Für Gabelinstandsetzung wie viel Ersatzteile?

Unknown Rider

Teilnehmer
Seit
12. März 2015
Beiträge
92
Ort
41564 Kaarst
Hallo ich habe mal eine Frage.
Ich muß meine V. Gabel überholen. Sie ist nur Undicht. Maschiene hat ca. 43 TKm und viel Standzeit in der Garage hinter sich.
Kann man Erfahrungsgemäß sagen, welche E-Teile man braucht?
Ich habe einem Spätzi im Netz gefunden, der bietet einen Kompletten Überholsatz mit allen Sachen an? Nötig? ?(
Oder nur Simmerringe und Kupferdichtring unten Ölablaß.
Meine Maschiene ist vor 9.80 gebaut. Ist eine R 100 RT Stand 79.

Gruß Andreas
 
Wenn Du es richtig machen willst, dann mach alles. Auch das Dämpfersystem. Alles andere wäre wie duschen und hinterher die alten Klamotten wieder anziehen....
 
Hi

Wenn du nur die Undichtigkeit beseitigen willst, brauchst du den Satz nicht.

Wenn du das Gefühl hast, die Gabel könnte mal eine Überholung brauchen, taugt so ein komplettter Satz. Was dort fehlt, ist noch der Dichtring für das Dämpferventil. Die Plastikteile sind nach über 35 Jahren meist verrottet oder ganz aufgelöst. Außerdem Achtung: die Kolbenringe passen nicht immer, bei manchen ist das Stossspiel zu gering, so dass sie nach gearbeitet werden müssen.

Gruss+Erfolg
Roland
 
In diesen Gabeln sitzt u. a. ein Ring aus Kunststoff, der neu schön weiß ist.
Nach den 36 Jahren ist der auch bei dir braun und zerbröselt -jede Wette.
 
Erst mal danke für die Antworten.
Also kauf ich einen Komplettsatz mit allen Dichtungen usw. um die Gabel " komplett zu Überholen" ?

Andreas
 
Hallo Roland, ich habe mal eine Gabel an einer Guzzi gemacht.
Ich habe auch schon die Anleitungen und das PDF zum Aufbau der Gabel runtergeladen.
Aber Kolbenringe ? Stossspiel zu gering??(
Ich werde mir die Anleitung und den Aufbau der Gabel ansehen.

Andreas
 
Hallo Andreas,

das Dämpferrohr hat jeweils 3 Kolbenringe, die auch im Überholsatz drin sind, je nach Charge lassen sich manche dieser Exemplare nicht weit genug zusammendrücken, so dass du das Dämpferrohr dann nicht mehr ins Standrohr einbauen kannst. (Das kann dir auch beim "Original"-BMw-Ersatzteil passieren)

Insgesamt sieht das Dämpfersystem so aus:
0.png

Kolbenringe sind Nr. 13. Bei meinem Satz waren 16, 18,19,7 und mehrere Teile, die zum Gleitrohr gehören, dabei. Komischerweise nicht die 15, die man meines Erachtens auch ersetzen sollte, wenn man schon mal so weit ist.

Hier ein Foto von vier Kolbenringen.
Kolbenringe.jpg
Links oben der an meiner /7 Original eingebaute, daneben drei Ringe von verschiedenden Händlern, nur der Ring rechts unten kann ähnlich weit zusammengedrückt werden wie das Original.

Grüße
Roland
 
Hallo Roland, Danke für das Bild und die Zeichnung.Das hilft mir die Sache schon besser zuverstehen.:]
Ich denke , wenn ich die Gabel auseinander habe , die Teile vor mir liegen habe und alle Zeichnungen , PDF´s und WHB sehe wird das schon schiefgehen. :nixw:
Ich kam erst jetzt zum Antworten, mußte noch diverses an der Maschine abbauen.
Gruß Andreas
 
Zurück
Oben Unten