Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26
  1. #11
    Kopfmann Avatar von Rolf S aus B
    Registriert seit
    19.02.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    609

    AW: Neuzugang: R1200GS Bj. 2008

    Also wenn du zügig fahren willst, kann ich dir den Anerkee Adventure empfehlen Hat die PIPO CT2 Mischung. Habe ich jetzt zum dritten mal auf meiner R1200GS 30Jahre drauf. Die Grenze ist dann der Hauptständer. Kündigt sich im Grenzbereich sanft an und auch bei Regen geht der ganz gut.

  2. #12
    Kurvensauger Avatar von Klaus S.
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    Im Enzkreis BaWü
    Beiträge
    7.126

    AW: Neuzugang: R1200GS Bj. 2008

    Zitat Zitat von MM Beitrag anzeigen
    Zu den Reifen hat da jeder wie üblich seine eigene Überzeugung.
    Bei mir sind s die CRA3. Für einfache Geländeabschnitte reichen die und für echtes Gelände ist der Esel definitiv zu schwer.
    Ich fahre eine 2007er mit jetzt 225.000 km. Außer üblichen Verschleißdingen waren bisher:
    - Tankgeber ersetzt
    - HAG ersetzt
    - Kardangelenke erneuert
    - Drosselklappenpoti ersetzt
    - LKL ersetzt.
    Das beweist mir, dass das die besten 1200er waren.
    Selbst machen kann man mehr als man zunächst denkt.
    Infos gibts im GS-Forum und bei Powerboxer; aber so lieb und umfassend wie hier findest du es nirgends.
    Ich würd jetzt mal behaupten, der bessere 12er Motor ist der DOHC, glaub ab 2009. Der geht untenrum besser und oben auch. Ansonsten ja alles baugleich soviel ich weis.

    Bei meiner waren bei 90tkm die Bremsscheiben fertig. Die Kardanwelle musste getauscht werden, die Gummimanschette Schwinge zum Getriebe war gerissen und die Gummimanschette Vorne an der Kugel vom Telelever war gerissen. Darauf sollte man ein Auge haben. diese gibt es nicht einzeln als Ersatzteil bei BMW. In Ebay verkauft die aber jemand einzeln. Kann man alles selber machen.
    Ab und zu den Stand im Kupplungsbehälter prüfen. Wenn der Stand mehr wird, dann hast du verschleiß an der Kupplungsscheibe. Diese ist leider teuer. Man sollte dann den Stand wieder auf normal bringen.

    Ich bin auf der 12er den Pirelli Trail gefahren und später den CTA. Beides sehr gute Reifen.
    Jetzt auf der 1250er fahre ich auch den CTA.
    Klaus

    Nur Tote Fische schwimmen mit dem Strom!

  3. #13
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.112

    AW: Neuzugang: R1200GS Bj. 2008

    Zitat Zitat von Nichtraucher Beitrag anzeigen
    Soll eine 1200 sein und oben unter dem Tankdeckel sitzt ein Metallring, der ist völlig verrostet.
    ...
    Kann ich mir nicht erklären. Der Tankstutzen ist solide galvanisch verzinkt (o. ä.). Da ist bei mir keinerlei Ansatz von Korrosion erkennbar.
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  4. #14
    Avatar von Nichtraucher
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.232

    AW: Neuzugang: R1200GS Bj. 2008

    Hier die Bilder, die Maschine stand allerdings seit 2017.

    Gruß
    Willy
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken P1020067.JPG   P1020066.JPG   P1020065.JPG  

  5. #15

    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Neuzugang: R1200GS Bj. 2008

    .. der Tankeinfüllstutzen sieht stark nach 1150GS aus! Bei der 12er - nicht Adv. ist das aus rötlichem Kunststoff

    Die Kraftstoffpumpeneinheit passt aber tendenziel zur 12er

    Andreas
    Geändert von AndreasH (28.05.2024 um 09:08 Uhr)

  6. #16
    Avatar von Nichtraucher
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.232

    AW: Neuzugang: R1200GS Bj. 2008

    Ist ne 1200, grad mit dem der repariert gesprochen. Da hat sich noch so einiges aufgelöst, vor allem Gummi.....

    Gruß
    Willy

  7. #17
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.112

    AW: Neuzugang: R1200GS Bj. 2008

    Zitat Zitat von AndreasH Beitrag anzeigen
    .. der Tankeinfüllstutzen sieht stark nach 1150GS aus! Bei der 12er - nicht Adv. ist das aus rötlichem Kunststoff

    Die Kraftstoffpumpeneinheit passt aber tendenziel zur 12er

    Andreas
    Nicht irritieren lassen: Da sitzt normalerweise ein roter Gummiring, den ich aber auch entfernt habe.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Image1.jpg 
Hits:	143 
Größe:	52,7 KB 
ID:	344682
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  8. #18

    Registriert seit
    22.11.2015
    Beiträge
    146

    AW: Neuzugang: R1200GS Bj. 2008

    Hallo Micha,
    eigentlich ein problemloses Moped.
    Meine Frau fährt eine 2008er und ich eine 2009er, 85tkm und 95tkm.
    Bei den Baujahren 2008 - 2009 gab es Getriebeprobleme
    ( lose Lager im Gehäuse ) macht sich durch ein rasseln bemerkbar da immer schlimmer wird.
    Unsere Getriebe wurden bei ca. 60000km gewechselt. Einmal durch BMW auf Kulanz, die zweite selbst. Getriebe ab Bj.2010 waren wieder Top.

    Ansonsten habe ich eine defekte Tankanzeige. ( Foliengeber)
    Ist von einem Wechsel abzuraten, funktioniert nie wieder richtig.
    Einfach alle 300km tanken und fertig.
    Ansonsten alles Problemlos. Laufen wie am 1. Tag.

    Reifen hat wohl jeder seine eigenen Ansichten.
    Da wir kaum noch Gelände fahren ( aus dem Alter sind wir raus )
    haben wir seit Jahren Dunlop Roadsmart aufgezogen und sind rundum zufrieden.
    Wünsche Dir viel Spaß mit der 12er.

    Gruß Bernd

  9. #19
    Avatar von Taunus Michel
    Registriert seit
    30.12.2016
    Ort
    65779 Kelkheim
    Beiträge
    1.181

    AW: Neuzugang: R1200GS Bj. 2008

    Hallo Bernd,
    interessant mit dem Getriebe da die MÜ je eigentlich ein Getriebe Update erhalten hat. Werde ich aber im Auge behalten, danke dir.

    Micha

  10. #20
    Avatar von Taunus Michel
    Registriert seit
    30.12.2016
    Ort
    65779 Kelkheim
    Beiträge
    1.181

    AW: Neuzugang: R1200GS Bj. 2008

    Hallo Bernd,

    noch eine Frage, unter welchen Fahrzuständen kommen die Getriebe Symptome (Leerlauf mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung, Leerlauf ohne Gang, Fahrbetrieb unter welchem Lastzustand in welchem Gang, leicht Beschleunigung, starke Beschleunigung, Schub oder Last).... weißt du das zufällig?

    Micha

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier