Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Avatar von Elster
    Registriert seit
    27.12.2012
    Ort
    Altlandsberg
    Beiträge
    359

    Sch... Benzinhahn

    Wahrscheinlich hatte ich am Sonntag keine Butterstulle morgens gegessen oder nach nach einem langen Tag mit diversen Arbeiten fehlte mir einfach die Kraft.

    Ich bin letztens leider liegengeblieben, weil die Reserve mir dank eines verstopften Benzinhahnes nur zur Hälfte zur Verfügung stand. Nun habe ich Sonntag beide Benzinhähne ausgebaut und gesäubert. Der eine war wirklich völlig verstopft. Da ging gar nichts mehr. Den einen habe ich zusammengebaut bekommen mit viel Gekrampfe. Den anderen nicht. Ich habe es nicht geschafft, die runde Platte mit der Feder wieder aufgeschraubt zu bekommen. Zumal man dank des Hebelknaufs (oder wie das Ding heißt ?) nur eine halbe Umdrehung zur Verfügung hat.

    Wahrscheinlich gibt es auch keine guten Tipps, möchte einfach mal meinen Frust loswerden. Mag es nicht, wenn die Alte nicht fahrbereit ist. Und wegen so einer Lappalie !
    Ich kenne meine Grenzen ganz genau, ich habe sie schließlich oft genug überschritten !

  2. #2

    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Ostalpen
    Beiträge
    15.221

    AW: Sch... Benzinhahn

    Muss man nur mit etwas Kraft zusammendrücken,dann sollte das funktionieren.
    Damit das Gewinde gleich fasst,drehe ich unter leichtem Druck erst mal die Verschraubung nach links bis zu spüren ist wie der Gewindeanfang drüberschnappt.So greift das Gewinde sofort bei der ersten kleinen Rechtsdrehung.
    Viele Grüße Fritz

  3. #3
    Rolling Bones Avatar von Benno
    Registriert seit
    11.05.2007
    Ort
    Dülmen
    Beiträge
    6.743

    AW: Sch... Benzinhahn

    Zitat Zitat von JIMCAT Beitrag anzeigen
    ...Damit das Gewinde gleich fasst,drehe ich unter leichtem Druck erst mal die Verschraubung nach links bis zu spüren ist wie der Gewindeanfang drüberschnappt.So greift das Gewinde sofort bei der ersten kleinen Rechtsdrehung.
    So mache ich das mit jeder Schraube.
    Grüße aus dem Münsterland
    Benno aus Dülmen

    Frohes G(r)asen

    Was für die Seele gut ist, kann der Leber nicht schaden.

  4. #4
    Avatar von Elster
    Registriert seit
    27.12.2012
    Ort
    Altlandsberg
    Beiträge
    359

    AW: Sch... Benzinhahn

    Zitat Zitat von JIMCAT Beitrag anzeigen
    Muss man nur mit etwas Kraft zusammendrücken,dann sollte das funktionieren.
    Damit das Gewinde gleich fasst,drehe ich unter leichtem Druck erst mal die Verschraubung nach links bis zu spüren ist wie der Gewindeanfang drüberschnappt.So greift das Gewinde sofort bei der ersten kleinen Rechtsdrehung.
    Wenn meine Kraft auch ausgeruht nicht reicht, werd ich mal meine Söhne ranlassen. Die haben ja immer eine große Klappe.
    Ich kenne meine Grenzen ganz genau, ich habe sie schließlich oft genug überschritten !

  5. #5

    Registriert seit
    30.10.2007
    Beiträge
    3.846

    AW: Sch... Benzinhahn

    Zitat Zitat von JIMCAT Beitrag anzeigen
    Muss man nur mit etwas Kraft zusammendrücken,dann sollte das funktionieren.
    Damit das Gewinde gleich fasst,drehe ich unter leichtem Druck erst mal die Verschraubung nach links bis zu spüren ist wie der Gewindeanfang drüberschnappt.So greift das Gewinde sofort bei der ersten kleinen Rechtsdrehung.
    Das mache ich auch immer bei unbekannten Verschraubungen. So auch bei einem Bekannten an dessen Auto, als ich daran die Abschleppöse festschrauben wollte (er schaffte es nicht). Und was soll ich sagen, es war ein Linksgewinde.
    Übrigens habe ich gelernt, dass Linksgewindeschrauben und -muttern einen kleinen Einstich in den Sechskantspitzen haben. Ob das allerdings noch so gehandhabt wird?

    Wed

  6. #6
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.053

    AW: Sch... Benzinhahn

    Zitat Zitat von wed Beitrag anzeigen
    ...Übrigens habe ich gelernt, dass Linksgewindeschrauben und -muttern einen kleinen Einstich in den Sechskantspitzen haben. Ob das allerdings noch so gehandhabt wird?

    Wed
    Bei den Gasverschraubungen kenne ich das auch, aber wird nicht mehr konsequent gemacht.
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  7. #7
    Avatar von hubi
    Registriert seit
    04.11.2007
    Ort
    Dischingen
    Beiträge
    19.458

    AW: Sch... Benzinhahn

    Wurde noch nie konsequent gemacht. Hab mal fast die Riemenscheibenschraube an nem Fiat-Spider abgerissen, weil ungekennzeichnetes Linksgewinde. Gemein an der Sache ist, daß es bei der Karre sowohl Rechts- als auch Linksgewinde an der Stelle gibt. War wohl ein Gastkonstrukteur aus England in Turin....
    Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht.
    Bert Brecht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier