Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1

    Registriert seit
    01.05.2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.110

    Kegelrollenlager R69/S

    Hallo,
    ich will meinem Gespann mal was Gutes tun. Deshalb meine Frage: Wo bekomme ich Kegelrollenlager für die hintere und die vordere Schwinge her? Hat hier jemand evtl. eine gute Adresse parat?
    Für den Lenkkopf hab ich schon welche. (Von einem Forumsmitglied)
    Gruß
    Pit

  2. #2

    Registriert seit
    21.03.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    4.492

    AW: Kegelrollenlager R69/S

    Bei den üblichen Verdächtigen. Ich kauf sie immer beim Rabenbauer
    Gruß aus München
    Günter

  3. #3

    Registriert seit
    01.05.2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.110

    AW: Kegelrollenlager R69/S

    Hallo Günter,
    ging ja schnell.
    Wenn der die hat, werden sie dort bestellt.
    Gruß
    Pit

  4. #4

    Registriert seit
    21.03.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    4.492

    AW: Kegelrollenlager R69/S

    Er hat sie
    Gruß aus München
    Günter

  5. #5

    Registriert seit
    01.05.2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.110

    AW: Kegelrollenlager R69/S

    Hallo Günter,
    hab alles gefunden, was ich brauche. Aber wie bestelle ich das?
    Geht das on- oder offline? Online wär mir lieber.
    Gruß
    Pit

  6. #6

    Registriert seit
    21.03.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    4.492

    AW: Kegelrollenlager R69/S

    Ruf einfach an, dann schicken sie dir die Teile mit Rechnung
    Gruß aus München
    Günter

  7. #7

    Registriert seit
    01.05.2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.110

    AW: Kegelrollenlager R69/S

    Hallo Günter,
    ja, das wird wohl das Beste sein. Dann kann man am Telefon auch gleich alles klären.
    Gruß
    Pit

  8. #8

    Registriert seit
    01.05.2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.110

    AW: Kegelrollenlager R69/S

    Hallo Günter,
    hab die Teile bestellt. Alles komplett. Mit Beilagscheiben, Wedis usw.
    Wie stellt man die Schwinge nachher ein? Wie werden die Lager eingestellt?
    Hab das Buch 1000tips für schnelle BMW gelesen. Dort steht aber nicht alles genau ausführlich drin. Z.B. wie man die Lager einstellt.
    Rabenb. meint, den Montagebolzen braucht man nicht unbedingt, eine M8 Schraube würde auch gehen.
    Gruß
    Pit

  9. #9
    Avatar von Jörg
    Registriert seit
    04.03.2007
    Ort
    Köln-Ehrenfeld
    Beiträge
    1.460

    AW: Kegelrollenlager R69/S

    Zitat Zitat von gespannpit Beitrag anzeigen
    Wie stellt man die Schwinge nachher ein? Wie werden die Lager eingestellt?
    Hinten: Die beiden Lagerbolzen so weit anziehen, daß kein Spiel mehr in den Lagern ist und die Abstände zwischen Schwinge und Rahmen gleich sind (mit der Schieblehre messen). Dann auf einer Seite eine Achtel Umdrehung weiteranziehen, damit die nötige Vorspannung erreicht wird. Dann Kontermuttern festziehen, evtl. noch etwas Fett durch die Lagerbolzen pressen und dann die Abdeckung draufschrauben.

    Vorne: Das WHB schreibt dazu: "Schwingenbolzen und Hutmutter so fest anziehen, daß die Schwinge ohne Rad aus der waagerechten Lage durch Eigengewicht langsam um etwa 50 ° herunterschwenkt." Das muß mit der Hutmutter geprüft werden, denn wenn man die Hutmutter später erst festzieht, kann sich das Spiel wieder ändern.
    FC, mir sin widder do!

  10. #10
    Avatar von Albatros
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Sulzbach an der Murr
    Beiträge
    48

    AW: Kegelrollenlager R69/S

    Zitat Zitat von gespannpit Beitrag anzeigen
    Hallo Günter,
    hab die Teile bestellt. Alles komplett. Mit Beilagscheiben, Wedis usw.
    Wie stellt man die Schwinge nachher ein? Wie werden die Lager eingestellt?
    Hab das Buch 1000tips für schnelle BMW gelesen. Dort steht aber nicht alles genau ausführlich drin. Z.B. wie man die Lager einstellt.
    Rabenb. meint, den Montagebolzen braucht man nicht unbedingt, eine M8 Schraube würde auch gehen.
    Gruß
    Pit
    Hallo Pit,
    Pass auf; IN DEINEM SCHWINGENRAHMEN MUSS DIE HINTERE SCHWINGE NICHT MITTIG SITZEN!
    Grund: Du hast einen Gleitlagermotor montiert, und da ist der Getriebeausgang nicht in gleicher Flucht wie bei dem originalen Getriebe!
    Du mußt die hintere Schwinge so einstellen, daß die Gelenkwelle in der Schwinge beim Einfedern nirgends streift. Bei meiner 69S mit 60/5- Motor saß damals die Schwinge deutlich aus der Mitte. Anziehen geht dann wie oben beschrieben.
    Gruß aus Sulzbach an der Murr!
    Heinrich
    EML 100 RS WN VY 761
    WESTFALIA Gigaliner 121 WN YX 322

    Der Wurm muß dem Fisch schmecken, nicht dem Angler!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier