Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21

    Registriert seit
    05.03.2010
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    45
    Hallo Klaus,

    6° Vorzündung bei Standgas + 26° Frühverstellung durch die Dose ergibt insgesamt 32° Frühzündung bei 3000/min (Serie).

    3° Vorzündung bei Standgas + 25°Frühverstellung durch die Dose ergibt insgesamt 28° Frühzündung bei 3000/min (deine Daten).

    6° Vorzündung bei Standgas + 20° Frühverstellung durch die Dose ergibt insgesamt 26° Frühzündung bei 3000/min (Doppelzündung).

    Netter Gruß Motoboarder

    PS: Die Zündkennlinien von SH mit insgesamt 30° Frühzündung bei 3000/min sind sicher nicht passend für den BBK mit Doppelzündung und warum macht SH so viele verschiedene Zündkurven wenn eine Abweichung von 2° egal sind?

  2. #22
    Kurvensauger Avatar von Klaus S.
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    Im Enzkreis BaWü
    Beiträge
    7.126
    AHA

    So gesehen stimmts nun auch wieder.

    Die 30 von SH geb ich dir Recht.Nicht für BBK.Die verschiedenen Zündlinien bei SH sind halt für alle mögliche Motorvarianten.So hat man dann von den 16 in wirklichkeit vielleicht noch zwei einigermassen passende für den eigenen Motor.

    Besser wäre eine frei programierbare.Für die Duc hab ich eine Ignitec,wurde hier auch schon diskutiert,da kann ich schön rumprobieren in allen Drehzahlen.Da der Motor natürlich auch nicht mehr Original ist.
    Klaus

    Nur Tote Fische schwimmen mit dem Strom!

  3. #23
    Kurvensauger Avatar von Klaus S.
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    Im Enzkreis BaWü
    Beiträge
    7.126
    So,
    Hab wieder ein bisschen gebastelt.
    Der offene Vorschalldämpfer ist geschweißt und hab ihn gleich montiert.Ebenso hab ich noch 38er krümmer angebaut.Und hab dann weil gerade dabei noch 170er Hauptdüsen meinen Bings spendiert.30km Probefahrt war erfolgreich.Q hat nicht geklingelt.Allerdings ists heute auch nicht soo warm draussen.Und ich weiß,man sollte immo nur eine Maßnahme machen.Ich lass das jetzt erstmal so bis ich mal richtig aufdrehen kann.
    Klaus

    Nur Tote Fische schwimmen mit dem Strom!

  4. #24
    Original von Qboy
    Ebenso hab ich noch 38er krümmer angebaut.
    Was hattest Du denn vorher verbaut ???

  5. #25
    Kurvensauger Avatar von Klaus S.
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    Im Enzkreis BaWü
    Beiträge
    7.126
    Original von Herr F.
    Original von Qboy
    Ebenso hab ich noch 38er krümmer angebaut.
    Was hattest Du denn vorher verbaut ???
    Original sind bei der GS 36mm Krümmer drann. ::-))
    Klaus

    Nur Tote Fische schwimmen mit dem Strom!

  6. #26

    Registriert seit
    15.05.2009
    Ort
    Wilnsdorf
    Beiträge
    29
    Hallo Leute,

    ich habe einen Powerkit von 7-Stein in meine 75/7 verbaut. Nach der 1000 km Inspektion kann ich jetzt bis 4.500 U/min drehen. Beschleunigt bis auf leichtes Rattern zwischen 2.500 und 3.000 U/min hervorragend hoch. Halte ich die Drehzahl bei 4.500 U/min fängt der Motor nach ein paar Sekunden an zu Rattern.
    Kann denn eine Maschine zunächst normal laufen und dann klingeln?
    Kann ich mit einer größeren Hauptdüse dieses Rattern wegkriegen?

    Gruß Gernot

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier