Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25
  1. #1
    Avatar von LED-Max
    Registriert seit
    27.02.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    216

    Seltsames Ruckeln geht einfach nicht weg...

    Hallo zusammen

    Langsam bin ich echt am verzweifeln! Ich hab das Problem das die Q zwischen 1500 bis ca. 2800 U/min immer ruckelt (in den ersten 3 Gängen mehr als in den letzten 2). Also war mein Verdacht das sie zu mager läuft. Tja dem ist nicht so... Hab schon sämtliche Düsen ausprobiert und die Nadel umgehängt aber alles ohne Erfolg. Vergaser sind auch vor einem Jahr überholt worden. Die Kerzen sind auch neu, genau so wie die Zündspule. Es liegt definitiv nicht am Vergaser! Jetzt ist mir noch ein interesanter Text aus dem "Boxerbuch" von Andy Schwietzer aufgefallen. Und zwar steht da:

    Neue Zündspule mit rissfestem Gehäuse. Eine Änderung der Schließzeitenregelung beseitigt die Unterdrückung von Zündfunken bei starken Gleichlaufschwankungen. Alte Steuergeräte mit rosa und weißer Beschriftung sollten nur noch in Verbindung mit der "grauen Zündspule" verwendet werden".

    Ich habe die 4 Ventiler Zündspule vom Q-Tech mit rosa beschriftetem Steuergerät drinn. Meint ihr da gibt es einen Zusammenhang oder wie hat man den Text zu verstehen?

    Wäre sehr dankbar wenn jemand einen Tipp hat oder da drüber mehr weis weil die Ruckelei nervt ganz schön...

    Gruß Max

  2. #2
    Ex Avatar von Roland
    Registriert seit
    03.05.2007
    Ort
    Main-Taunus-Kreis
    Beiträge
    2.420
    Hallo Max,
    ich denke, du solltest etwas genauer beschreiben, in welchen Betriebszuständen sie "immer ruckelt".

    Ich hatte mal ein seltsames Ruckeln bei den unteren Drehzahlen und bei wenig Gas, das daran lag, dass im einen Vergaser der Zerstäuber trotz eingeschraubtem Düsenstock etwas Spiel hatte. Allerdings hast du die Vergaser ja eigentlich definitiv ausgeschlossen.

    Grüße und Erfolg
    Roland
    Mein anderes Motorrad ist auch eine /6

  3. #3
    Créateur de Bonheur † 23.01.2023 Avatar von kurvenfieber
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    erstmal wieder daheim (bei Karlsruhe)
    Beiträge
    7.702

    RE: Seltsames Ruckeln geht einfach nicht weg...

    Hallo Max,

    da gibt es noch mehr Verdächtige, z.B. das Zündsteuergerät, für ein paar euronen beim Schrotter aus einem alten Passat, Polo, Golf ausbauen (sitzt unter dem li. Scheibenwischer an der Spritzwand im Motorraum), ist Plug and Play.

    Ich wette dass Du damit Erfolg hast, sollte es dennoch nicht klappen, gibt es noch den Hallgeber, bzw, die Masseverkabelung (allerdings ist der Fehler nicht immer im gleichen Drehzahlbereich), dennoch kann es das sein, einfach mal den vorderen Deckel abschrauben und die Kabel auf Sitz, Kontakt und Quetschstellen untersuchen.
    Der Hallgeber ist u.A. für die Zündzeitpunktversellung zuständig, wenn die nicht stimmt solltest Du beim Abblitzen den Fehler erkennen.
    Gehe aber davon aus dass es das Steuergerät ist, ich habe an allen Q´en schon mal wexeln müssen, mit den von Dir beschriebenen Ursachen.

    Gruß
    Herbert
    "Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben". A.v.Humboldt

    https://KurvenfiebersReisen.blogspot.de

  4. #4
    Avatar von schorsch3
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Wolfsburg/ Vorsfelde
    Beiträge
    3.406
    Original von ro_wi
    Hallo Max,
    ich denke, du solltest etwas genauer beschreiben, in welchen Betriebszuständen sie "immer ruckelt".

    Ich hatte mal ein seltsames Ruckeln bei den unteren Drehzahlen und bei wenig Gas, das daran lag, dass im einen Vergaser der Zerstäuber trotz eingeschraubtem Düsenstock etwas Spiel hatte. Allerdings hast du die Vergaser ja eigentlich definitiv ausgeschlossen.

    Grüße und Erfolg
    Roland
    Max,
    die gleichen Symtome hatte ich auch mal an einer R100S im mittleren Drehzahlbereich.

    Ursache wie bei Roland : Ein nicht festsitzender Zerstäuber im Vergaser, trotz festsitzendem Düsenstock.

    Der Frank
    Es grüßt der Frank

    Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage

    http://forum.2-ventiler.de/vbgallery...ien/schorsch3/

    http://boxerkunst.de/content.php?121-Gasometer-247

  5. #5

    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    194
    Ist das vieleicht das Konstantfahrruckeln????
    da gab es doch bei den "moderneren" 2 Ventiler irgendwelche Ventile die Luft in die Austritsseite am Zylinderkopf führten.
    Und meißtens zu diesem Ruckeln führten???
    Hans-Peter

  6. #6
    Admin Avatar von Detlev
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    24819 Schläfrig-Holzbein
    Beiträge
    38.422
    Original von schorsch3


    Ein nicht festsitzender Zerstäuber im Vergaser, trotz festsitzendem Düsenstock.
    Wie stellt man das denn fest?
    Und wie habt Ihr den Fehler behoben?
    Neuer Zerstäuber oder eingeklebt?
    Grüße,
    Detlev

    „Verzweifle nicht, wenn Du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.“

  7. #7
    Avatar von LED-Max
    Registriert seit
    27.02.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    216
    So erst mal danke für eure Unterstützung!

    Nun mal ein kleiner Zwischnebericht:

    Hab zur Sicherheit doch noch mal nachgeschaut ob die Zerstäuber fest sind. Sie waren (leider) beide fest also wieder nichts...

    Desweiteren hab ich noch ein neues Steuergerät verbaut. Wars leider auch nicht... Egal des schadet trotzdem nicht wenn ein neues drinn ist.

    Dann hab ich noch neue Kerzen rein: BOSCH FR 7 LDC+ (mit vorgezogener Elektrode). Hat aber auch nicht wirklich was gebracht...

    Meint ihr das es der Hallgeber sein könnte? Vielleicht stimmt mit dem Zündzeitpunkversteller was nicht mehr... Bei wie viel U/min wird denn der Zündzeitpunkt genau verstellt? Zwischen zwischen 2500 und 3000 oder?

    Noch mal eine genauere Beschreibung des Ruckeln:
    Das Ruckeln ist konstant wenn man das Gas leicht offen hat oder zurück nimmt. Beim Beschleunigen merkt man nichts. Am schlimmsten ist es wenn man z.B. im 2. gang ca. 30km/h fährt und das Gas hält.
    Im 4. und 5. Gang ist es nicht schlimm. Da ruckelts nur minimal aber in den unteren Gänge hört man beim Ruckeln meistens den Endantrieb und das Gertiebe "jaulen" wegen dem Zahnradspiel.

    Ich vermute schon fast das man das ruckeln nicht wegbekommt weil es irgendwie mit den sch**ß Drosseln zusammenhängt... Letztes Jahr wo sie ungdrosselt war hatte sie das Ruckeln nur sehr selten und lange nicht so extrem wie jetzt. Naja wie dem auch sei ich mit mit meinem Latein am Ende, des einzige was mir noch einfällt wäre das der Hallgeber nicht richtig funktioniert aber dann hätte es letztes Jahr ohne Drosseln auch ruckeln müssen.

    Gruß Max

  8. #8
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.087
    Die Zündverstellung beginnt bei ca. 1.500 1/min und endet bei 2.800.
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  9. #9
    Avatar von LED-Max
    Registriert seit
    27.02.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    216
    Original von manzkem
    Die Zündverstellung beginnt bei ca. 1.500 1/min und endet bei 2.800.
    Ok danke! Des ist genau der Bereich wo sie ruckelt. Bei 3000 U/min ist es weg... Meinst du da könnte was faul sein am Hallgeber? Eigentlich kann da nicht viel kaputt gehen bei der Zündzeitpunktverstellung oder?

    Gruß Max

  10. #10

    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    40
    Dann versuche ich mal mein erstes ernsthaftes Posting:

    Kann es sein das Du 2x 5 KOhm Widerstand hast= Einmal in der Kerze, einmal im Stecker?

    Grüsse
    Heiko

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier