Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    Avatar von kalle-HH
    Registriert seit
    13.11.2007
    Ort
    Hamburg Altes Land
    Beiträge
    942
    Hallo Peter,

    könnte es evtl. sein ,
    daß die Rohre lackiert, und danach klar pulverbeschichtet sind

    Nur mal so eine Idee
    Grüße aus den Apfelbäumen
    Kalle

  2. #22
    Admin Avatar von Detlev
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    24819 Schläfrig-Holzbein
    Beiträge
    38.422
    Bau die Gabel doch einfach auseinander und lass sie glasperlstrahlen.
    Grüße,
    Detlev

    „Verzweifle nicht, wenn Du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.“

  3. #23
    Avatar von rennQ
    Registriert seit
    02.03.2007
    Ort
    schwalmtal
    Beiträge
    2.432
    Original von Peter S
    Hallo Erich


    So wie es ausschaut sind die Standrohre nicht schwarz lackiert. BMW muss da was anderes zum schwärzen verwendet haben.
    Boxerkunst ist da wo wir sind !

  4. #24
    Avatar von Peter S
    Registriert seit
    23.09.2007
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    1.069
    Original von detlev
    Bau die Gabel doch einfach auseinander und lass sie glasperlstrahlen.
    Hallo Detlev

    auseinander habe ich sie ja schon. Wollte nur die alte Farbe ab haben und dann enteiden wie es weiter geht. Entweder lasse ich sie blank oder mach sie neu schwarz. Wenn ich fertig bin hat meine Q nur noch 4 Farben. Schwarz, Alu Natur, Alu poliert und weiß von der Linierung
    Grüße aus den Herzen Bayerns Peter

  5. #25
    Avatar von rob-apeldoorn
    Registriert seit
    07.07.2008
    Ort
    Apeldoorn, Niederlande
    Beiträge
    184
    Hallo,

    Ich habe letztlich den Rat Detlev's gefolgt und die Gabeln auseinander geholt.
    Meine "echte" Freundlichen (Spezialist Jan Beck, sehe www.becksmotoren.nl) hat die Gabel heute glasperlstrahlt.
    Die Gabeln sind wie neu!

    Rob
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Vorkpoten voor.jpg   Vorkpoten Jan Beck.jpg   Vorkpoten na.jpg  

  6. #26
    ɹ75/6 ---- ɹ80ƃ/s Avatar von MKM900
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    FFH-Gebiet, 450m ü. NN
    Beiträge
    9.991
    Original von rob-apeldoorn
    Hallo,

    Ich habe letztlich den Rat Detlev's gefolgt und die Gabeln auseinander geholt.
    Meine "echte" Freundlichen (Spezialist Jan Beck, sehe www.becksmotoren.nl) hat die Gabel heute glasperlstrahlt.
    Die Gabeln sind wie neu!

    Rob
    Rob,
    hat dein "echt freundlicher Spezialist", beim Strahlen, die empfindlichen Stellen nicht geschützt ?

    Z.B. Gewinde der Klemmschraube, Buchse für die Exzenter, Steckachsenbohrungen, Sitz der Dichtringe.

    Auf dem Bild sieht es nicht so aus !
    Gruß RaineR

  7. #27
    Avatar von rob-apeldoorn
    Registriert seit
    07.07.2008
    Ort
    Apeldoorn, Niederlande
    Beiträge
    184
    Hallo Rainer,

    Das habe ich im voraus gefragt.
    Jan antwortete dass es bei seine Methode (25 Jahr Erfahrung) nicht nötig ist. Da geht (offenbar) kaum Alu-material ab.

    Und es stimmte: alle Gewinde usw sind blitzsauber und passgenau.

  8. #28
    Avatar von desmonocke
    Registriert seit
    01.07.2007
    Ort
    67475 Weidenthal
    Beiträge
    4.323
    Hallo Rob,
    ist das deine eigene Werkstatt auf dem mittleren Bild? Sowas möchte ich auch haben.
    Gruß
    Klaus
    Man soll Andere nicht dümmer halten als man selbst ist!

  9. #29
    Avatar von rob-apeldoorn
    Registriert seit
    07.07.2008
    Ort
    Apeldoorn, Niederlande
    Beiträge
    184
    Hi Klaus,

    Das ist die Werkstatt Jan Becks's in Wijhe (in der nähe von Deventer).

    Solch eine Werkstatt ist ein Traum um zu haben, aber auch zu schön für ein Amateur wie ich...

  10. #30
    Dreihundertvierzig Avatar von raptor
    Registriert seit
    04.03.2007
    Ort
    Ründeroth
    Beiträge
    1.470

    RE: Schwarze Lack von Tauchrohr entfernen

    Hallo Rob,

    ich habe eine K1 Gabel, die ich poliert habe. Das Problem mit dem schwarzen Lack bestand natürlich auch!

    Wie runter bekommen?

    Ich habe mir im Baumarkt von LUX Rotationsbürsten (blau und rot) gekauft.
    Da sind Kunststoffborsten dran. Die rote hat grobere Körnung wie die blaue.

    Mit dem Polierbock und den Bürsten habe ich den Lack runter bekommen!

    Eine gute Basis zum Polieren war somit gegeben.

    Man kann die Dinger auch in eine Biegsamewelle usw. einspannen.

    SchaftØ 6mm.



    Gruß aus dem Aggertal
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Fußball.gif   sport boxer i.g..jpg  

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier