• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Bitte um Hilfe, Hallgeber defekt???

Tja, nach der ersten Regenfahrt war die Freude vorbei. Zunächst ussetzer und dann stehengeblieben. Das war aber sicher nicht das Zündsteuergerät. Gewartet, gewartet, Startversuch und weitergefahren. Zuhause ein neue Zündspule (SC 33) in der Bucht geschossen und dann überlegt, wie ich die Zeit bis zur Lieferung überbrücken kann. Folgendes ist dabei herausgekommen. Nicht schön, aber wirkungsvoll.

R100GS_Zündspule_001.jpg R100GS_Zündspule_004.jpg

Die nächsten Tage Regen hat die Konstruktion auch überstanden.

Heute konnte ich mich nun mit dem Einbau der Hondaspule beschäftigen:

R100GS_Zündspule_001.jpg

Sie soll an die Stelle der alten Spule kommen. Leider passen die Bohrungen nicht.

R100GS_Zündspule_002.jpg R100GS_Zündspule_003.jpg

Abhilfe schafft ein Winkel aus dem Baumarkt, der flachgeschlagen wird.

R100GS_Zündspule_004.jpg R100GS_Zündspule_005.jpg

Am Rahmen ist eine zusätzliche Bohrung erforderlich.

R100GS_Zündspule_006.jpg R100GS_Zündspule_007.jpg R100GS_Zündspule_008.jpg

Zwischendurch werden die alten Zündkabel von den Klammern befreit und die Gummidichtung, das Andruckplättchen und die Schraubkappe der Hondakabel übernommen.

R100GS_Zündspule_009.jpg R100GS_Zündspule_010.jpg R100GS_Zündspule_011.jpg

Aus der alten Halterung muss noch eine kleine Aussparung gesägt werden.

R100GS_Zündspule_012.jpg

Und fertig.

R100GS_Zündspule_013.jpg

Ein erster Test ergibt ein zündwilliges Moppet. Die Taufe gibts beim nächsten Regen (na da muss ich ja nicht lange warten).

Grüße Thomas
 
So, nun hat auch die erste Regenfahrt stattgefunden und es gab keine Aussetzer. Alles prima gelaufen :applaus:. Das Kapitel kann somit geschlossen werden.

Grüße Thomas
 
Ein defekter Hallgeber geht immer mit einem Ausfall des DZM-Signals einher.

aaaah, ok, dann ist es bei meiner R80R tatsächlich der Hallgeber. Habe seit einiger Zeit Patschen beim Gaswegnehmen. Ventilspielkontrolle, Anziehen der Ansaugstutzen, Vergaserreinigung und Austausch der Zündspule hat nichts gebracht. Aber der sonst zuverlässige Acewell zeigt nun gelegentlich Nonsens bei der Drehzahl an, das wird's sein. Konnte mir garnicht erklären, warum die Drehzahl-Warnleuchte blitzte :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten