Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 49
  1. #31

    Registriert seit
    26.01.2010
    Ort
    Momentan Shanghai, Sonst Nuernberg
    Beiträge
    54

    AW: Umbau R80 Step 1

    Schöne Wetter heute vormittag genutzt und bischen weiter umgebaut.

    Zunächst die Fussrasten gegen welche aus Alu getauscht.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken image.jpg   image.jpg   image.jpg   image.jpg  

  2. #32

    Registriert seit
    26.01.2010
    Ort
    Momentan Shanghai, Sonst Nuernberg
    Beiträge
    54

    AW: Umbau R80 Step 1

    Weiter gings mit dem Kupplungshebel und der Schaltereinheit.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken image.jpg   image.jpg   image.jpg  

  3. #33

    Registriert seit
    26.01.2010
    Ort
    Momentan Shanghai, Sonst Nuernberg
    Beiträge
    54

    AW: Umbau R80 Step 1

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal eure Hilfe. Beim Verkabeln der Lenkerarmatur mit dem motogadget m-button komme ich nicht so richtig weiter weiter und nichts funktioniert

    Welchen draht der armatur muss ich mit welchen des m-button verbinden und welche stilllegen? Strauchel vor allem mit dem licht + und blinker + kabel?

    Wäre super wenn mir jemand helfen kann
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken image.jpg   image.jpg  

  4. #34
    Avatar von StephanT
    Registriert seit
    31.03.2010
    Ort
    St.Wendel
    Beiträge
    170

    AW: Umbau R80 Step 1

    Hallo,

    deine +Zuleitungen benötigte du nicht mehr.
    Der m-Button schaltet alles gegen Masse. Das schwarze Kabel des m-Buttons muss mit Masse verbunden werden. Du musst dann mit den Schaltern gegen Masse schalten. Hierzu legst du die beiden Anschlüsse des Steckers still und verbindest am Schalter den entsprechenden Anschluss statt mit de Versorgungsspannung mit Masse. Nach meiner Erfahrung führst du am hierzu am besten ein dünnes Massekabel zum m-Button, um sicherzustellen, dass du auch einen guten Massenübergang hast.
    ist hat ein wenig Gefrickel, aber du willst mit dem m-Button ja auch den ganzen Kabelsalat zum Lenker wegfallen lassen.

    Viele Grüße
    Stephan

  5. #35

    Registriert seit
    26.01.2010
    Ort
    Momentan Shanghai, Sonst Nuernberg
    Beiträge
    54

    AW: Umbau R80 Step 1

    Danke Stephan,

    wenn ich richtig verstehe dann so oder?:

    kabel rot licht + = schwarz Masse
    Orange blinker + = schwarz Masse
    Lila Blinker rechts = weis blinker rechts
    Gruen Blinker links = gelb blinker links
    schwarz hupe = rot hupe
    Gelb standlicht = Still
    rot -gelb abblendlich = still
    rot-schwarz fernlicht = orange Licht

    gruss Simon

  6. #36
    Avatar von mission3er
    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    15

    AW: Umbau R80 Step 1

    Hallo n1xon,

    interessanter Umbau den du gerade machst...sehr schön...wie ich finde..

    Welchen Höcker und Sitzbank hast Du verwendet...bin auf der Suche für meinen Umbau.

    grüße mission3er

  7. #37

    Registriert seit
    26.01.2010
    Ort
    Momentan Shanghai, Sonst Nuernberg
    Beiträge
    54

    AW: Umbau R80 Step 1

    Danke.


    Die Sitzbank ist von:
    http://www.caferacer-design-shop.com
    Bezogen wurde sie von einem Sattler nähe Karlsruhe. Adresse habe ich leider nicht mehr.


    Schau dir auch mal die Sitzbänke bei BMW Bayer an. Die sind von der Montage meiner meinung nach leichter und haben gleichen look.

  8. #38

    Registriert seit
    26.01.2010
    Ort
    Momentan Shanghai, Sonst Nuernberg
    Beiträge
    54

    AW: Umbau R80 Step 1

    Hallo,

    Frage an unsere Bremsen Experten.
    Passet folgende Handbremspumpe von Brembo (Handbremszyl. PS 16 o.Beh., Kolben 16mm) Fuer eine Monolever mit zwei bremsscheiben?

    http://www.stein-dinse.biz/Ducati/Br...chw::3703.html

    Wenn sie passt, mit welchen Dokumenten bekomme ich die eingetragen.
    Alterantiven sind auch gerne willkommen auch wenn mir die optik gefaellt.
    Einige von euch bauen auch second hand Bremspumpen von Japanern ein wenn ich richtig lese. Was will der Tuev sehen fuer die Eintragung.

    Gruss Simon

  9. #39

    Registriert seit
    26.01.2010
    Ort
    Momentan Shanghai, Sonst Nuernberg
    Beiträge
    54

    AW: Umbau R80 Step 1

    Hallo Zusammen,

    Winter steht vor der tuere und damit geht der umbau wieder weiter.
    Muss daher nochmal das Bremspumpen thema wiederbeleben.

    Passet folgende Handbremspumpe von Brembo (Handbremszyl. PS 16 o.Beh., Kolben 16mm) Fuer eine Monolever mit zwei bremsscheiben?

    http://www.stein-dinse.biz/Ducati/Br...ml?language=de

    Als bremslichtschalter wuerde ich einen dieser Holschrauben mit Achalter nehmen.

    Schonmal dank fuer expertenrat

    Gruss Simon

  10. #40
    Avatar von Vix_Noelopan
    Registriert seit
    13.01.2012
    Ort
    Bad Mergentheim
    Beiträge
    6.277

    AW: Umbau R80 Step 1

    Hallo Simon,

    wenn Deine Bremsanlage im Originalzustand mit den Zweikolbensättel ist, passt die vorgesehene Armatur nicht. Es ist eine Bremspumpe mit einem 13-mm-Kolben notwendig.

    Beste Grüße, Uwe
    Mein Motorrad ist nicht kaputt. Es fährt bloß nicht.

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier