane Pflegefälle: Yamaha xt 660x, Ducati 750 ss (92), Kawasaki 125 Ninja


  6. #6
    Avatar von gespanntreiber0
    Registriert seit
    24.02.2009
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    1.492

    AW: 2V in 2CV

    Zitat Zitat von Elefantentreiber Beitrag anzeigen
    Hier im Dorf fährt eine Ente mit einem Triebsatz der R850R.
    Bei uns fuhr mal ein Goggo mit Honda Doppelx Motor. 160 PS im Goggo!

    Ohne TÜV -Skijöring.
    Grüße aus dem schönen Allgäu

    Martin

    Seit ich 18 bin, fahre ich kein Moped mehr.

    Tagesgericht: Kaltes Schaumsüppchen von Hopfen und Gerste (Vegan)

  7. #7
    Avatar von Nichtraucher
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.177

    AW: 2V in 2CV


  8. #8
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.077

    AW: 2V in 2CV

    Der 2CV hat auch meine frühen Autoerfahrungen geprägt, auch wenn ich nie einen eigenen hatte. Konnte das Auto auch vor dem Führerschein besser einparken als die drei Kumpels mit...
    Der 2CV4 hatte 23 PS der 2CV6 28.
    Ich habe auch einen milden Auffahrunfall als Beifahrer erlebt -mehr wollte ich mir nicht vorstellen.
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  9. #9
    Avatar von blauweiß57
    Registriert seit
    03.03.2008
    Ort
    Nähe Karlsruhe / Baden
    Beiträge
    1.385

    AW: 2V in 2CV

    Ich war in jungen Jahren ja eher Käferlastig. Von Bj. 63 bis Bj. 74 so einige Modelle. Ein guter Freund von mir hatte aus seiner Ente einen Pickup gebastelt mit eingelassener Reserveradmulde in der vorderen Haube, im Zebradesign und plüschigem Innedesign mit Rotlicht. Coole Kiste- habe ich mir hin und wieder ausgeliehen.

    Gruß Steve
    60/7, R100S Michel

  10. #10
    Avatar von Reinhard
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Ellerbek bei HH
    Beiträge
    8.785

    AW: 2V in 2CV

    In einer Kaserne der Bundeswehr in Eckernförde flog bei starkem Wind mal eine Motorhaube durch die Genügend.
    Als das Ding näher kam sagte ein Kamerad: „😳 die ist ja von meiner Ente“
    Er hat die „Flugente“ dann schnell eingefangen.
    Leider war das Scharnier total abgerostet und die Reparatur war sehr aufwendig, ich glaub er hat dann einfache Scharniere angeschraubt.
    Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom!
    Albert Einstein
    .
    🇺🇦

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier