Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31
  1. #21
    Avatar von Reeleray
    Registriert seit
    29.12.2009
    Ort
    Würzburg/Höchberg
    Beiträge
    77

    AW: Instrumentenumbau

    wenn das Teil auch den KOSO DB 01 in Wallung versetzt würde ich auch eines abnehmen !!
    Grüße Reiner

    Es gibt niGS schönners,
    wie was schönns !

  2. #22
    Avatar von Reeleray
    Registriert seit
    29.12.2009
    Ort
    Würzburg/Höchberg
    Beiträge
    77

    AW: Instrumentenumbau

    Wird aus dem Teil noch was bestellbares?
    Grüße Reiner

    Es gibt niGS schönners,
    wie was schönns !

  3. #23
    Créateur de Bonheur † 23.01.2023 Avatar von kurvenfieber
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    erstmal wieder daheim (bei Karlsruhe)
    Beiträge
    7.702

    AW: Instrumentenumbau

    Das wäre auch für mich sehr interessant.
    Sag bescheid wenn was draus wird, sollte es nicht zu teuer werden, nehme ich auch einen!
    "Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben". A.v.Humboldt

    https://KurvenfiebersReisen.blogspot.de

  4. #24
    Avatar von lumpus
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    61

    AW: Instrumentenumbau

    Hallo Franco,

    gibt es die Möglichkeit, da mal reinzuschauen? Ist das mit einem Reedkontakt (Glasröhrchen realisiert?)


    Danke.

    Gruß
    Michael



    Zitat Zitat von Herr F. Beitrag anzeigen
    So, jetzt will ich Euch mal an meiner Freude teilhaben lassen:

    Dank der Idee und tatkräftigen Unterstützung von Helmut (Nepomuk) ist der Prototyp des Tachogebers fertig !!! Helmut, herzlichen Dank nochmal !!!
    Beim Test am Wochenende kam dann raus, dass dieses Teil hervorragend funktioniert. Ich habe es an meinem Gespann in Verbindung mit dem Motogadget Chronoclassic installiert (hab aber vergessen, ein Foto vom eingebauten Zustand zu machen,kommt noch... ). Da die beiden auf der Welle angebrachten Magneten wesentlich enger zusammenliegen als bei jeder Montage am Vorderrad, spricht die Anzeige (Tacho) viel sensibler an. Mit wenig Modifikation funktioniert der Geber auch mit dem IMO von Touratech (wird lediglich noch ein Widerstand eingesetzt). Nachteil für GS Fahrer, die ihre Kuh auch mal durchs Gelände prügeln ist, das die Werte im Instrument (Roadbook) abweichen können, denn wenn das Hinterrad ständig im Sand durchdreht...

    Sei´s drum, für die Strasse passt das Ding bestens und ich hab diese Kabellage vom Vorderrad (geschobene Schwinge) endlich weg. In den nächsten Tagen geht das Teil zum eloxieren, und wenn die Drehbank (und derjenige, der sie bedient), mitspielt, hat meine GS auch bald so ein Teil. Da der originale Reedkontakt verwendet wird (wird in den Deckel eingeschraubt), funktionieren alle Geräte von MG damit.. .
    Theoretisch sollte es auch mit anderen Geräten machbar sein, die das Signal per Magneten bekommen.
    Jetzt stellt sich mir die Frage, wieso die Acewell Teile nur mit den dort angebotenen Sensoren funktionieren sollten ???
    R80 RT '89 > Brat Tracker

  5. #25
    Avatar von dacruso
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    307

    AW: Instrumentenumbau

    Warum ist das Ding gestorben, wo es doch so viele benötigen?
    Ich hätte sogar noch ein paar Details zu Verbesserung...

  6. #26
    Avatar von er90es
    Registriert seit
    23.09.2016
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.213

    AW: Instrumentenumbau

    Zitat Zitat von dacruso Beitrag anzeigen
    Warum ist das Ding gestorben, wo es doch so viele benötigen?
    Ich hätte sogar noch ein paar Details zu Verbesserung...
    Gibt es inzwischen auch zu kaufen: http://www.acewell.de/acewell/zubeho...bmw-boxer?c=13

    Gruss
    Gerd

  7. #27
    Avatar von dacruso
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    307

    AW: Instrumentenumbau

    Der funktioniert aber leider nicht. Sollte sich schon rumgesprochen haben...

  8. #28
    Avatar von QO7
    Registriert seit
    08.11.2010
    Ort
    Schondorf am Ammersee
    Beiträge
    33

    AW: Instrumentenumbau

    Einspruch, funktioniert einwandfrei mit dem entsprechenden "Emulgator" von Joerg_H (siehe Grüner Bereich)

    An meiner Mystic seit 2 Jahren erfolgreich im Einsatz!

    Beste Grüße Bernhard

  9. #29
    Avatar von dacruso
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    307

    AW: Instrumentenumbau

    Auch das ist bekannt. Gibt ja genügend Beiträge...
    Hier geht es um dieses Teil:
    http://forum.2-ventiler.de/vbboard/a...7&d=1279903673

    Oder so:
    http://www.wunderlich.de/shop/media/...002_01_web.jpg

    Reedkontakt & Magnet

  10. #30
    Avatar von er90es
    Registriert seit
    23.09.2016
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.213

    AW: Instrumentenumbau

    Zitat Zitat von dacruso Beitrag anzeigen
    Der funktioniert aber leider nicht. Sollte sich schon rumgesprochen haben...
    Sorry, bin noch frisch und habe 22 Jahre Entwicklung aufzuholen.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier