Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Admin Avatar von hg_filder
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Filderstadt
    Beiträge
    30.109

    Aufruf PVL: geschmorte Spulen

    Hallo in die Runde,
    wir haben ja im Forum die ein oder andere PVL-Spule, die sich in die ewigen Jagdgründe verabschiedet haben. Ich würde gerne einer Theorie nachgehen, benötige aber ein Paar Infos dazu:

    Beschreibung Antwort
    Spule (356-100-0 mit 0,6 Ohm, 356-100-1 mit 1,4 Ohm oder 356-100-4 mit 2,3 Ohm) TEXT
    Zündsteuergerät Hersteller/Nummer (Nummer nur falls bekannt)
    Doppelzündung/Einfachzündung
    wenn Doppelzündung: 1 oder 2 Steuergeräte, bei einem Steuergerät: Reihen- oder Parallelschaltung der Spulen
    Batterie Typ/Ah
    Bei Rennmaschinen: Mit ohne ohne LiMa, d.h. komplett auf Batterie fahrend
    Vergussmasse ausgelaufen?
    Bei welchem Zustand hat sich die Spule verabschiedet (z.B. Stadtverkehr, Stau, während der Fahrt

    Vielen Dank vorab

    ps.: Falls sich meine Theorie bestätigt, ist nicht die Spule primär das Problem.
    Geändert von hg_filder (29.05.2024 um 10:09 Uhr) Grund: .
    R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.

  2. #2
    Kopfmann Avatar von Rolf S aus B
    Registriert seit
    19.02.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    609

    AW: Aufruf PVL: geschmorte Spulen

    Zitat Zitat von hg_filder Beitrag anzeigen
    Hallo in die Runde,
    wir haben ja im Forum die ein oder andere PVL-Spule, die sich in die ewigen Jagdgründe verabschiedet haben. Ich würde gerne einer Theorie nachgehen, benötige aber ein Paar Infos dazu:

    • Spule (356-100-0 mit 0,6 Ohm, 356-100-1 mit 1,4 Ohm oder 356-100-4 mit 2,3 Ohm)
    • Zündsteuergerät Hersteller/Nummer (Nummer falls bekannt)
    • Doppelzündung/Einfachzündung
    • wenn Doppelzündung: 1 oder 2 Steuergeräte, bei einem Steuergerät: Reihen- oder Parallelschaltung der Spulen
    • Batterie Ah
    • Bei Rennmaschinen: Mit ohne ohne LiMa, d.h. komplett auf Batterie fahrend
    • Vergussmasse ausgelaufen?
    • Bei welchem Zustand hat sich die Spule verabschiedet (z.B. Stadtverkehr, Stau, während der Fahrt


    Vielen Dank vorab

    ps.: Falls sich meine Theorie bestätigt, ist nicht die Spule primär das Problem.
    Fahre schon weit über 15 Jahre PVL Spulen und hatte noch nie ein Problem.
    Die 356 102 mit 0,3 Ohm haste vergessen.
    Habe aber immer eine Zündanlage mit def. Ladezeit verbaut.
    0,6 Ohm für Einzelzündung, 2x 0,3 Ohm in Reihe für Doppelzündung oder die 1,4 Ohm parallel (hat den Vorteil, das die Ladezeit gleich bleibt). Bei meinen Rennern auch ohne Lima. Habe da meine eigene Theorie, warum die in anderer Konfiguration den Geist aufgeben und werde mich bei der Diskussion mit irgendwelchen strombegrenzten Steuerteilen nicht beteiligen.

  3. #3
    Avatar von MartinA-GS
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    1.220

    AW: Aufruf PVL: geschmorte Spulen

    Hallo Hans,
    da ich keine Therorie habe warum meine PVL kaputt gegangen ist, mache ich mal den Anfang:

    Zitat Zitat von hg_filder Beitrag anzeigen
    Hallo in die Runde,
    wir haben ja im Forum die ein oder andere PVL-Spule, die sich in die ewigen Jagdgründe verabschiedet haben. Ich würde gerne einer Theorie nachgehen, benötige aber ein Paar Infos dazu:

    • Spule (356-100-0 mit 0,6 Ohm, 356-100-1 mit 1,4 Ohm oder 356-100-4 mit 2,3 Ohm) 356 101
    • Zündsteuergerät Hersteller/Nummer (Nummer falls bekannt) Ignitech, Ladezeit auf auto
    • Doppelzündung/Einfachzündung Doppel
    • wenn Doppelzündung: 1 oder 2 Steuergeräte, bei einem Steuergerät: Reihen- oder Parallelschaltung der Spulen je eine Spule an einen Ausgang der Zündung
    • Batterie Ah 18Ah a "Long" halt
    • Bei Rennmaschinen: Mit ohne ohne LiMa, d.h. komplett auf Batterie fahrend -------
    • Vergussmasse ausgelaufen? Die rote Masse ist gerissen, und wohl etwas Weiteres ausgelaufen
    • Bei welchem Zustand hat sich die Spule verabschiedet (z.B. Stadtverkehr, Stau, während der Fahrt Motor ist immer schlechter gelaufen bis ich die Zündspulen ausgetauscht habe. Und da waren Stadtfahrten in Porto dabei, aber auch die Fahrt durch die Extremadura. Wo das jetzt genau passiert ist, kann ich nicht sagen. Aber es war im Herbst und deswegen nicht ganz heiß.


    Vielen Dank vorab

    ps.: Falls sich meine Theorie bestätigt, ist nicht die Spule primär das Problem.
    So und jetzt? Schreiben hier hoffentlich noch ganz viele oder der Ralf verrät uns seine Therorie.
    Viele Grüße MartinA-GS
    Wer Rechtschribbelfehler findet, darf sie bei ebay verkaufen.....

  4. #4

    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    3.258

    AW: Aufruf PVL: geschmorte Spulen

    Zitat Zitat von MartinA-GS Beitrag anzeigen
    Hallo Hans,
    da ich keine Therorie habe warum meine PVL kaputt gegangen ist, mache ich mal den Anfang:



    So und jetzt? Schreiben hier hoffentlich noch ganz viele oder der Ralf verrät uns seine Therorie.
    Viele Grüße MartinA-GS
    Ich habe hierzu keine Theorie.(Elektrisch bin ich nämlich noch "unbedarfter" als mechanisch).
    Meine angeschmolzenen PVL hat Achim >northpower< getauscht. Gegen andere PVL, die nunmehr unauffällig ihren Dienst tun, zusammen mit einer SH-Zündung+ LiMa.
    Jetzt sind PVL 356 104 verbaut.

    Ralf, der Theorielose

    Ergänzung: Doppelzündung, Parallelschaltung
    Geändert von monopod (29.05.2024 um 11:38 Uhr)
    I. Fremd ist der Fremde nur in der Fremde. (Karl Valentin)

    II. L.K:"Was ist ein Fremder?"
    "Fleisch, Gemüse,Obst, Mehlspeisen"Karl Valentin

  5. #5
    Admin Avatar von hg_filder
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Filderstadt
    Beiträge
    30.109

    AW: Aufruf PVL: geschmorte Spulen

    Danke schon mal für die Antworten. Habe meinen Startpost mal angepasst, so kann man beim zitieren besser die Antworten in die Tabelle eintragen.

    @Ralf: Kannst du Einzel/Doppelzündung und Spule in Reihe oder parallel in deiner Antwort noch ergänzen? Danke


    Hans
    R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.

  6. #6

    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    3.258

    AW: Aufruf PVL: geschmorte Spulen

    Zitat Zitat von hg_filder Beitrag anzeigen
    Danke schon mal für die Antworten. Habe meinen Startpost mal angepasst, so kann man beim zitieren besser die Antworten in die Tabelle eintragen.

    @Ralf: Kannst du Einzel/Doppelzündung und Spule in Reihe oder parallel in deiner Antwort noch ergänzen? Danke


    Hans
    Habs oben geändert/ergänzt.
    I. Fremd ist der Fremde nur in der Fremde. (Karl Valentin)

    II. L.K:"Was ist ein Fremder?"
    "Fleisch, Gemüse,Obst, Mehlspeisen"Karl Valentin

  7. #7
    Admin Avatar von hg_filder
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Filderstadt
    Beiträge
    30.109

    AW: Aufruf PVL: geschmorte Spulen

    Zitat Zitat von monopod Beitrag anzeigen
    Habs oben geändert/ergänzt.

    R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier