Umbau R 80 RT auf 2 Bremsscheiben - Abstandshalter auf der Achse passen nicht

ja aber das ist ein anderes Problem... daran liegt es auf keinen Fall.
Wie gesagt, die 5mm Scheiben passen mit fast neuen Klötzen in die Sättel...
 
von welchem Modell die sind weiß ich nicht. war ein ebay-Kauf

sind aber die Brembo mit 38er Kolben. Gibt wohl auch keine anderen die an die RT passen...
da muss man beim Kauf aufpassen, dass die Abstände der Aufnahmen für die Standrohre passen.
 
die Felge ist nicht zufällig laufrichtungsgebunden? Nicht das ich die falsch rum drin habe...

ach nee dumme Idee. Dann würde es beim umdrehen auch nur an der anderen Seite schleifen...
 
was mich aber gerade stutzig macht ist folgendes:

UNABHÄNGIG von dem ganzen Bremsenthema... Wenn ich das Rad mit den originalen Hülsen einbaue steht es dann ja nicht mittig zwischen den Standrohren...

soll das normal so sein?
 
Hallo

Wenn das Rad nicht mittig ist sind es keine Original Distanzhülsen.
Die breite Hülse gehört auf die Seite der Achsmutter.
Da passt wohl überhaupt nichts mehr.

Vom Felgenhorn zu den Tauchrohren muss der Abstand zu beiden Seiten gleich sein.

Haben die Scheiben vielleicht unterschiedliche Tiefen an den Aufnahmetöpfen?
Ist noch die Originalgabel der Monolever verbaut?
Achse von einem K Modell?

Sieh dir die eingestellten Bilder von RealOEM noch mal genau an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Wenn das Rad nicht mittig ist sind es keine Original Distanzhülsen.
Da passt wohl überhaupt nichts mehr.

Vom Felgenhorn zu den Tauchrohren muss der Abstand zu beiden Seiten gleich sein.

Haben die Scheiben vielleicht unterschiedliche Tiefen an den Aufnahmetöpfen?
Ist noch die Originalgabel der Monolever verbaut?
Achse von einem K Modell?

Sieh dir die eingestellten Bilder von RealOEM noch mal genau an.

Das war auch grad meine Idee. Das schonmal die Einzelscheibe gegen eine neue getauscht wurde wo jedoch der Teller zu flach war Und dann die günstigste Methode war fix neue Hülsen zu drehen um das Rad in den Sattel zu verschieben. Ergo aussermittig
 
die Bremssättel sind vor den Holmen.

die Hülsen sollten die originalen sein. die sind nicht gedreht...

wartet mal: kommt die Steckachse von links nach rechts in Fahrtrichtung durchgesteckt oder von rechts nach links.

nicht das die Aufnahmen für sie Sättel an den Tauchrohren unterschiedlich sind und ich rechts und links vertauscht hab
 
Die Steckachse kann nicht verkehrt montiert werden.
Die wird von links eingesteckt.
Da ist die Aufnahmebohrung im Standrohr links 30 mm und rechts 25 mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das ist klar... ;-)

aber könnte ja trotzdem sein, dass die Tauchrohre vertauscht wurden.



AM LIEBSTEN WÜRDE ICH JETZT FEIERABEND MACHEN UND AM MOPED NACHSEHEN !!!

heute abend finden wir die Lösung.


EDIT: nochmal nachgedacht... Gabel muss richtig eingebaut sein. Sonst würden ja die Aufnahmen für Stabi und Schutzblech nach aussen zeigen.. mmmm
 
Zuletzt bearbeitet:
vieleicht hast Du wie ich damals die falschen Bremsscheiben:entsetzten:
Die Nr. weiß ich gerade nicht aus dem Kopf
so,ich hab mal nachgesehen,die Nr. auf den Schüsseln der Bremsscheiben sollte 1450897 lauten und nicht anders
Wenn das aber stimmt,dann sind die Sättel falsch,andere Distanzen gibt es jedenfalls nicht:---)
Gruss Frank)(-:
 
Hallo,

in grauer Vorzeit hatte ich so was auch umgebaut. R80 von Einzel auf Doppelbremsscheiben von der K100. 38mm Bremssättel ist klar, mit 2x48mm Bremssättel macht man den Abschlag über den Lenker.
PICT0349a.jpg
An dem Scheibentopf mußte 1mm ab sonst passte das Ganze nicht.

Gruß
Walter
 
DANKE euch...


bin ja auf nachher gespannt... ich werde den Fehler finden ! ;-)


ÜBRIGENS: die Nummern auf den Bremsscheiben unterscheiden sich...

Übreruhrer sagt: 1450897

JIMCAT sagt 1450870


und nu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist vor allem die Tiefe von 29 mm.

Ob mit den Jahren die Nummer des Topfes geändert wurde kann ich nicht sagen.

Oben abgebildete gebrauchte Scheibe stammt von meiner R80 von 5/1985 mit Doppelscheibe ab Werk.
Diese wurden dann bei 110.000 km durch neuen Scheiben mit der Teile Nr. die auf der Verpackung zu sehen ist erneuert.
 
ALLES GEKLÄRT !!!

Fragt nicht nach der Lösung... mmmm

Ich hab nochmal alles auseinander gebaut und nachgemessen. Topfhöhe 29 mm...

Ich habs nochmal so wie´s sein soll zusammengebaut und dann hab ich die ACHSE MAL RICHTIG ANGEZOGEN !!! und siehe da: alles passt wunderbar.
Ich hatte vorher die Achse nur zu 80% durchgesteckt und da passte es nicht...

Jetzt haben sich alles umsonst Gedanken gemacht.

Mein Fehler - Sorry an alle und trotzdem VIELEN DANK...


und hier mal noch ein paar Foto´s vom aktuellen Stand...

jpg.gif


jpg.gif


jpg.gif


jpg.gif
 

Anhänge

  • 20150218_174328.JPG
    20150218_174328.JPG
    109,7 KB · Aufrufe: 48
  • 20150218_174337.JPG
    20150218_174337.JPG
    116,7 KB · Aufrufe: 48
  • IMG-20150213-WA0002.JPG
    IMG-20150213-WA0002.JPG
    38,3 KB · Aufrufe: 45
  • IMG-20150213-WA0001.JPG
    IMG-20150213-WA0001.JPG
    41,6 KB · Aufrufe: 40
Jetzt haben sich alles umsonst Gedanken gemacht.

Mein Fehler - Sorry an alle und trotzdem VIELEN DANK...

egal, nachdenken hält geistig beweglich und wenn das Problem wieder auftaucht kann man hier nachlesen was es für Lösungsmöglichkeiten es gibt.

Ein Forum lebt vom Mitmachen, schönes Wochenende wünscht euch :bitte: ....
Ingo
 
Zurück
Oben Unten