Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Avatar von tomtom24
    Registriert seit
    13.06.2010
    Beiträge
    542

    Hilfe, Elektrik-Noob sucht Blinkerrelais und E-Fragen

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand weiterhelfen und sagen, wo ich das Blinkerrelais der R100RS finde? Ist es zufällig das grüne in der Lampe?

    Kann ich die Warnblinkanlage einfach so stillegen? Ich möchte auf LED-Blinker umrüsten, benötige ich ein 2- oder 3-poliges, lastunabhängiges Relais?

    Wäre super wenn mir ein paar Cracks weiterhelfen könnten, ich bin das elektrische betreffend ziemlich linkshändisch unterwegs :)

    Viele Grüße

    Philipp
    Diese Signatur ist in deinem Land leider nicht verfügbar. Das tut uns leid!!!

  2. #2
    gesperrt
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    257
    Hallo Phillipp,
    für solche Auskünfte benötige ich das Baujahr. Wenn Du in der Datenbank den passenden Schaltplan anschaust, wirst Du auch sehen wo das Blinkrelais ist.
    M.f.G.
    Bernhard

  3. #3
    Avatar von tomtom24
    Registriert seit
    13.06.2010
    Beiträge
    542
    Hi Bernhard,

    oh, sorry, mein Fehler. Ist Baujahr 1984. Ich schau auch gleich mal in die Datenbank (bins noch gar nicht gewohnt das so schnelle Antworten kommen ):

    Danke Dir und viele Grüße

    Philipp
    Diese Signatur ist in deinem Land leider nicht verfügbar. Das tut uns leid!!!

  4. #4
    gesperrt
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    257
    Hallo Philipp,
    ist in der Lampe, ist ein dreipoliges mit Kl. 49 (Zündungsplus) 49A geht zum Blinkerschalter und 31 ist Masse. Probier doch mal aus, ob das relais wirklich Lastabhängig ist. Was die warnblinkfunktion angeht, ist die vielleicht nachgerüstet? Aber ein Problem wirst Du noch haben, die Blinkerkontrolleuchte, die ist zwischen Blinker rechts und Blinker links geschaltet. Das wirst Du ändern müssen, sonst kriegst Du Probleme, wahrscheinlich blinken beide Seiten, obwohl Du nur rechts oder links betätigt
    hast.
    Jetzt gehe ich mal schlafen.
    Gute Nacht,
    Bernhard

  5. #5

    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    13.085
    Nein, die Warnblinkfunktion ist NICHT nachgerüstet sondern serienmäßig, lässt sich allerdings ohne Probleme stillegen, der geringste Aufwand ist, den dämlichen Warnblinkschalter abzukneifen und die Kabelenden zu isolieren.
    Grüße, Dirk


    What others think of me is none of my business.

  6. #6
    gesperrt
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    257
    Hallo Dirk,
    vielen Dank für Deine Info. Wahrscheinlich habe ich den falschen Schaltplan
    gelesen.
    M.f.G.
    Bernhard

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier