Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Tank polieren

  1. #1
    Avatar von memy
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296

    Tank polieren

    Hallo
    Ich bin gerade dabei einen WBO-Tank aufzuhübschen und so langsam kommt der Hochglanz auch wieder zum Vorschein.
    Weil ich das Ergebnis natürlich möglichst lange erhalten möchte suche ich ein Wachs oder sonst eine Möglichkeit um die Oberfläche zu konservieren!?
    Lackieren möchte ich ihn auf keinen Fall, dass würde imo nicht so gar nicht aussehen.
    Falls jemand Erfahrungen mit bestimmten Konservierungsmitteln gemacht hat, würde mich das sehr interessieren.




    Gruß
    Horst

  2. #2
    Avatar von sirwrieden
    Registriert seit
    13.04.2007
    Ort
    Bremerhaven-Fishtown
    Beiträge
    2.736
    Hallo Horst,
    die einzige Konservierungemethode um zu verhindern dass sich eine erneute Oxydschicht bildet wäre den Alutank zu eloxieren - nur wäre dann die Hochglanzpolierung zum Teufel.

    Ich habe diverse Teile an meinen Q poliert bzw. neuergings polieren lassen, die Teile pflege ich in regelmäßigen Abständen mit Never Dull und Unipol.
    Beste Grüße aus Fishtown - Heiko

    PS: Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials.


  3. #3
    Avatar von Reinhard
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Ellerbek bei HH
    Beiträge
    8.785
    Ich fürchte da wirst du nicht so recht was finden, außerdem würde wenn mal einwenig Sprit drankommt der Schutz abgewaschen werden.

    Meine Erfahrung nach aus dem Oldtimer Camping (Es gibt Wohnwagen die sind komplett Poliert) ist es am besten immer dranbleiben und öfter schnell mal drüber polieren.
    Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom!
    Albert Einstein
    .
    🇺🇦

  4. #4
    Avatar von memy
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296
    Dank euch!
    Es wär halt nett, wenn die Chemiekanten da was zusammengebraut hätten, was eine etwas langlebigere Versiegelung ergeben würde.
    Aber so wird halt nachpoliert - ist auch nicht weiter schlimm.
    (ich bin mir eh noch nicht sicher ob ich den WBO auch fahre.. ist halt ein ewig langer "Renntank", der auch eine dementsprechende Sitzposition verlangt)

    Gruß
    Horst

  5. #5
    № 121 Avatar von mk66
    Registriert seit
    24.04.2007
    Beiträge
    8.120
    Hallo,

    richtig ordentlich auf Hochglanz polieren (lassen) ist schonmal besser/dauerhafter als nur so ein bisschen nachpolieren, weil die Oberfläche dann glatter wird und den Umwelteinflüssen weniger Angriffsfläche bietet.

    Wachs hilft auch ein bisschen. Handelsübliches Fahrzeugwachs. Oder vom renomierten Fahrzeugpflegehersteller Rotweiss die Felgenversiegelung, die ist u.A. für polierte Alufelgen gedacht. Das ist auch ein etwas zäheres Wachs.

    Was ich nicht machen würde ist lackieren (Klarlack/Zapon-Lack). Das taug nix und ist hinterher nur schwer zu entfernen. Verchromen/Vernickeln gibt eine ganz andere Optik als poliertes Alu.

    Wenn es arg nervt kann man den WBO-Alutank natürlich auch versilbern
    Ich wüsste da jemanden, der würde dir das Problem abnehmen.

    Grüße
    Marcus

  6. #6
    Fournales&Dellorto Dealer Avatar von h2ovolli
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Minden-Todtenhausen
    Beiträge
    7.579
    Vergiss diesen sch... WBO Tank, schick ihn her, ich entsorge Dir den günstig, ich kann Dir dann nen Original-Tank geben, den lässt Du dann in Deiner Wunschfarbe lackieren und Ende mit Stress und vor allem Original!!!
    Nee im Ernst!
    Gruß Volker



    Eigene Fehler beurteilen wir wie Rechtsanwälte, fremde dagegen wie Staatsanwälte!

    www.q-stall-minden.de

  7. #7
    Avatar von memy
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296
    Nachdem ich jetzt schon ein paar Stunden auf dem Ding rumgeschrubbt habe und er mich so nett anstrahlt... wie könnt ich ihn da noch hergeben

    Das mit der Felgenversiegelung ist ein prima Tip Marcus, das werde ich mal ausprobieren. Danke!

    Gruß
    Horst

  8. #8
    № 121 Avatar von mk66
    Registriert seit
    24.04.2007
    Beiträge
    8.120
    Hallo,

    das Produkt ist das hier: >klickmich<

    Aber wie oben geschrieben, es ist auch nur eine Art Wachs. Das heißt, es lässt mit der Zeit in der wasserabweisenden Wirkung nach. Dafür lässt es sich beim Nachpolieren gut entfernen. Ich hab das an polierten, unlackierten Felgenringen am Sommerauto im Einsatz und meine, dass die damit länger schön bleiben.

    Grüße
    Marcus

  9. #9
    Postbeutel Avatar von Kimi
    Registriert seit
    21.03.2007
    Ort
    Rauschenberg
    Beiträge
    5.128
    Hallo!


    mal reingucken http://www.schwartz-opticaltuning.de/


    Grüße kimi

  10. #10
    Avatar von memy
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296
    Ich habe mir eben eine Tube von dem RotWeiss Zeug bestellt und werde das erst einmal an irgendeinem unwichtigeren Teil ausprobieren.
    Das ist ja eine grauenvolle Webseite kimi. Wahrscheinlich Vollbluthandwerker, die eine Internetseite nur bauen könnten, wenn sie aus ST37 gemacht würde.
    Da ich den Tank ja nur aufpolieren muss, kann ich das auch leicht selbst machen - zumindest bin ich mit dem Ergebnis zufrieden :]

    Gruß
    Horst

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier