Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 36 von 36
  1. #31
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.134

    AW: Seltsame Startprobs

    Zitat Zitat von redb@ron Beitrag anzeigen
    ...Die Grundkonstruktion der 2-V's ist imho ca. 70 Jahre alt...
    Da kann man lange diskutieren.
    Aber die definitive Basis ist vor 44 Jahren auf den Markt gekommen.
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  2. #32
    Admin † 18.09.2013 Avatar von dan-bike
    Registriert seit
    01.07.2007
    Ort
    Lüchow-Dannenberg
    Beiträge
    7.229

    AW: Seltsame Startprobs

    damals gab es übrigens schon bleifrei - wurde sogar beworben:

    viele Grüße aus dem Wendland
    Dietmar
    ----------------------------
    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis wesentlich größer als in der Theorie

  3. #33
    Avatar von Hartmut03
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    613

    AW: Seltsame Startprobs

    Danke, Michael und Andreas. So kann ich also nicht mehr darauf bestehen, dass "meine" Ablagerungen "Kalk" heißen.
    So klärt sich also mein jahrelanger Irrtum, auch verursacht durch "Fachberichte".

    Zum Glück, ...oder auch leider, sind die Ablagerungen aber noch da.:]
    Gruß, Hartmut, R80RT von 1983

  4. #34
    gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2011
    Ort
    Tirol/München/Südtirol
    Beiträge
    353

    AW: Seltsame Startprobs

    zuhülfzuhülf ... was ist denn aus dem Trööt geworden ?

    Berichten kann ich jedenfalls dass die Kuh inzwischen wieder springt.

    Startpilot hab ich zwar besorgt aber ich kriegte das ums Verrecken nicht in die Ansauglöcher vom Luftfilter reingepustet. Batterie im Weg.

    Was allerdings nen Unterschied ausmachte waren neue Zündkerzen - obwohl die alten Zündkerzen durchaus noch gut aussahen ! (versteh ich nicht aber is mir jetzt auch wurscht).

    Klar ist jedenfalls, dass nix verkalkt oder verharzt war ...

  5. #35
    Admin Avatar von hg_filder
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Filderstadt
    Beiträge
    30.137

    AW: Seltsame Startprobs

    Zitat Zitat von PomTom Beitrag anzeigen

    [...]
    Was allerdings nen Unterschied ausmachte waren neue Zündkerzen - obwohl die alten Zündkerzen durchaus noch gut aussahen ! (versteh ich nicht aber is mir jetzt auch wurscht).
    Hi,
    schau dir mal die Kerzenstecker von innen an, vielleicht sind die leicht vergammelt (korrodiert).

    Hans
    R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.

  6. #36
    Allrounddilettant Avatar von GundS
    Registriert seit
    19.12.2012
    Ort
    Nähe Trier
    Beiträge
    604

    AW: Seltsame Startprobs

    Zitat Zitat von PomTom Beitrag anzeigen
    ....... - obwohl die alten Zündkerzen durchaus noch gut aussahen ! (versteh ich nicht aber is mir jetzt auch wurscht).
    Ich dachte auch immer, solange die Kerzen noch gut aussehen, kann man ein bisschen dran biegen, bürsten, feilen und schmirgeln - , um sie dann wieder einzubauen. Bis mich mal ein erfahrener Mechaniker eines besseren belehrte. Maximal 15000, dann wechseln, meinte er. - Egal, wie sie aussehen.

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier