Seite 7 von 11 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 106

Thema: BMW R nineT

  1. #61

    Registriert seit
    25.01.2013
    Ort
    Ascheberg in Schleswig-Holstein
    Beiträge
    238

    AW: BMW R nineT

    Sehr schönes Bike gefällt mir sehr gut,fehlt nur noch eine Lenkerverkleidung
    ähnlich R90S und der Preis ist ein bißerl hoch ,sonst Klasse.
    Gruß Hans.

  2. #62

    Registriert seit
    12.04.2009
    Beiträge
    10

    AW: BMW R nineT

    Hallo 2 Ventil Liebhaber !

    Also, ich finde die neue R nineT auch recht gelungen. Bin mal gespannt wie die erste Probefahrt ausfallen wird.
    Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich und Nörgler gibt ´s eh immer. Die wollen immer alles schlecht reden.... die bauen ihr Mopped ständig um, nur um dann festzustellen, daß man an den Fahrleistungen insbesondere an den Bremsleistungen mit all ihren Annehmlichkeiten der aktuellen Moppeds ( da fällt mir spontan das ABS ein ) nicht rankommt. Vom Fahrwerk gar nicht zu sprechen...

    Das merke ich ständig, wenn ich mit meiner nicht ( ! ) umgebauten R 100 CS durchs Münsterland cruise. Das Mopped ist halt 30 Jahre alt...

    Klasse finde ich im Video auch den passenden Schutzhelm von BMW im Retrolook...aber dies ist wieder ein anderes Thema....

    Gruß

    Uli

  3. #63
    Avatar von AndyK
    Registriert seit
    04.09.2012
    Ort
    Bei Stuttgart
    Beiträge
    307

    AW: BMW R nineT

    Ich finde die R nine T auch sehr gelungen. Ist die einzige neue BMW ( abgesehen von den HP2 Modellen ) die mir mal wieder richtig gut gefällt.
    Preis ist aber schon recht heftig, mal sehen wie die als gebrauchte 4 / 5 Jahre alte liegen. Dann ev. zuschlagen.

  4. #64
    Avatar von edefault
    Registriert seit
    12.07.2013
    Ort
    Herzogenrath
    Beiträge
    252

    AW: BMW R nineT

    40 Jahre R90S sind ein wirklich schönes Jubiläum ... das zufällig mit dem meiner BMW-Motorrad-Zeit zusammen fällt

    Ich bin bisher eingeschworener 2V-Fan, aber schon an der Ur-R90S war mir zu viel "Design" (Bürzel, Deckel, Scheibchen... ).

    Das seither wuchernde Designer-Plastikgekröse der letzten Jahrzehnte habe ich mit Kopfschütteln bis Brechreiz verfolgt.
    Von einer für meinen Bruder zugekauften R100RS haben wir die metallic-rote Plast-Besegelung abgeschraubt und verhökert.
    Wenn schon Dose, dann auch richtig ... oder, um das klar zu sagen: Koffer am Motorrad sind der erste Schritt zum Wohnmobil.

    Die R90S Concept Maschine von Roland Sands aber zeigt m. E. genau in die richtige Richtung... back to the roots! Bravo.
    Da könnte ich doch noch mal schwach werden ... so eine R nine T täte mir gefallen, wenn man den Rest Tinnef abschraubt.
    Werde gelegentlich mal eine Probefahrt machen, ob sie so viel Spaß macht wie meine R80ST ?
    Ja, klar, sie hat mehr als die doppelten Leistung... ist aber auch 25 kg schwerer.

    Auf _jeden_ Fall steht auf dem Zettel, nach den ersten von Deppen zersemmelten Unfall-R9T Ausschau zu halten.
    Warum? Um mit ein paar Rohren ein wirklich _hübsches_ Gespann unter 300kg draus zu bauen
    Geändert von edefault (17.11.2013 um 14:10 Uhr)

  5. #65

    Registriert seit
    17.06.2011
    Ort
    Kreis Groß-Gerau
    Beiträge
    153

    AW: BMW R nineT

    Hallo Namenloser des letzten Beitrages!
    Mit der R80ST hast Du natürlich das Optimum der 2-Ventiler gefunden. Behalte sie und vergiss das ganze neue Plastik-Gesocks.
    mfg/Herbert
    Die Natur verteilt ihre Gaben gerecht: Sie hat Denjenigen mit dem kleinsten Gehirn die größte Schnauze gegeben.

  6. #66
    Isar Rider Avatar von Karl
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    ein Dorf, das ein paar kennen
    Beiträge
    15.178

    AW: BMW R nineT

    Zitat Zitat von Askari Beitrag anzeigen
    Hallo Namenloser des letzten Beitrages!
    Mit der R80ST hast Du natürlich das Optimum der 2-Ventiler gefunden. Behalte sie und vergiss das ganze neue Plastik-Gesocks.
    mfg/Herbert
    Hi,
    ich bin zwar bekennender R 80ST Fan,
    aber den vergleich mit DER? finde ich schon abwegig.
    Viel erfolg anyway
    Grüße
    Karl
    Real Gents dont need to speed.

  7. #67
    Avatar von edefault
    Registriert seit
    12.07.2013
    Ort
    Herzogenrath
    Beiträge
    252

    AW: BMW R nineT

    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    [...] den vergleich mit DER? finde ich schon abwegig.
    Ei warum denn das? Zugegeben, Birnen lassen sich mit Äpfeln nicht gut vergleichen ... die Form ist etwas anders und auch der Geschmack. Scherz beiseite: Wie kommt man auf eine R80ST?

    1981, als ich die Kuh kaufte, war es noch eine G/S und ich mochte sie optisch eigentlich nicht - rosa Sitzbank 8-O. Aber ausgerechnet eine Woche vor der geplanten Urlaubsreise (Alpenpässe, was sonst) war mir ihre Vorgängerin spektakulär verreckt. Da stand eine schnelle Entscheidung an:

    Bisserl Hubraum und Drehmoment durfte ruhig sein, und, na gut, auch ein zweiter Zylinder. Robust, wartungsarm (endlich: Kardan!) und notfalls expeditionstauglich (Tankrucksack & Plastiksack mit Zelt und Penntüte hinten). Voila: BMW R80G/S. Eine Vernunftehe.

    Im Fahrbetrieb hat sich das 21" Vorderrad als suboptimal heraus gestellt, viel zu wenig Gummi auf der Straße. Also Umbau auf 19", Straßenreifen, 2. Scheibe vorne ... und dann das übliche: Doppelzündung, langer 5. Gang, flacher Lenker, Fußrastenanlage, größerer Tank, rostfreier Auspuff... ja, könnte eleganter aussehen, macht aber unglaublichen Spaß auf engen Kurvenstrecken.
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	r80_gst.jpg 
Hits:	104 
Größe:	46,5 KB 
ID:	83729

    Dreißig Jahre und zwei BMW Gespanne später ist die "GST" ein Oldie, und eine umfangreiche optische Wiedergutmachung steht an.

    Dazu schlechte Nachrichten: BMW hat dem neuen Boxer inzwischen eine Wasserkühlung spendiert, der Auslass zeigt jetzt nach unten wie bei der Ente. Hoch türmt sich obenauf der Designermüll.

    Doch halt: Ein Lichtblick! Roland Sands Concept Ninety, wunderschön! So eine würde meine Sammlung abrunden :-) ... ok, Stummellenker und Cockpitverkleidung passen nicht mehr so recht zu Bauch und Rücken. Aber die R9T gibt's demnächst zu _kaufen_.

    Warum also nicht mal wieder einen Jethelm aufsetzen, einen Bart sprießen lassen und in den Alpen ein paar Fliegen drin sammeln fahren?
    Geändert von edefault (18.11.2013 um 09:06 Uhr)

  8. #68
    Avatar von Colonus
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Geisenfeld
    Beiträge
    961

    AW: BMW R nineT

    Zitat Zitat von edefault Beitrag anzeigen
    Doch halt: Ein Lichtblick! Roland Sands Concept Ninety, wunderschön! So eine würde meine Sammlung abrunden :-) ... ok, Stummellenker und Cockpitverkleidung passen nicht mehr so recht zu Bauch und Rücken. Aber die R9T gibt's demnächst zu _kaufen_.

    Warum also nicht mal wieder einen Jethelm aufsetzen, einen Bart sprießen lassen und in den Alpen ein paar Fliegen drin sammeln fahren?


    Franz
    R 100 S/T

  9. #69
    Isar Rider Avatar von Karl
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    ein Dorf, das ein paar kennen
    Beiträge
    15.178

    AW: BMW R nineT

    Zitat:
    "Wie kommt man auf eine R80ST?"

    Genau so!
    Klasse geschrieben!
    Grüße
    Karl

    P.S.: was willste dann mit dem edelplastic?
    Real Gents dont need to speed.

  10. #70
    Avatar von Q-Molch
    Registriert seit
    15.02.2013
    Ort
    Bei Lübeck
    Beiträge
    307

    AW: BMW R nineT

    Ich find das Teil bis auf ein paar Kleinigkeiten auch sehr gelungen.

    Alle die jetzt sagen " Geht gar nicht und das muß alles anders...."
    Leute, wieviele hier im Forum fahren denn 1a original Maschinen?
    Also für mich und ich denke die meißten anderen auch, ist das personalisieren seines Moppeds doch selbstveständlich oder nicht?

    Klar will kaum einer mit so einem Auspuff rumfahren, hat bei der B-King von Suzi schon nicht funktioniert, aber wir bauen doch auch alle Hoske und Akro ran...
    Zudem ist es NEU und das meißte neue ist eh immer erstmal doof


    Ich denke der Bock hat das Potenzial ein echter Hit zu werden.

    Man bedenke, alle die in ihrer Jugendzeit ne R90S hatten und immer noch Mopped fahren aber nicht selber Schrauben, dafür aber genug Geld haben. Da ist schon eine gewisse Käuferkundschaft vorhanden.


    Der Entwickler der R90S (man entschuldige mir das ich den Namen nicht mehr weiß), hat in einer der letzten Ausgaben der Motorrad mal ein Interview zu Thema RnineT gegeben, er war irgendwie angep**** das er in die Entwicklung nicht komplett mit einbezogen wurde.
    Gruß Henning
    ...ein Leben ohne Qühe ist möglich, aber sinnlos...

    R100RS Rahmen mit R100/7 Motor
    R1150GS ´03

Seite 7 von 11 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier