Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Was tun??

  1. #1
    Avatar von fboxxer
    Registriert seit
    20.09.2010
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    71

    Was tun??

    Servus Forumsgemeinde,

    möchte mich hiermit als stiller Mitleser und Tippsraussauger outen.
    Damit ist nun Schluß, nach dem ich heute meine Tour mit dem gelben ADAC Pick Up beendet habe, brauche ich etwas Entscheidungshilfe

    Ich fahre eine R90/6 Bj.12.75 mit 63.000 km. na ja fuhr, denn jetzt steht sie erst mal.

    -Ventil abgerissen,
    -Kopf ramponiert
    -Loch im Kolben,
    -Zündkerzengewinde angefressen und natürlich
    -Gewinde der Auspuffverschraubung vor lauter Frust geschrottet.

    Wie weit muß/soll der Motor überprüft werden,
    Hat es Sinn in Richtung R90s oder 1000er Umbau zu investieren?!

    Bitte Tipps und vielleicht eine Größe in €.

    Danke schon mal vorab aus dem schönen Frankenland.
    Franz

    p.s. Von Beileidsbekundungen ist Abstand zu nehmen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Motorschaden 002.jpg   Motorschaden 014.jpg   Motorschaden 017.jpg  

  2. #2
    Admin Avatar von Detlev
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    24819 Schläfrig-Holzbein
    Beiträge
    38.427
    In so einem Fall muss der Motor komplett auseinander weil möglicherweise Bestandteile des Kolbens im Ölkreislauf geblieben sind.
    Die preiswerteste Methode ist vermutlich die Beschaffung eines Gebrauchtmotors.

    Mein Beileid hast Du.
    Grüße,
    Detlev

    „Verzweifle nicht, wenn Du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.“

  3. #3

    Registriert seit
    05.03.2010
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    45

    BMW 90/6

    Hallo Fboxxer,

    falls Du bereits 99mm Kurbelgehäuseöffnung hast würde ich dir empfehlen mit Nikasilzylinder gleich auf 1000ccm Hubraum umzubauen... Kostenrahmen aufgrund dieser Bilder grob abzuschätzen ist superschwierig, daher entweder mehr Bilder einstellen oder mir deine Festnetznummer per PN schicken.
    Netter Gruß Tom

  4. #4
    Avatar von hubi
    Registriert seit
    04.11.2007
    Ort
    Dischingen
    Beiträge
    19.458
    Bevor Du da auch nur einen Euro in den Wiederaufbau investierst, schau unbedingt in die Ölpumpe. Die Bruchstücke werden nämlich ungefiltert angesaugt und ruinieren dann die Bohrung der Pumpe im Gehäuse. Ichhab hier gerade einen RS-Motor auf der Werkbank stehen, an dem es ein Pleuellager komplett zerlegt hat. Der Schrott wurde angesaugt und hat Ölpumpe und hinteres Nockenwellenlager zu Kernschrott verwandelt. Wenn es Dir nicht auf 100%ige Originalität ankommt, dann besorg Dir nen Rumpf aus ner 2V ab Baujahr 90, das sind die besten. Auf dem kannst Du dann nen neuen Motor aufbauen.
    Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht.
    Bert Brecht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier