Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 91
  1. #81
    Avatar von R 110 ES Peter
    Registriert seit
    10.12.2010
    Ort
    Waldkirch Schwarzwald
    Beiträge
    1.846

    AW: Baubericht - mother of pearl R100 RS

    Zitat Zitat von LastMohawk Beitrag anzeigen
    Die neueren Koffer mit dem Hakenschloss sind da kein Problem. Da gibt es dann andere Probleme, dass genau der Verschluss langsam in die Jahre kommt und das Schloss intern brechen kann. Der Knackpunkt dort sind zwei richtig kleine Punkte an denen eine kleine Platte gehalten wird. Diese wiederum hält den Verschlussdeckel mit dem Haken am Schloss fest. Brechen diese, fällt der Koffer einfach ab.
    Gilt das auch für die Hepko&Becker Schlösser, siehe Bild #70? Wo soll den da was brechen können, so massiv wie die Dinger gebaut sind?

    gruss peter
    Geändert von R 110 ES Peter (23.05.2024 um 16:42 Uhr)
    Solange es nichts dunkleres gibt bleibt meine Q schwarz (unbekannt)

    Baureihe 247 von 1976 mit Stahlgürtelreifen von 2016. Ein Fahrerlebnis das man fast nicht mit Worten beschreiben kann (von mir)

  2. #82
    Avatar von LastMohawk
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    Harscheid
    Beiträge
    1.346

    AW: Baubericht - mother of pearl R100 RS

    Hallo Peter,

    mir ist das hetzt innerhalb kurzer Zeit mit folgenden Schlössern passiert:

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Schloss oben.jpg 
Hits:	410 
Größe:	24,9 KB 
ID:	344271

    die Brechen an der mit den Pfeilen markierten Stelle. Ist nur ein Anguss mit 2mm Durchmesser. Da kann man auch nix reparieren. Ich habs versucht, aber das ist alles so eng und man kommt nicht mehr dran, wenn der Schlossträger mit dran ist.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Schloss unten1.jpg 
Hits:	426 
Größe:	39,0 KB 
ID:	344272

    und am Koffer schauts dann so aus:

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Koffer.jpg 
Hits:	415 
Größe:	41,2 KB 
ID:	344273

    das Blöde ist nur, dass es für diese Schlösser keine Ersatz gibt. Ich hoffe man wird mich jetzt eines Bessern belehren.

    Wenn mir es derzeit passiert, dann besorg ich mir einen ranzigen Koffersatz und schlachte den aus. Inzwischen habe ich auch die benötigten Blindnieten zu Hauf daheim. Denn auch die Gummibänder im Inneren sind meist ausgeleiert und die mach ich dann direkt mit neu.

    Gruß
    der Indianer.
    Mann, bin ich alt geworden...
    - aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
    Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
    www.derIndianer.org

  3. #83
    Avatar von Qtreiber66
    Registriert seit
    26.05.2018
    Ort
    Am Rande des Ostalbkreises
    Beiträge
    6.801

    AW: Baubericht - mother of pearl R100 RS

    Zitat Zitat von LastMohawk Beitrag anzeigen
    .....das Blöde ist nur, dass es für diese Schlösser keine Ersatz gibt. Ich hoffe man wird mich jetzt eines Bessern belehren.
    .
    Genau dieser dargestellte Schaden mit der abgebrochenen Verriegelung besteht an einem meiner GS-Koffer seit Jahren. Allerdings ist es nicht die BefestigunGSschließe, sondern zum Glück eine der 2, welche die Kofferhälften zusammen hält. Ebenfalls die alte, flache Ausführung der Schließe.
    Nicht nur deshalb reise ich schon immer mit zusätzlichen Zurrgurten um die Koffer.

    An einer Reparatur-Lösung, bei der man nicht auf die großen Schließen wechseln muss, wäre ich daher ebenfalls interessiert.

    Bin auf Reisen schon an einigen abgerissenen Koffern vorbeigefahren oder habe Leute getroffen, die ihr halbes Gepäck unterwegs verloren haben.
    Falls ich meine Koffer nur benötigen würde, um ab und an 3 Brötchen darin zu transportieren, würde ich auf die Zurrgurte verzichten. Auf Reisen halte ich sie ganz und gar nicht für eine "urban legend", sondern speziell bei Plastekoffern für unverzichtbar.

    VG
    Guido
    Geändert von Qtreiber66 (24.05.2024 um 10:11 Uhr)
    "Keep on Rockin in a free world" (Neil Young)

  4. #84

    Registriert seit
    02.11.2016
    Ort
    WN
    Beiträge
    135

    AW: Baubericht - mother of pearl R100 RS

    Zitat Zitat von LastMohawk Beitrag anzeigen
    das Blöde ist nur, dass es für diese Schlösser keine Ersatz gibt. Ich hoffe man wird mich jetzt eines Bessern belehren.
    Hilft das vielleicht? wenn dann mal wieder lieferbar...
    https://www.siebenrock.com/gepaeck/k...atzschloss?c=0
    Hier im Bild 5
    https://www.siebenrock.com/gepaeck/k...er-br-satz?c=0

    Grüße Ulrich

  5. #85
    Avatar von LastMohawk
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    Harscheid
    Beiträge
    1.346

    AW: Baubericht - mother of pearl R100 RS

    Danke, das hilft.

    Das blöde bei allen Angeboten für Schlösser ist, es sagt dir keiner ob es für die alten Schlösser passt. Es sind so gut wie keine aussagekräftigen Bilder vorhanden. Und ich habe da keinen Bock jedes mal 50 Euronen für irgend ein Schloss zu bezahlen, das nachher nicht passt und nur hier rum liegt.

    Gruß
    der Indianer
    Mann, bin ich alt geworden...
    - aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
    Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
    www.derIndianer.org

  6. #86

    Registriert seit
    29.06.2012
    Ort
    im Westen
    Beiträge
    184

    AW: Baubericht - mother of pearl R100 RS

    Zitat Zitat von LastMohawk Beitrag anzeigen
    ...
    ...

    das Blöde ist nur, dass es für diese Schlösser keine Ersatz gibt. Ich hoffe man wird mich jetzt eines Bessern belehren.

    Wenn mir es derzeit passiert, dann besorg ich mir einen ranzigen Koffersatz und schlachte den aus. Inzwischen habe ich auch die benötigten Blindnieten zu Hauf daheim. ...

    Gruß
    der Indianer.
    Zitat Zitat von LastMohawk Beitrag anzeigen
    ...
    ...

    Das blöde bei allen Angeboten für Schlösser ist, es sagt dir keiner ob es für die alten Schlösser passt. Es sind so gut wie keine aussagekräftigen Bilder vorhanden. Und ich habe da keinen Bock jedes mal 50 Euronen für irgend ein Schloss zu bezahlen, das nachher nicht passt und nur hier rum liegt.

    Gruß
    der Indianer
    Hallo.

    Die von Indianer gezeigten Koffer sind "Touren-Koffer".
    (https://www.realoem.com/bmw/de/showp...diagId=46_0101)

    M.M.n. *) passen sowohl die "alten, mit Metall-Schlössern" als auch die "neuen, mit Kunsstoff-Schlössern" an den BMW-Kofferträger. Sowohl von der rückwärtigen Form als auch vom Rohrdurchmesser.
    Sah mal auf einem Treffen ein Mopped, wo je ein Koffer alt/neu - links/rechts, verwendet wurden.

    Der ETK sagt zur Teileverwendbarkeit folgendes
    (https://www.realoem.com/bmw/de/part?...&q=46542303821)

    *) Bitte hier noch mal um Rückmeldung/Bestätigung aus dem Forum

    Rabenbauer: (46 54 2 303 821, Schloss Koffer - Deckel, R50/5-R100GS, runder Schließzylinder Preis: 20,00 €)

    Insofern ist die oben angeführte Idee, Koffer mit den neueren Kunsstoff-Schlössern auszuschlachten, gut.

    Was zu berücksichtigen ist:
    - Teil # 4, Schloss, und # 8, Halteschloss sind unterschiedlich
    - Schlüssel vorhanden?
    - Codierung muss wahrscheinlich umgebaut werden

    Grüße, Nav/Ch

  7. #87
    Avatar von R 110 ES Peter
    Registriert seit
    10.12.2010
    Ort
    Waldkirch Schwarzwald
    Beiträge
    1.846

    AW: Baubericht - mother of pearl R100 RS

    Das im #82 gezeigte Schloss ist ein völlig andere als mein im #70 gezeigtes

    Ich hab das auch bei 7R gekauft, wie im #84 im ersten Link zu sehen. Ein richtig massives Teil. Ein Unterschied ist, bei mir steht -Hepco&Becker- erhaben im Alu Guss. Hab lange herum getüftelt wie ich die an den Krauser Koffer adaptiere. Mei Feinmechaniker hat mir nach Zeichnung dieses Alu Teil angefertigt. Am Ende hab ich das auch nicht mit Hohlnieten befestigt sondern mit Schrauben. M3 war mir zu schwach, M4 hat nicht gepasst. Es gibt ja noch M3,5. Ich liebe das Internet, es gibt nicht was man nicht, auch in kleinen Mengen, bestellen kann.

    gruss peter
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken DSCN4730.jpg  
    Solange es nichts dunkleres gibt bleibt meine Q schwarz (unbekannt)

    Baureihe 247 von 1976 mit Stahlgürtelreifen von 2016. Ein Fahrerlebnis das man fast nicht mit Worten beschreiben kann (von mir)

  8. #88
    Avatar von noai_87
    Registriert seit
    28.03.2022
    Ort
    Tägerwilen (Schweiz)
    Beiträge
    425

    AW: Baubericht - mother of pearl R100 RS

    Ich hab im Keller auch noch ein paar Tourenkoffer, da ist mir ein Scharnier auch gerissen... Keine Ahnung wie das passieren konnte
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 24052024_Bild1.jpg   24052024_Bild2.jpg  
    LG, Norbert

    Baubericht: mother of pearl - BMW R100 RS
    Baubericht: sage green toaster /5

  9. #89

    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    3.258

    AW: Baubericht - mother of pearl R100 RS

    Zitat Zitat von noai_87 Beitrag anzeigen
    Ich hab im Keller auch noch ein paar Tourenkoffer, da ist mir ein Scharnier auch gerissen... Keine Ahnung wie das passieren konnte
    Aluminium-Druckguss.
    Das ist kein Metall,
    das tut nur so.
    I. Fremd ist der Fremde nur in der Fremde. (Karl Valentin)

    II. L.K:"Was ist ein Fremder?"
    "Fleisch, Gemüse,Obst, Mehlspeisen"Karl Valentin

  10. #90
    Avatar von noai_87
    Registriert seit
    28.03.2022
    Ort
    Tägerwilen (Schweiz)
    Beiträge
    425

    AW: Baubericht - mother of pearl R100 RS

    So, ich hab mir jetzt auch eine Sicherungshalterung geschneidert.

    Das ganze besteht aus einem 30mm breiten und 2mm dicken Spannband sowie ein 30mm breiten und 1mm dicken Flachgummiband. Beide ordentlich zusammengenäht und anschliessend mit Schnellverschluss versehen.

    Jetzt liegen sie in den Koffern um bei Schwertransport in Einsatz zu kommen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 03062024_Bild1.jpg   03062024_Bild2.jpg   03062024_Bild3.jpg  
    LG, Norbert

    Baubericht: mother of pearl - BMW R100 RS
    Baubericht: sage green toaster /5

Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier