Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Avatar von fehler404
    Registriert seit
    19.10.2015
    Ort
    Neustadt in Holstein
    Beiträge
    718

    Problem bei Einstellung

    Moin,
    ich habe eine R80 Monolever Bj 85, Motor, Vergaser, Lufi und Co. Original.
    SLS hat sie nicht (Welche R80 haben das eigentlich?).
    Ich habe den Luftfilter kontrolliert, Kipphebelbock Axialspiel und Ventilspiel, die Zündung (alles OK), die Kompression der Zylinder (beide 7,85) und mich dann an die Synchronisation der Vergaser gemacht.
    Nach Einstellen der Drosselklappen, des Gemisch und der Seilzüge hatte ich eine Leerlaufdrehzahl von < 1.000 und einen Unterdruck beidseitig von 0,18 (www.vergaser-synchrontester.de).
    Beim Gasgeben geht der Unterdruck des linken Vergasers jedoch gegen 0,3 während er beim rechten Vergaser bei 0,18 verbleibt.
    Der Motor hört sich auch recht rauh an. Was läuft da falsch?
    Danke für jeden Tipp,
    Nils

  2. #2
    Avatar von uweisthier
    Registriert seit
    01.10.2014
    Ort
    Suedhessen am Fusse des Odenwaldes
    Beiträge
    134

    AW: Problem bei Einstellung

    hallo

    das hört sich so an als ob deine zuege die drosselklappen nicht syncron öffnen . wie hast du die drosselklappen im leerlauf eingestellt ? hatten die beiden zuege dabei genug spiel? am besten du gibst den zuegen mal im leerlauf ordentlich spiel und sycronisierst den leerlauf nochmal neu mit den anschlagschrauben der drosselklappen(und den gemischschrauben ) . danach gibst du gas und haelst die drehzahl einigermassen konstant und syncronisierst die zuege ueber die einstellschrauben (2000-3000 u/min). danach sollte aber immernoch etwas spiel in den zuegen sein im leerlauf sonst stimmt deine leerlauf einstellung wieder nicht . aber schau auch mal hier im forum gibt gute anleitungen dazu .

    Gruß Uwe

  3. #3
    Avatar von kunzumla
    Registriert seit
    02.07.2011
    Ort
    Stadtrand Hamburg
    Beiträge
    676

    AW: Problem bei Einstellung

    Dämpfung der Unterdruckuhren verwenden. Zum einstellen der Anschlagschraube soll der Zeiger 1-2 mm im Leerlauftakt zucken (Hohe Dämpfung). Einstellen auf gleichen Unterdruck und Leerlaufdrehzahl, Gemisch einstellen, Leerlauf bei Bedarf nachstellen an den Anschlagschrauben, Dämpfung veringern, so das die Zeiger 5 mm schwingen. Gas ganz vorsichtig aufziehen. Der Vergaser, der zuerst im Druck abfällt, hat zuwenig Spiel im Gaszug. Einstellen und kontrollieren.

    Gruß Bernhard

    P.S.: Vorher Grundeinstellung nach WHB.
    Geändert von kunzumla (08.06.2016 um 09:53 Uhr)
    R 100GS PD Classic

  4. #4
    Avatar von fehler404
    Registriert seit
    19.10.2015
    Ort
    Neustadt in Holstein
    Beiträge
    718

    AW: Problem bei Einstellung

    Erstmal Danke!
    Eigentlich haben wir es so gemacht, wie beschrieben.
    Die Synchronuhr haben wir wohl zu stark gedämpft.
    Das könnten wir beim nächsten Mal anders machen.
    Kann das nicht auch an einem "defekten" Gaszug liegen?
    Hat da schon mal jemand Probleme gehabt?
    Grüße, Nils

  5. #5
    Avatar von Gerd
    Registriert seit
    19.03.2007
    Ort
    N.N. (Nahe Nämberch)
    Beiträge
    3.016

    AW: Problem bei Einstellung

    Zitat Zitat von fehler404 Beitrag anzeigen
    Moin,
    ...
    Beim Gasgeben geht der Unterdruck des linken Vergasers jedoch gegen 0,3 während er beim rechten Vergaser bei 0,18 verbleibt.
    ...
    Wenn das so ist, dann kann nur die Dämpfung rechts zu stark zugedreht sein. Denn links tut sich ja was.

    Merkwürdig aber: der Unterdruck sollte beim Gasgeben sinken, nicht steigen. Bei "Vollgas" ist die Druckdifferenz an der Meßstelle nahe 0.

    Ist also bezüglich des Umgangs mit den Meßuhren alles ok, dann deutet og. Messung darauf hin, daß der linke Vergaser sich zu schleppend öffnet, also vom rechten Zylinder mitgeschleppt wird.
    Beste Qrüße - Gerd
    (www.zeebulon.de/bmw)

    Bin dann erstmal weg...

  6. #6
    Avatar von uweisthier
    Registriert seit
    01.10.2014
    Ort
    Suedhessen am Fusse des Odenwaldes
    Beiträge
    134

    AW: Problem bei Einstellung

    hallo

    haeng doch einfach ein y-oder t stueck in den schlauch und dann an einen vergaser dran und stell die daempfung der uhren so ein das beide gleich anzeigen und reagieren , dann wieder an beide vergaser ohne . oder bau dir ne schlauchwaage damit gehts auch .

    gruss uwe

  7. #7
    Avatar von fehler404
    Registriert seit
    19.10.2015
    Ort
    Neustadt in Holstein
    Beiträge
    718

    AW: Problem bei Einstellung

    Moin,
    der seltsame Ausschlag beim Gasgeben war wohl tatsächlich auf zu starke Dämpfung der Synchronuhr zurück zu führen.
    Im Leerlauf hört sich der Motor jetzt richtig 'smoothe' an, laut Uhr komplett synchron.
    Unter Last wird er dann aber doch wieder ein wenig unruhiger als die R80 meines Kumpels die wir genauso synchronisiert haben.
    Mal weiter gucken,
    Drüße, Nils

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier