Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 40

Thema: 2V in 2CV

  1. #11
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.109

    AW: 2V in 2CV

    Die "Scharniere" der Klappen vorne und hinten bestehen da ja nur aus Blechfalzen, die ineinandergeschoben werden.
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  2. #12
    Avatar von Hanseat
    Registriert seit
    14.04.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    3.702

    AW: 2V in 2CV

    Zitat Zitat von Kairei Beitrag anzeigen
    Vielleicht bin ich deswegen bei Boxer-Motoren gelandet...
    Als ich zu Beginn meiner Kraftfahrkarriere zeitgleich R45 und VW Käfer fuhr, sozusagen 6 Zylinder Boxer, konnte ich mir gar nicht vorstellen, irgendwann ein anderes Motorprinzip zu bewegen.

    Gruß
    Carsten 🇵🇱

    P.S.: Hier mein schönster Käfer von insgesamt 5:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken BC39BFC1-8BC6-46E4-931A-2CE5B8528583.jpg  
    Geändert von Hanseat (23.05.2024 um 12:32 Uhr) Grund: Foto hinzugefügt.

  3. #13
    Avatar von Nichtraucher
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.228

    AW: 2V in 2CV

    Meiner war zweifach mein erster VW Käfer. Gelb lackiert mit Posthorn auf den Türen mein erstes Dienstfahrzeug und als es ausgemustert wurde, kurz vor der Bundeswehr, konnte ich es ersteigern und es wurde mein erster Privatkäfer, nach zwei Isabella Coupe, eine Rekord A und einen VW 1500S.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Käfer1.jpg  

  4. #14
    Avatar von Hanseat
    Registriert seit
    14.04.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    3.702

    AW: 2V in 2CV

    Zitat Zitat von Nichtraucher Beitrag anzeigen
    … mein erster VW Käfer …
    vor über 40 Jahren, dessen hinteres Nummernschild ich immer noch habe, sah so aus:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken DCDEA9C0-4F1F-41CA-BB42-A72AF30802F2.jpg  

  5. #15
    Avatar von Q-treiber
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Mettmann
    Beiträge
    2.229

    AW: 2V in 2CV

    Zitat Zitat von MM Beitrag anzeigen
    Die "Scharniere" der Klappen vorne und hinten bestehen da ja nur aus Blechfalzen, die ineinandergeschoben werden.
    Jau.
    Und die Verriegelung vorne bestand auch nur aus gekanteten Blechteilen.
    Sicherung Fehlanzeige.
    Hat meine Mutter auf der Autobahn erfahren müssen, als ihr die Haube der Ente dann hochschlug.
    Hat sich am oberen Scheibenrahmen schön abgekantet.
    Sonst nix passiert.
    Q-Treiber-Grüße
    Stephan

  6. #16
    Avatar von BOT
    Registriert seit
    24.02.2009
    Beiträge
    5.499

    AW: 2V in 2CV

    Käfer war immer mein bevorzugtes Winterauto.
    Immer welche lagernd und die Scheune voller Ersatzteile. Anfang/Mitte der 80iger habe ich mir den Pickup gebaut, danach habe ich einem noch gut erhaltenen 1302 einen 2Liter Ford V6 eingepflanzt, 87 endete dann meine Käfer Ära.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Käfer1.jpg   Käfer2.jpg   Käfer3.jpg  
    Geändert von BOT (23.05.2024 um 21:39 Uhr)
    Gruss Dietmar




  7. #17
    Avatar von Nichtraucher
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.228

    AW: 2V in 2CV

    Ja, am Lufti basteln war toll....drei Boxer
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Kübel 01.jpg  

  8. #18

    Registriert seit
    11.06.2019
    Ort
    71522
    Beiträge
    241

    AW: 2V in 2CV

    Zitat Zitat von Nichtraucher Beitrag anzeigen
    Gelb lackiert mit Posthorn auf den Türen mein erstes Dienstfahrzeug
    BP 67-482 mit FeE-Kiste anstatt hinterem Sitz
    ... always look at the bright side of life!

  9. #19
    Avatar von Hanseat
    Registriert seit
    14.04.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    3.702

    AW: 2V in 2CV

    Zitat Zitat von Nichtraucher Beitrag anzeigen
    Meiner war zweifach mein erster VW Käfer. Gelb lackiert mit Posthorn auf den Türen mein erstes Dienstfahrzeug ...
    Den hatte mein Vater neben dem Fridolin auch noch gefahren. Er war ab 1948 bei der Deutschen Post und ab 1950 bis zur Rente bei der Deutschen Bundespost.

    Gruss
    Carsten 🇵🇱

  10. #20
    Avatar von Nichtraucher
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.228

    AW: 2V in 2CV

    Zitat Zitat von Schrauberopa Beitrag anzeigen
    BP 67-482 mit FeE-Kiste anstatt hinterem Sitz

    Die Kiste wurde damals aus gebaut und für ein anderes Fahrzeug verwendet, nur die Holzplatte blieb anstelle der Bank drin. Schön ausgepolstert mit Lammfellen hat sie noch gute Dienste getan.
    Mein letzter mit Luftkühlung und mein letztes BP Kennzeichen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IM008576.JPG   SUNP0036.JPG  

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier