Motorentlüftung mit Kohlefilter

Ahnungsloser

Aktiv
Seit
01. Juni 2013
Beiträge
383
Ort
Lippstadt NRW
Hallo
Kennt hier jemand diese Motorentlüftung und kann die Herkunft bestimmen?
Ist bei meiner 100gs pd verbaut Bj.89. So wie es aussieht ist der Verteiler ein Aktiv Kohlefilter.
Gruß Bernd
 

Anhänge

  • P1010046.JPG
    P1010046.JPG
    107,6 KB · Aufrufe: 261
  • P1010048.JPG
    P1010048.JPG
    104 KB · Aufrufe: 273
Das könnte die Kalifornienausführung mit SHED (= Sealed Housing for Evaporative Determination) sein.

Gruß,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Erstmal vielen Dank aber das von dir genannte System scheint für die Benzinleitung zusein, bei mir ist es die Motorentlüftung.
Gruß Bernd
 
… das von dir genannte System scheint für die Benzinleitung zusein, bei mir ist es die Motorentlüftung.
Das SHED-System wird pneumatisch durch die Motorentlüftung gesteuert.

Hattest Du den Anlasserdeckel schon mal ab? Dann müßte Dir (wenn meine Vermutung stimmt) der elektromagnetische UND unterdruckgesteuerte zusätzliche Benzinhahn sicher aufgefallen sein.

Wurde Dein Motorrad ursprünglich nach Kalifornien ausgeliefert?

Gruß,
Florian
 
Dann will ich mal den Anlasserdeckel demontieren vieleicht bringt mich das ja weiter, werde aber hier berichten. Mit der USA auslieferung habe ich mal meinen BMW Dealer meine Fahrgestellnummer zugeschickt, mal schaun was dabei heraus kommt.
Gruß Bernd
 
Hallo Bernd, Du brauchst den Deckel nicht abnehmen. Du erkennst diese Version an dem Kabelbaum, der am Anlasserdeckel links außerhalb verlegt ist und die beiden innen liegenden Magnetventile mit Strom versorgt. Ein Test mit dem Zündschlüssel kann auch helfen: wenn Du die Zündung einschaltest, kommt aus dem Bereich ein deutliches "KLACK". Wenn du einen Schwimmerkammerdeckel abnimmst und den Benzinhahn aufdrehst, kommt kein Sprit, dann die Zündung einschalten, es läuft Sprit. Bei meiner R65 Mono der BePo war diese Mimik auch verbaut, also nicht nur bei US Modellen. Hat den Vorteil, dass Du das lästige Öffnen und Schließen der Hähne sparen kannst.

Gruß Egon
 
Hi, @ all

Das SHED-System wird pneumatisch durch die Motorentlüftung gesteuert.

NO

SHED ist ein Kraftstoffverdunstungs Kontrollsystem (schönes deutsches Wort)
Es besteht (u.a) aus den beiden Magnetventilen (Bild 10 und 11).
Ventil 10 ist ein el. Benzinhahn (Zündung ein = Hahn auf)
Ventil 11 schaltet Benzindunst/Luft (Zündung ein = Ventil auf = Tankentlüftung auf)
Der Tank ist 'druckdicht' ('klingt komisch, ist aber so')
Funktion:
1.)Motorrad steht (in der Sonne:D), Zündung aus, beide (Magnet-)Ventile zu.
Tank kriegt dicke Backen bis Druckhalteventil (15) bei 0,2 bar öffnet und den Benzindunst in das Motorgehäuse abbläst (klingt komisch.....)
Damit Tank sich nicht aufbiegt ist der Verbindungsbügel 3 zwischen die Tankhälften geschraubt(!!!!)
2.) Zündung ein: Beide Magnetventile auf, Tank wird über Ventil 11 ent-und belüftet (ins Lufigehäuse Unterteil, 16, 17, 18);
Ventil 10 = Benzinhahn elektrisch offen = losfahren (falls kalifornischer Amihirni den normalen Benzinhahn auch aufgemacht hat:D)
Kabel 19 steuert beide Ventile gleichzeitig von der Zündung her.
Ich gebe zu ich weiß nicht mehr genau ob es auch noch den unterdruck gesteuerten Benzinhahn gab: falls der Amihirni sein Moppl ankicken/schieben wollte (im ETK und BMW PASS ist der nirgens gezeichnet ???)


Woher ich das alles zu wissen glaube........????????








Ich musste den Mist (und die SLS Leitungen) damals konstruieren:&&&:

Gruß

Fritz
 

Anhänge

  • SHED.jpg
    SHED.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 122
Danke für die Erklärung von berufener Seite! )(-:

Ich dachte, die Information, ob der Motor läuft (und nicht nur die Zündung an ist) würde pneumatisch von der Motorentlüftung geliefert - offensichtlich ein Irrtum...

Gruß,
Florian
 
Hallo Fritz,
den einen Mist mit dem el. Benzinhahn habe ich jetzt in meiner ST eingebaut, weil ich des öfteren vergessen habe die Hähne zu öffnen oder zu schließen. Jetzt macht es wieder "klack" beim Ein- und Ausschalten der Zündung und kein Vergaser läuft über oder leer wegen "Alzheimer lässt grüßen".

Egon
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fritz,
es muss ja nicht "Original" sein, etwas moderneres z.B. von Pierburg tut`s auch

[TD="colspan: 3"] Als Benzinhahn Kraftstoffhahn
[/TD]

[TD="colspan: 3"]
Magnetventil-2.jpg

[/TD]

Egon
 
Hallo nochmal
So ich bin jetzt ein Schritt weiter. Es ist nicht das hier genannte SHED System, aber schön mal den Horizont wieder ein wenig zu erweitern. Einer der Vorbesitzer hat einfach die Motorentlüftung nach außen abgeführt.Der Filter hat wohl die Dämpfe vom Öl getrennt und geteilt an die freie Luft entlassen.Mein freundlicher, der auch im Motorsport aktiv unterwegs ist hat mir gesagt das man das früher gemacht hat um das Öl nicht wieder in den Ansaugtrakt zubekommen, das kam wohl im Geländeeinsatz vor. Der Filter der bei mir verbaut ist, ist kein BMW teil. Nochmals vielen Dank für die Zielführenden Beiträge.
Gruß Bernd
 
Zurück
Oben Unten