Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32
  1. #1

    Registriert seit
    19.05.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    2

    ST Umbau auf G/S

    Hallo zusammen,
    ich habe meiner ST eine G/S Gabel mit 21“ Vorderrad und 320mm Bremsscheibe verpasst. Soweit alles Gut.
    jetzt wollte ich die Gabel und oben beschriebenen Umbau bei der KÜS eintragen lassen.
    Ich dachte nicht, dass es zu Problemen kommen kann da alle Umbauteile bis auf die Bremse (Gutachten vorhanden) aus dem Baukasten BMW stammen.
    Die KÜS meinte ich sollte mir einen Fahrzeugschein einer G/S besorgen, damit da alle sich änderen Maße/Maßen übernommen werden können!?
    Durch die längeren Standrohre der G/S wirken andere Lasten auf den Lenkkopf und es müsste ein anderes Zulässiges Gesamtgewicht eingetragen werden.
    Ist hier jemand der evtl diesen Umbau eingetragen hat und mir eine Kopie des Fahrzeugscheins zukommen lassen kann? Evtl hilft auch eine Kopie eines Fahrzeugscheins einer originalen G/S?
    Freundlichen Gruß
    Steffen

  2. #2
    Avatar von Q-treiber
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Mettmann
    Beiträge
    2.228

    AW: ST Umbau auf G/S

    Moin Steffen,

    schön wäre zu wissen wer Du bist (Vorstellung).
    Dann schreib mal in Dein Profil woher Du kommst, das ist wichtig für eine TÜV-Empfehlung.

    Meiner Erfahrung nach - und Aussage eines Ex-TÜVlers, der Als Rentner noch bei der KÜS jobt - ist, daß KÜS und GTÜ inzwischen Angst um ihre §21-Zulassung haben und nur noch Dinge eintragen, für die sie Papiere abheften können.

    Somit ist der TÜV inzwischen besser geeignet, vorausgesetzt Du findest einen sachkundigen Prüfer, der die alten 2V kennt.
    Der weiß dann, daß die Rahmen bei ST und G/S gleich sind und bei Anbau der G/S-Gabel nebst G/S Federbein kein verändertes Fahrverhalten auftritt.
    Das FB der G/S ist übrigens 15 mm länger, tauschst Du das nicht verringert sich der Lenkkopfwinkel und erhöht sich der Nachlauf ( leicht in Richtung Chopper).
    Q-Treiber-Grüße
    Stephan

  3. #3
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.106

    AW: ST Umbau auf G/S

    Zitat Zitat von Q-treiber Beitrag anzeigen
    ...

    Meiner Erfahrung nach - und Aussage eines Ex-TÜVlers, der Als Rentner noch bei der KÜS jobt - ist, daß KÜS und GTÜ inzwischen Angst um ihre §21-Zulassung haben und nur noch Dinge eintragen, für die sie Papiere abheften können.

    ...
    Man muss fairerweise auch dazu erwähnen, dass der TÜV Jahrzehnte Erfahrung mit solchen Abnahmen hat und der DEKRA zumindest im Osten seit 1990. Die Kleinen dürfen das erst seit Kurzem und so können nötiges Wissen und Erfahrung noch nicht so weit sein.
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  4. #4

    Registriert seit
    19.05.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    2

    AW: ST Umbau auf G/S

    Hallo 2 ventiler Forum,
    hiermit reiche ich noch meine Vorstellung nach.
    Ich bin Steffen 44Jahre alt und bin vor 2Jahren von Essen in die Heimat der 2VBoxer München gezogen.
    Mit der ST plane ich für dieses Jahr eine Tour in den Westalpen.
    Die Jahre zuvor war ich mit der ST in Rumänien unterwegs und habe mich nun entschlossen, doch auf ein 21“ Vorderrad zu wechselt.
    Ich bin gespannt wie sie sich abseits der befestigten Straßen so schlägt.
    Sonnst gibt es bei mir in der Garage noch Bella meine R50/2 Caferacer, R60/5, eine R45 mit GMR 850ccm Motor Fattracker, eine R9T/5, einen Jung Zentralrohrrahmen mit CB1100 und die Domi eine Honda NX650.
    Man trifft uns auf den verschiedensten Moped Veranstaltungen wie z.B. am Auerberg, Glemseck 101, BMW Motorrad Days (Boxersprint)usw.
    Gruß Steffen

  5. #5
    Avatar von Hanseat
    Registriert seit
    14.04.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    3.700

    AW: ST Umbau auf G/S

    Zitat Zitat von Q-treiber Beitrag anzeigen
    Das FB der G/S ist übrigens 15 mm länger, tauschst Du das nicht verringert sich der Lenkkopfwinkel und erhöht sich der Nachlauf ( leicht in Richtung Chopper).
    Moin Steffen,

    o. g. Aussage ist sicherlich die wichtigste für Deinen Umbau, abgesehen von der Notwendigkeit eines anderen Haupt- und Seitenständers.

    Willst Du Deine ST auch optisch (Farbe, Sitzbank, Cockpit) der G/S anpassen?

    Ich für meinen Teil würde lieber zu einer guten GS greifen und die ST original belassen. Aber Jeder wie er mag.

    Gruß
    Carsten 🇵🇱

  6. #6
    Avatar von Marvin2911
    Registriert seit
    18.04.2019
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.466

    AW: ST Umbau auf G/S

    Glückwunsch zum Vorhaben, aus einer ST ein schönes Motorrad zu machen :-)

    Such dir einen anderen Prüfer .. die G/S und ST sind zu 99 Prozent identisch, dafür sollte niemand Papiere brauchen, sondern einfach 5 Minuten Zeit und einen Kaffee und eine moderate Rechnung ..

    In deiner alten Heimat, welche meine ist, hätte ich entsprechende Empfehlungen.
    Beste Grüße

    Marvin

  7. #7

    Registriert seit
    05.07.2020
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    162

    AW: ST Umbau auf G/S

    Bei allen Umbauten kann ich diesen Weg empfehlen: Vor dem Umbau einen aaS suchen, der den Weg mitgehen will. Vorher besprechen was gemacht werden soll und wie, bzw. welche Unterlagen notwendig sind.

    Mit einem fertigen Umbau vorzufahren und Hinweise auf Gleichteile usw. sind leider meist der schwerere Weg.
    Gruß aus dem Norden
    Claus

  8. #8
    Avatar von Bodensee-Rudi
    Registriert seit
    24.07.2011
    Ort
    FRIEDRICHSHAFEN
    Beiträge
    99

    AW: ST Umbau auf G/S

    Hallo Steffen,
    ich würde Dir auch empfehlen einen kompetenten TÜV Prüfer zu suchen.
    Mein G/S Umbau auf ST Rahmen mit Power Kit und GS Gabel gab keine Probleme.
    Nach einer Probefahrt, hat er mir alles eingetragen.
    Gruß Rudi
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Gs ST.jpg  
    Geändert von Bodensee-Rudi (23.05.2024 um 19:22 Uhr)

  9. #9
    Avatar von JIMCAT
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Ostalpen
    Beiträge
    15.246

    AW: ST Umbau auf G/S

    Zitat Zitat von Marvin2911 Beitrag anzeigen
    Glückwunsch zum Vorhaben, aus einer ST ein schönes Motorrad zu machen :-)

    ...........

    Die ST ist ein schönes Motorrad.
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	015.jpg 
Hits:	138 
Größe:	299,2 KB 
ID:	344265

    Ich z.B. habe die G/S schon immer als hässlich empfunden.

    Aber Geschmäcker und deren Verwirrungen sind halt verschieden.
    Viele Grüße Fritz

  10. #10
    Avatar von Hanseat
    Registriert seit
    14.04.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    3.700

    AW: ST Umbau auf G/S

    Zitat Zitat von JIMCAT Beitrag anzeigen

    Die ST ist ein schönes Motorrad.
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	015.jpg 
Hits:	138 
Größe:	299,2 KB 
ID:	344265

    Ich z.B. habe die G/S schon immer als hässlich empfunden.

    Aber Geschmäcker und deren Verwirrungen sind halt verschieden.
    Du weißt doch: Manche Menschen finden nur das schön, das sie gerade selbst haben. Alles Andere wird schlecht oder hässlich geredet.
    Dass das Design der G/S damals auch sehr kontrovers diskutiert wurde (Stichwort: Rohrpost), wissen die Jüngeren wahrscheinlich gar nicht.

    Gruß
    Carsten 🇵🇱

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier