Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Avatar von Q-Schrauber
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Landau in der Pfalz
    Beiträge
    1.340

    Diode auf Platine

    Hab mal eine Frage an die Elektronik-Spezialisten.
    Ich frickel gerade für einen Freund etwas zusammen.

    Problem:
    Starter funktioniert nur bei gezogener Kupplung. Leerlaufkontrolle leuchtet, da tickt das Anlasserrelais nur, aber schaltet nicht durch. Stecke ich Masse vom Leerlaufschalter braun schwarz auf braun gelb (Platine in der Lampe) dann startet der Anlasser wieder. Also beide Schalter und Leitungen von Kupplung und Leerlauf i.O. Starter Knopf am Lenker auch i.O.
    Messe ich die Diode, sperrt die in eine Richtung, wie sie soll, andere Richtung habe ich Durchgang. Zum Vergleich mal neue Dioden, die ich noch liegen habe, zeigen auf Durchgang vergleichbaren Wert. Die Ersatzplatine zeigt ebenfalls den Wert wie die Eingebaute.

    Stehe gerade ziemlich auf dem Schlauch.
    Steht das Moped auf einer Wasserader oder woran liegt es?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 20160911_202650.jpg   20160911_202626.jpg  
    Schöne Grüße aus dem wilden Südwesten

    Dominik

  2. #2
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.106

    AW: Diode auf Platine

    Vielleicht hat die Diode einen Schuss, der über reine Widerstandsmessung nicht erkennbar ist.
    Steck doch einfach mal nur die zwei betroffenen Kabel auf die andere Platte...
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  3. #3
    Avatar von Q-Schrauber
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Landau in der Pfalz
    Beiträge
    1.340

    AW: Diode auf Platine

    Gesagt, getan.....
    Ergebnis wie vorher, im Leerlauf Tick mit Kupplungsschalter zieht das Relais durch.
    Ist das Relais vielleicht ein Sensibelchen?
    Habe die aber auch woanders verbaut und wenn ich tausche funktioniert es auch.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 20160911_212225.jpg  
    Schöne Grüße aus dem wilden Südwesten

    Dominik

  4. #4
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.106

    AW: Diode auf Platine

    Hast du mal gelesen, was da drauf steht?
    Wenn das Ding 24 Volt erwartet, ...
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  5. #5
    Avatar von Q-Schrauber
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Landau in der Pfalz
    Beiträge
    1.340

    AW: Diode auf Platine

    Ich dachte eher bis 24V
    Funktioniert sonst überall auf 12V
    Schöne Grüße aus dem wilden Südwesten

    Dominik

  6. #6
    Avatar von Q-Schrauber
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Landau in der Pfalz
    Beiträge
    1.340

    AW: Diode auf Platine

    Denkst Du der winzige Spannungsabfall über die Diode bringt das Relais ins straucheln? Mit Masse vom Kupplungsschalter zieht es ja durch, als Lichtrelais im Lampentopf auch null Probleme.
    Ich besorge mal die Tage ein anderes, mal schauen ob es dann funktioniert.
    Schöne Grüße aus dem wilden Südwesten

    Dominik

  7. #7
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.106

    AW: Diode auf Platine

    Zitat Zitat von Q-Schrauber Beitrag anzeigen
    Ich dachte eher bis 24V
    Funktioniert sonst überall auf 12V
    Aha.
    Wenn 6V DC drauf steht, ist das dann die Mindestspannung...
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  8. #8
    Avatar von Q-Michael
    Registriert seit
    08.09.2008
    Ort
    Oberkammlach
    Beiträge
    6.060

    AW: Diode auf Platine

    das geht nur manchmal mit einem 24V Relais!

  9. #9
    Avatar von Q-Schrauber
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Landau in der Pfalz
    Beiträge
    1.340

    AW: Diode auf Platine

    Du kennst doch die Chinaböller -Toleranzen, funktioniert wahrscheinlich in der Regel zwischen 2 und 110V .
    Habe ich wohl nicht aufgepasst
    Schöne Grüße aus dem wilden Südwesten

    Dominik

  10. #10
    Admin Avatar von MM
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    in der schönen Pfalz
    Beiträge
    49.106

    AW: Diode auf Platine

    Zitat Zitat von Q-Schrauber Beitrag anzeigen
    ... Habe ich wohl nicht aufgepasst
    Hauptsache: Problem lokalisiert und lösbar.
    Gruß
    Michael




    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier