Seite 6 von 14 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 135

Thema: Werkzeugfred

  1. #51
    Avatar von Jogi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Großenheidorn/Hamminkeln
    Beiträge
    2.678

    AW: Werkzeugfred

    Ha! ICh brauch son Mist nicht! Ich hab zwei Einzylinder, die synchronisier ich zeitgleich!
    Heutzutage ist dumm zu sein nicht einfach, die Konkurrenz ist zu gigantisch.

  2. #52
    Admin Avatar von Pjotl
    Registriert seit
    24.04.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    13.039

    Abzieher lager Schwinge

    Hi,

    ich habe mir eben mal auf die schnelle einen Abzieher für das Schwingenlager hinten gebastelt. Vom Aussenring steht nur wenig Angriffsfläche zur Verfügung.
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1140465.jpg 
Hits:	211 
Größe:	180,0 KB 
ID:	83081Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1140466.jpg 
Hits:	211 
Größe:	198,4 KB 
ID:	83082Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1140468.jpg 
Hits:	207 
Größe:	180,8 KB 
ID:	83085
    Hierfür wird ein Gegenstück mit dem Aussenmass 28,4mm angefertigt. In Ermangelung einer Drehbank geht das auch sehr gut mit der Standbohrmaschine und einer Feile.

    Als Abzieherglocke eignet sich ein altes Kettenrad der Kurbelwelle. Das Kettenrad passt perfekt auf die Rundung der Schwinge.
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1140469.jpg 
Hits:	227 
Größe:	104,7 KB 
ID:	83084Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1140471.jpg 
Hits:	204 
Größe:	294,6 KB 
ID:	83086

    Gruß Peter
    Trier

    Don't drink water, fish are fucking in it! (Jango Edwards)



  3. #53
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.087

    AW: Werkzeugfred

    Findig!
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  4. #54
    Avatar von Sucky
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Schloß Holte - Stukenbrock
    Beiträge
    1.836

    AW: Werkzeugfred

    Ich war gestern Werkzeug kaufen. ( Bei mir ist das ähnlich wie wenn Frauen Schuhe kaufen) Den in der Bildmitte hängenden Sonderabzieher habe ich gratis dazu bekommen und gleich in Augenhöhe in der Werkstatt platziert.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	WERA Spezialabzieher.jpg 
Hits:	337 
Größe:	122,8 KB 
ID:	83113


    Gruß, Sucky
    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben mehr Spielraum. ( Charles M. Schulz)

  5. #55
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.087

    AW: Werkzeugfred

    Dieses Sondermodell von Wera hab ich auch schon gesehen.
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  6. #56
    № 121 Avatar von mk66
    Registriert seit
    24.04.2007
    Beiträge
    8.121

    AW: Werkzeugfred

    Hallo,

    auch wenn es gleich wieder Haue gibt :

    Ich liebe diese grünen Stahlbechkästchen der Eduard Wille GmbH&Co KG (Werkzeugfabrik "Stahlwille" in Wuppertal) einfach. Im Laufe der Jahre, ähm Jahrzehnte, haben sich so einige der Kästchen angesammelt. Um das bei beschränktem Platz besser handelbar zu machen, hab ich mir neulich aus ein paar Mulitplex-Siebruckplatten, Teleskopauszügen, Rollen und Vierkantrohr ein kleines Rollwägelchen gebastelt, das ich unter eine Arbeitsplatte schieben kann:



    Die Teleskopauszüge sind vollständig ausziehbar. Die Kästen passen mit geöffnetem Deckel rein mit einer Ausnahme, Der war ein bisschen arg groß, da hätte ich den ganzen Wagen viel breiter machen müssen, wofür wiederum der Platz unter der Arbeitsplatte nicht reichte.



    Ich hab jetzt alles drin was man als Hobbybastler rund ums Auto und Motorrad so braucht: 6-Kant, 12-Kant, Inbus, Innen und Außentorx, XZN Feinzahn. Schön die vielfalt der Nüsse. Im Bild jeweils eine 19mm Nuss. Als extrakleine 3/8", als normale 3/8", als 1/2", als 1/2" Gelenknuss, als tiefe 1/2":



    Für ganz grobe Arbeiten, die meine zarten Hobbyschrauberkräfte überfordern, hab ich noch ausgelagert in einem anderen Schrank ein paar große Keulen mit mit 3/4" und 1" Antriebsvierkant und einige ausgewählte Nüsse/Verlängerungen dazu. zu der 1" Keule gibts noch eine Teleskopverlängerung, nur falls ich mir mal doch noch einen Bulldog oder einen LKW zulege




    So, jetzt könnt Ihr wieder draufhauen und lästern

    Grüße
    Marcus

  7. #57
    Avatar von Breattle
    Registriert seit
    06.04.2008
    Ort
    östl. vom Alpenrhein
    Beiträge
    3.393

    AW: Werkzeugfred

    Zitat Zitat von mk66 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    auch wenn es gleich wieder Haue gibt :

    Ich liebe diese grünen Stahlbechkästchen der Eduard Wille GmbH&Co KG (Werkzeugfabrik "Stahlwille" in Wuppertal) einfach. Im Laufe der Jahre, ähm Jahrzehnte, haben sich so einige der Kästchen angesammelt. Um das bei beschränktem Platz besser handelbar zu machen, hab ich mir neulich aus ein paar Mulitplex-Siebruckplatten, Teleskopauszügen, Rollen und Vierkantrohr ein kleines Rollwägelchen gebastelt, das ich unter eine Arbeitsplatte schieben kann:



    Die Teleskopauszüge sind vollständig ausziehbar. Die Kästen passen mit geöffnetem Deckel rein mit einer Ausnahme, Der war ein bisschen arg groß, da hätte ich den ganzen Wagen viel breiter machen müssen, wofür wiederum der Platz unter der Arbeitsplatte nicht reichte.



    Ich hab jetzt alles drin was man als Hobbybastler rund ums Auto und Motorrad so braucht: 6-Kant, 12-Kant, Inbus, Innen und Außentorx, XZN Feinzahn. Schön die vielfalt der Nüsse. Im Bild jeweils eine 19mm Nuss. Als extrakleine 3/8", als normale 3/8", als 1/2", als 1/2" Gelenknuss, als tiefe 1/2":



    Für ganz grobe Arbeiten, die meine zarten Hobbyschrauberkräfte überfordern, hab ich noch ausgelagert in einem anderen Schrank ein paar große Keulen mit mit 3/4" und 1" Antriebsvierkant und einige ausgewählte Nüsse/Verlängerungen dazu. zu der 1" Keule gibts noch eine Teleskopverlängerung, nur falls ich mir mal doch noch einen Bulldog oder einen LKW zulege




    So, jetzt könnt Ihr wieder draufhauen und lästern

    Grüße
    Marcus
    So was hab ich immer schon geahnt - trotzdem freu ich mich auf meine nächste Tour mit Dir
    beste Grüsse

    Norbert

    Mitglied des "Vereins für artgerechte Q-haltung"
    und:
    Versuchungen sollte man nachgeben, wer weiß, wann sie wiederkehren (Oscar Wilde)

  8. #58
    Avatar von Ferdi9
    Registriert seit
    25.01.2011
    Ort
    Landkreis Osnabrück
    Beiträge
    558

    AW: Werkzeugfred

    @ mk66

    ok, ich sags jetzt mal ganz locker:

    Neid !
    :-)

    http://de.wikipedia.org/wiki/Neid

    Gruß Ferdi
    "Früher war alles schlechter!"
    Opadeldok von den Opodeldoks, Augsburger Puppenkiste

  9. #59
    traebbe
    Gast

    AW: Werkzeugfred

    Hallo,

    Zitat von mk66:

    So, jetzt könnt Ihr wieder draufhauen und lästern
    Draufhauen und lästern?
    Nicht mal Neid meinerseits.
    Warum auch?
    Jeder so, wie er es für richtig hält.

  10. #60
    Avatar von Ferdi9
    Registriert seit
    25.01.2011
    Ort
    Landkreis Osnabrück
    Beiträge
    558

    AW: Werkzeugfred

    Upps, jetzt bin ich wohl missverstanden worden:

    Ich hätte gern alle die wunderschönen Werkzeuge, kann sie mir leider nicht auf einen Schlag leisten!!!!!!!

    So peu à peu arbeite ich dran - wird schon werden!

    Nix für ungut

    Ferdi
    "Früher war alles schlechter!"
    Opadeldok von den Opodeldoks, Augsburger Puppenkiste

Seite 6 von 14 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier