Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26
  1. #1
    Avatar von Taunus Michel
    Registriert seit
    30.12.2016
    Ort
    65779 Kelkheim
    Beiträge
    1.181

    Neuzugang: R1200GS Bj. 2008

    Hallo Leute,

    unser Fuhrpark hat sich heute um eine R1200GS MÜ (Modell Überarbeitung) aus 2008 erweitert, Moped ist Scheckheft gepflegt und in einem sehr Guten Zustand, mit etwas über 60.00km. 60.000er Service wurde letztes Jahr bei 58.000 gemacht. Da ja einige von uns parallel zu den 2V auch noch ne 1200er haben bräuchte ich ein wenig Unterstützung.

    • Welches Forum hat einen genauso guten/ ähnlichen Hintergrund, Datenbank etc. wie unseres (wird wohl Wunschdenken sein)
    • Was gibt´s bei dem Moped zu beachten.
    • Irgendwelche Grundwerkzeug welche ich für die 1200er brauche, bei den Para`s mache ich seit 30 Jahren fast alles selber
    • Zumindest der Vorderreifen ist mit 2mm durch, hinten mit 5mm geht noch. Montiert sind:
      • vorne 110/80 R19 59V Michelin Road 5 Trial
      • hinten 150/70 R17 69V Michelin Pilot Road 4 Trial

    Auf unseren Para 100GS fahren wir den CTA3 und sind sehr zufrieden, gerade wenn´s mal nass wird.

    Habt ihr Vorschläge welcher Reifen sinnvoll ist? Fahrprofil: sehr zügig auf kleinen meist weißen Landsträßchen. Ab und zu ein wenig durch Baustellen, Schotter etc. Ich sage mal max.15%.

    Danke euch schonmal vorab für eure Rückmeldungen.

    Micha
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  2. #2
    Avatar von GSGS
    Registriert seit
    07.06.2019
    Ort
    Pfaffenhofen a.d.Ilm
    Beiträge
    765

    AW: Neuzugang: R1200GS Bj. 2008

    Serus Micha,

    viel Spaß mit der 1200GS! Ein ähnlich gutes Forum, vergleichbar mit dem 2- Ventiler, gibt es meines Wissens leider nicht. Mir ist nur das "GS- Forum" bekannt, geht aber nicht so tief in die Technik ein, wie hier.
    Da ich etwas mehr schotterlastig unterwegs war, hatte ich oft den Heidenau K60 Scout aufgezogen und war sehr zufrieden damit.
    Zum Vorderradausbau benötigst du einen ziemlich großen Inbus- Einsatz. Die Größe weiß ich nicht mehr genau.


    Gruß aus PAF
    Gerd

  3. #3
    Avatar von Zorro
    Registriert seit
    23.10.2008
    Ort
    Essen/NRW
    Beiträge
    1.863

    AW: Neuzugang: R1200GS Bj. 2008

    Zitat Zitat von GSGS Beitrag anzeigen
    Serus Micha,

    ...
    Zum Vorderradausbau benötigst du einen ziemlich großen Inbus- Einsatz. Die Größe weiß ich nicht mehr genau.


    Gruß aus PAF
    Gerd
    Stimmt, sowas bekommst du bei Wunderlich oder Louis.

    Ein sehr guter und preiswerter Alrounder- Reifen ist der Dunlop Meridian, ich fahre bereits den 2. Satz auf meiner 1250er GS, der hat sich auch im letzten Jahr auf der Nordschleife keine Blöße gegeben - hält bei mir etwa 8000 Km.
    Gruß Stefan
    ____________________________
    Schnell ist gut, aber Präzision ist alles. (Wyatt Earp)

  4. #4
    Avatar von casi75/6
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Burgwedel
    Beiträge
    25

    AW: Neuzugang: R1200GS Bj. 2008

    Zitat Zitat von Zorro Beitrag anzeigen
    Stimmt, sowas bekommst du bei Wunderlich oder Louis.

    Ein sehr guter und preiswerter Alrounder- Reifen ist der Dunlop Meridian, ich fahre bereits den 2. Satz auf meiner 1250er GS, der hat sich auch im letzten Jahr auf der Nordschleife keine Blöße gegeben - hält bei mir etwa 8000 Km.
    Moin zusammen,

    das mit der Nordschleife kann ich bestätigen: Zorro hat es geschafft, Helmut Dähne auf seiner R90S und einer R100GS (bei Nässe) zu folgen.

    @Micha: die Steckachse am Vorderrad hat ein 22er Innengewinde. In gut sortierten Werkstattwagen gibt es Nüsse dafür.

    Ich fahre auf meiner TÜ den Scorpion Trail 2, der geht auf Straße auch bei Nässe problemlos, auf Heidesand nicht. Im Matsch habe ich noch nicht versucht, geht sicher nicht gut.
    Ich habe mir jetzt für Rumänien einen Heidenau Ranger beschafft, weil wir dort intensiv schottern möchten. Kommt aber vermutlich nach dem Urlaub wieder runter, weil der ST2 lange noch nicht fertig ist.

    Viele Grüße
    Carsten

  5. #5
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.112

    AW: Neuzugang: R1200GS Bj. 2008

    Zu den Reifen hat da jeder wie üblich seine eigene Überzeugung.
    Bei mir sind s die CRA3. Für einfache Geländeabschnitte reichen die und für echtes Gelände ist der Esel definitiv zu schwer.
    Ich fahre eine 2007er mit jetzt 225.000 km. Außer üblichen Verschleißdingen waren bisher:
    - Tankgeber ersetzt
    - HAG ersetzt
    - Kardangelenke erneuert
    - Drosselklappenpoti ersetzt
    - LKL ersetzt.
    Das beweist mir, dass das die besten 1200er waren.
    Selbst machen kann man mehr als man zunächst denkt.
    Infos gibts im GS-Forum und bei Powerboxer; aber so lieb und umfassend wie hier findest du es nirgends.
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  6. #6

    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Neuzugang: R1200GS Bj. 2008

    Hallo Michel,

    Bin auch recht neu mit der 12er GS (2008) unterwegs;

    Thema könnte sein: Innenliegender Benzinfilter - eigentlich nicht tauschbar - bei eintsprechendem Serviceheft (genug Stempel) wohl auch heute noch "still" beim Service getauscht (40 tkm?) Wenn Servicestempel vorhanden sind: Beim Dealer vorsprechen - einfordern?! Siehe GS-Forum

    Reifen: ?? Jeder wie er mag

    Service: anscheinend kann man einiges selbst machen; ggfs. mit Motoscan etc. auslesen, zurückstellen u.s.w.

    Ich finde die 12er bis 3 t 1/min etwas schwachbrüstig - dann hat sie Punch oben raus!!

    GS-Forum ist deutlich weniger tiefgehend und im Umgang "rauher" als hier;
    Aber besser als nix

    Andreas

  7. #7
    GS-Fahrer Avatar von Wolfgang H.
    Registriert seit
    29.06.2008
    Ort
    Berlin, Tegelort
    Beiträge
    1.204

    AW: Neuzugang: R1200GS Bj. 2008

    Hallo Micha,
    den von Michael genannten CRA3 gibt es ja nicht mehr. Ich fahre auf meiner F750GS in den gleichen Dimensionen, wie Du sie brauchst, seit ca. 1.500 km den Nachfolger CRA4. Ein ganz wunderbarer Reifen für die Landstraße!
    Der wird zwar als Hyper-Touring-Reifen beworben, das muss einen aber nicht abschrecken.
    Gruß
    Wolfgang

    ehemals im Fuhrpark: BMW R80 RT, Honda XBR 500, Yamaha XT 550, Honda Dax St 70, Kreidler Florett k54/0M, Piaggio Boxer 2, Mars 712 b
    aktuell: BMW F 750 GS

  8. #8
    Avatar von Nichtraucher
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.232

    AW: Neuzugang: R1200GS Bj. 2008

    Hi,

    achte auf Rost am Tankstutzen.

    Ein Freund hat letzte Woche versucht eine GS1200 in die Gänge zu kriegen.
    Hat nicht geklappt, ein verrosteter Tankstutzen/Ring, wo der Deckel eingeschraubt wird, ist völlig verrostet und die Fördereinheit, (Spritpumpe) hat den Dreck angesaugt und ist daran verendet.

    Kost nicht eben billig, vor allem wenn mans nicht selbst reparieren kann.


    Gruß
    Willy

  9. #9

    Registriert seit
    22.12.2019
    Ort
    Grafschaft Bentheim
    Beiträge
    568

    AW: Neuzugang: R1200GS Bj. 2008

    Rost am Kunsstofftank? Verwechselst du da nicht was mit dem 1100/1150 Tank?
    Grüße
    Amir

    Chrome don`t bring you Home

  10. #10
    Avatar von Nichtraucher
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.232

    AW: Neuzugang: R1200GS Bj. 2008

    Soll eine 1200 sein und oben unter dem Tankdeckel sitzt ein Metallring, der ist völlig verrostet.
    Ich habe Bilder bekommen vom Ring und der Fördereinheit muss aber erst fragen ob ich sie hier einstellen darf.

    Gruß
    Willy

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier