Tja, nach der ersten Regenfahrt war die Freude vorbei. Zunächst ussetzer und dann stehengeblieben. Das war aber sicher nicht das Zündsteuergerät. Gewartet, gewartet, Startversuch und weitergefahren. Zuhause ein neue Zündspule (SC 33) in der Bucht geschossen und dann überlegt, wie ich die Zeit bis zur Lieferung überbrücken kann. Folgendes ist dabei herausgekommen. Nicht schön, aber wirkungsvoll.
Die nächsten Tage Regen hat die Konstruktion auch überstanden.
Heute konnte ich mich nun mit dem Einbau der Hondaspule beschäftigen:

Sie soll an die Stelle der alten Spule kommen. Leider passen die Bohrungen nicht.

Abhilfe schafft ein Winkel aus dem Baumarkt, der flachgeschlagen wird.

Am Rahmen ist eine zusätzliche Bohrung erforderlich.

Zwischendurch werden die alten Zündkabel von den Klammern befreit und die Gummidichtung, das Andruckplättchen und die Schraubkappe der Hondakabel übernommen.

Aus der alten Halterung muss noch eine kleine Aussparung gesägt werden.
Und fertig.

Ein erster Test ergibt ein zündwilliges Moppet. Die Taufe gibts beim nächsten Regen (na da muss ich ja nicht lange warten).
Grüße Thomas


Die nächsten Tage Regen hat die Konstruktion auch überstanden.
Heute konnte ich mich nun mit dem Einbau der Hondaspule beschäftigen:

Sie soll an die Stelle der alten Spule kommen. Leider passen die Bohrungen nicht.


Abhilfe schafft ein Winkel aus dem Baumarkt, der flachgeschlagen wird.


Am Rahmen ist eine zusätzliche Bohrung erforderlich.



Zwischendurch werden die alten Zündkabel von den Klammern befreit und die Gummidichtung, das Andruckplättchen und die Schraubkappe der Hondakabel übernommen.



Aus der alten Halterung muss noch eine kleine Aussparung gesägt werden.

Und fertig.

Ein erster Test ergibt ein zündwilliges Moppet. Die Taufe gibts beim nächsten Regen (na da muss ich ja nicht lange warten).
Grüße Thomas