Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32
  1. #11
    Avatar von enbemokel
    Registriert seit
    31.07.2015
    Ort
    Großraum Frankfurt
    Beiträge
    1.049

    AW: ST Umbau auf G/S

    ich bin da bei Fritz....nur die Farbe passt nicht
    VG
    Nico

  2. #12
    Avatar von Vix_Noelopan
    Registriert seit
    13.01.2012
    Ort
    Bad Mergentheim
    Beiträge
    6.279

    AW: ST Umbau auf G/S

    Früher, also zu Zeiten, da es keine andere nackige 800er Straßen-BMW als sie gab, mochte ich die ST auch nicht. Inzwischen gefällt sie mir jedoch ganz gut, schon der relativen Seltenheit wegen. Nach wie vor hässlich finde ich jedoch die klobige 248er Instrumentenkombi.

    Beste Grüße, Uwe
    Mein Motorrad ist nicht kaputt. Es fährt bloß nicht.

  3. #13
    Avatar von FrankH
    Registriert seit
    31.10.2018
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.130

    AW: ST Umbau auf G/S

    Zitat Zitat von Vix_Noelopan Beitrag anzeigen
    ...Nach wie vor hässlich finde ich jedoch die klobige 248er Instrumentenkombi...

    Die kann man verstecken

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_0985[1].jpg 
Hits:	128 
Größe:	263,7 KB 
ID:	344267
    Liebe Grüße
    Frank

    R80 G/S und R80 ST

  4. #14
    Avatar von boxerliebe
    Registriert seit
    07.07.2012
    Ort
    Boffesburium (HX) in Ost-Weserfalen
    Beiträge
    5.569

    AW: ST Umbau auf G/S

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20210130_131114.jpg 
Hits:	105 
Größe:	172,3 KB 
ID:	344268Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20210130_130932.jpg 
Hits:	97 
Größe:	128,8 KB 
ID:	344269
    Recht haste , Frank !!!
    Gruss Jörg und schönes W-E !!
    Elektro-Töff???
    Erst , wenn man den Strom durch ein Loch nachfüllen kann !

    2-ventiler PINS:https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...-ANSTECKER-2-0

  5. #15
    Avatar von JIMCAT
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Ostalpen
    Beiträge
    15.246

    AW: ST Umbau auf G/S

    Zitat Zitat von Vix_Noelopan Beitrag anzeigen
    Früher, also zu Zeiten, da es keine andere nackige 800er Straßen-BMW als sie gab, mochte ich die ST auch nicht. Inzwischen gefällt sie mir jedoch ganz gut, schon der relativen Seltenheit wegen. Nach wie vor hässlich finde ich jedoch die klobige 248er Instrumentenkombi.

    Beste Grüße, Uwe
    Ja stimmt, das klobige Gehäuse ist nicht gerade ein Augenschmeichler.
    Aber ich finde aus Fahrersicht sieht es gar nicht soo übel aus.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	020.jpg 
Hits:	74 
Größe:	286,1 KB 
ID:	344270
    Viele Grüße Fritz

  6. #16
    Gewerbetreibender
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    53859 Niederkassel
    Beiträge
    7.860

    AW: ST Umbau auf G/S

    Ob es das besser macht?

    Ich mag beides nicht ...

    Zitat Zitat von FrankH Beitrag anzeigen
    Die kann man verstecken

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_0985[1].jpg 
Hits:	128 
Größe:	263,7 KB 
ID:	344267
    Mit besten Grüßen

    Patrick

    Die Werkstatt rund um klassische 2-Rad-Technik

    www.krad-kultur.de

  7. #17
    Avatar von JIMCAT
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Ostalpen
    Beiträge
    15.246

    AW: ST Umbau auf G/S

    Zitat Zitat von Elefantentreiber Beitrag anzeigen
    Ob es das besser macht?

    Ich mag beides nicht ...
    Patrick, mir wäre eine KS 601 auch lieber.
    Viele Grüße Fritz

  8. #18
    Avatar von FrankH
    Registriert seit
    31.10.2018
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.130

    AW: ST Umbau auf G/S

    Zitat Zitat von Elefantentreiber Beitrag anzeigen
    Ob es das besser macht?

    Ich mag beides nicht ...





    Liebe Grüße
    Frank

    R80 G/S und R80 ST

  9. #19
    Avatar von Hanseat
    Registriert seit
    14.04.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    3.702

    AW: ST Umbau auf G/S

    Zitat Zitat von Vix_Noelopan Beitrag anzeigen
    Nach wie vor hässlich finde ich jedoch die klobige 248er Instrumentenkombi.
    Klassisch filigran ist sie natürlich nicht. Jedoch finde ich zeitgenössische Details, mit denen die Hersteller damals ihre Modelle „modernisierten“, immer interessant und erhaltenswert.
    Deshalb trägt meine R100 auch immer noch ihre Prallplatte, die als Vorläufer des gummierten 248er-Cockpits gelten darf.

    Gruß
    Carsten 🇵🇱
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken D9F857BB-1D17-4A1A-A66E-7F6AC1E59ADA.jpg  
    Geändert von Hanseat (24.05.2024 um 09:11 Uhr) Grund: Foto hinzugefügt.

  10. #20
    Avatar von Bodensee-Rudi
    Registriert seit
    24.07.2011
    Ort
    FRIEDRICHSHAFEN
    Beiträge
    99

    AW: ST Umbau auf G/S

    Hallo Fritz,

    finde die ST auch schön, und habe mir auch eine zugelegt.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken R80ST.jpg  

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier