Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 67
  1. #31
    traebbe
    Gast

    AW: Spanischer Batterietrennschalter - Schraube sichern

    Zitat Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
    Mit Brille wäre das nicht passiert.
    Irgendwo befestigen war der Satz und für nicht Seeleute (also die, die auf Schiffen arbeiten) https://de.m.wikipedia.org/wiki/Webeleinenstek.
    Man man könnt ich ihr nicht seber denken
    Soll ich jetzt was dazu schreiben, damit du das auch vastehst?
    Na, ne, niemals....

    Und so von Wegen "Mit Brille...." schalt mal dein Hirn ein, bevor du sowas rauslässt, da hilft auch der Versteck-Smiley nichts.
    Und denken kann ich selber, ja. Im Gegensatz zu.....

  2. #32
    Admin Avatar von Schiller
    Registriert seit
    05.05.2010
    Ort
    GD, Polska
    Beiträge
    17.602

    AW: Spanischer Batterietrennschalter - Schraube sichern

    Zitat Zitat von KalleWattCux Beitrag anzeigen
    Kunststoff außermittig quer durchbohren .... Schnur durchziehen und verknoten .... Knopf festdrehen ..... Schnur in Festdrehrichtung um den Knopf wickeln und befestigen .... dann dreht sich ungewollt nichts los ....
    Einfach und preislich unschlagbar. Ein Stück roter Mauerschnur habe ich noch. Somit genial

    Danke!
    In heiklen Situationen hilft die Sicherheitsagentur SB Jagellovsk.

  3. #33
    --- Kurvenzuparker --- Avatar von Tyler
    Registriert seit
    28.06.2008
    Ort
    Schemmern
    Beiträge
    3.914

    AW: Spanischer Batterietrennschalter - Schraube sichern

    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Tyler, haste mal n Prototyp?
    Bagrider....Tütenscrambler, ....ne ne Tütencruiser
    Auf geht's!
    Boah, einen Termin in der Kurzwarenabteilung zu bekommen zieht sich manchmal.

    Aber es ist geglückt, der Prototyp ist fertig.
    Wie immer zeigte sich die Stilsicherheit der Chefin in der Wahl der Materialfarbe.
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTS Rettung.jpg 
Hits:	176 
Größe:	54,3 KB 
ID:	147396

    Gut, ein wenig Anpassung der Gegebenheiten rund um den Montageort wäre noch nötig, aber das hängt natürlich vom späteren Einsatzort ab und kann hier nur grob demonstriert werden.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTS Bereit.jpg 
Hits:	170 
Größe:	84,1 KB 
ID:	147397
    Besonders hervorzuheben ist die große Flexibilität des Montagesystem, dass sich äusserst einfach auf die vorhandenen Montagegegebenheiten anpassen lässt.

    In jedem Fall erfüllt das Tool den gewünschten Zweck. Der Fluchtversuch des Einsatzes wurde erfolgreich beendet.
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTS Gefangen.jpg 
Hits:	158 
Größe:	84,3 KB 
ID:	147398

    Ein weiterer Vorteil des Systems ist die 100% Recyclingfähigkeit des Artikels.


    Ich denke der Begriff Bagstyle für diese Technik wird ganz sicher, nebem dem Batestyle und dem Bratstyle, in der Customerscene Einzug halten.
    Geändert von Tyler (16.04.2016 um 10:44 Uhr)
    http://www.zettrich.de/Sig2V3.gif** R 100R, R 100GS PD, Honda XL185, XL50, F650ST in Pflege **
    In Schemmern un Gehai litt der Mann bie der Frei un der Junge biem Mäjen, so esses allerwäjen.

  4. #34
    Avatar von KalleWattCux
    Registriert seit
    29.06.2007
    Ort
    an der Nordseeküste
    Beiträge
    3.930

    AW: Spanischer Batterietrennschalter - Schraube sichern

    Zitat Zitat von Tyler Beitrag anzeigen
    Boah, einen Termin in der Kurzwarenabteilung zu bekommen zieht sich manchmal.

    Aber es ist geglückt, der Prototyp ist fertig.
    Wie immer zeigte sich die Stilsicherheit der Chefin in der Wahl der Materialfarbe.
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTS Rettung.jpg 
Hits:	176 
Größe:	54,3 KB 
ID:	147396

    Gut, ein wenig Anpassung der Gegebenheiten rund um den Montageort wäre noch nötig, aber das hängt natürlich vom späteren Einsatzort ab und kann hier nur grob demonstriert werden.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTS Bereit.jpg 
Hits:	170 
Größe:	84,1 KB 
ID:	147397
    Besonders hervorzuheben ist die große Flexibilität des Montagesystem, dass sich äusserst einfach auf die vorhandenen Montagegegebenheiten anpassen lässt.

    In jedem Fall erfüllt das Tool den gewünschten Zweck. Der Fluchtversuch des Einsatzes wurde erfolgreich beendet.
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BTS Gefangen.jpg 
Hits:	158 
Größe:	84,3 KB 
ID:	147398

    Ein weiterer Vorteil des Systems ist die 100% Recyclingfähigkeit des Artikels.


    Ich denke der Begriff Bagstyle für diese Technik wird ganz sicher, nebem dem Batestyle und dem Bratstyle, in der Customerscene Einzug halten.

    ..... wenn man das Ganze in Silicon vergießen würde, wäre es sogar wasserdicht ....
    Alle Sachverhalte und Personen sind von mir frei erfunden.
    Ähnlichkeiten sind rein zufällig.
    Keine Garantie, Gewährleistung, oder Umtausch möglich.

    Gruß Kalle


  5. #35
    Admin Avatar von Detlev
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    24819 Schläfrig-Holzbein
    Beiträge
    38.427

    AW: Spanischer Batterietrennschalter - Schraube sichern

    Zitat Zitat von Tyler Beitrag anzeigen

    Ich denke der Begriff Bagstyle für diese Technik wird ganz sicher, nebem dem Batestyle und dem Bratstyle, in der Customerscene Einzug halten.


    Pass auf, dass Du jetzt nicht der Intolleranz bezichtigt wirst.
    Grüße,
    Detlev

    „Verzweifle nicht, wenn Du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.“

  6. #36
    Avatar von kalle-HH
    Registriert seit
    13.11.2007
    Ort
    Hamburg Altes Land
    Beiträge
    942

    AW: Spanischer Batterietrennschalter - Schraube sichern

    Ich hoffe, deine Näherin hat ausreichend Stoffballen auf Lager !
    Der Ansturm bei einer Sammelbestellung wird Sie sicher das nächste Jahr beschäfftigen

    Grüße aus den Apfelbäumen
    Kalle

  7. #37
    Avatar von Slash7
    Registriert seit
    02.08.2012
    Ort
    Rastede
    Beiträge
    1.169

    AW: Spanischer Batterietrennschalter - Schraube sichern

    Genial! Wenn ich mir aber auch aufgrund des Balloneffekts eine bremsende Wirkung auf die Spitzengeschwindigkeit vorstellen kann.
    Vielleicht dazu den Typ "Kescher" als Upgrade zusammennähen?
    Hätte natürlich den Nachteil das der coole Custommaschinendesignstoff entfällt. Follows form function oder follows function form


    Ihr solltet so oder aber schnell einen Geschmacks - bzw. Gebrauchsmusterschutz anmelden!



    Gruß
    jan
    -->If you wanne know what lies behind the horizon...you gotta go there!
    -->"We think too much and feel too little" (Charly Chaplin)

    Alltagskuh R60/7 1977 800ccm, Sonntagskuh R60/2 1968, Schnellfahrkuh R100/7T 1978

  8. #38
    --- Kurvenzuparker --- Avatar von Tyler
    Registriert seit
    28.06.2008
    Ort
    Schemmern
    Beiträge
    3.914

    AW: Spanischer Batterietrennschalter - Schraube sichern

    Zitat Zitat von Slash7 Beitrag anzeigen
    Vielleicht dazu den Typ "Kescher" als Upgrade zusammennähen?
    Danke für den Hinweis, Jan.

    Als aufstrebendes Startup Unternehmen behalten wir uns Weiterentwicklungen natürlich vor.
    Die Raumausstattungsabteilung ist bereits über den Bedarf an Gittertüll informiert.
    http://www.zettrich.de/Sig2V3.gif** R 100R, R 100GS PD, Honda XL185, XL50, F650ST in Pflege **
    In Schemmern un Gehai litt der Mann bie der Frei un der Junge biem Mäjen, so esses allerwäjen.

  9. #39
    Isar Rider Avatar von Karl
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    ein Dorf, das ein paar kennen
    Beiträge
    15.178

    AW: Spanischer Batterietrennschalter - Schraube sichern

    Herrlich!
    Liebe Grüße an die Stoffdesigerin! Art-Directrice...usw.
    Karl
    Real Gents dont need to speed.

  10. #40
    Avatar von Gerd M.
    Registriert seit
    14.10.2015
    Ort
    Vogtland
    Beiträge
    358

    AW: Spanischer Batterietrennschalter - Schraube sichern

    Hallo Uwe,
    ich habe auch diesen Trennschalter verbaut, so wie ich an allen meiner Motorräder einen Trennschalter habe.
    Ich möchte das auch nicht mehr missen.
    Ob in der Winterpause, beim Batterie laden oder bei Reparaturarbeiten, Trennschalter öffnen und los gehts .......

    Damit diese Kontaktschraube sich nicht selbständig öffnen kann, habe ich eine Schieberfeder von einem Moped halbiert, auf der Schnittseite etwas auf geweitet und über das Gewinde der Schalterbefestigungsschraube gesteckt.
    Danach habe ich die Kontaktschraube gegen die Feder eingedreht und fertig ....

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier