Idee gesucht, Kabel vergessen

Hallo,

ich besorge mir mal so eine Zange. Wer weiß für was die alles noch zu gebrauchen ist. ;)
Das Getriebe losschrauben und drehen dauert so 1 Std. Nur bei der Kälte, Außentemperaturen in der Werkstatt, macht sowas kein Spaß.;(

Gruß
Walter
 
ich hatte das auch schon mal:
Mit langer Spitzzange draufgefummelt, erst :D, dann probiert, geht nicht, weil Fahne abgebrochen X(, dann doch Getriebe ausgebaut: nach 1 Std. war's durch.
Spezialwerkzeug in der Werkstatt kann nicht schaden - hätte ich mir auch gewünscht. Wenn Du bestellst, bestell mir eine mit und deponier' die bei Michael: der sendet mir bald wieder einen Tacho zu nachdem er ihn von mir zur Überholung bekommen hat :gfreu:. Er weiß nur noch niGS davon - bis jetzt.
 
Hallo,

es ist geschafft. Selbst mit einer chirurgischen Zange ging es nicht. Zu wenig Platz. Nur die Radikallösung half hier an dieser Stelle. Die Kabel waren gammelig, die Schutzhülle gebrochen.
P1110629a.jpg

Die alten Kabel abgeschnitten und ein neues Kabel hergestellt. Ein braunes Kabel geht direkt an die linke untere M8 Getriebeschraube und holt sich dort die Masse.
P1110630a.jpg

Das geht nun direkt an die Schraube und läßt sich leicht, mit gekrümmten Fingern, auf den Stecker schieben. Das 2. Kabel, braun/schwarz, mit einen neuen Stecker versehen und aufgeschoben.
P1110631a.jpg

Fertig. Alles hat genauso lange gedauert wie das Getriebe drehen.:D

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal gehört, daß Gynälologen sogar ein Zimmer durchs Schlüsselloch tapezieren können. Schick deine Holde, dann geht's auf AOK !

Trotzdem, dabei geht gern der Schalter kaputt, Steckzungen brechen ab und pisst dann ...

Danach habe ich die Restzungen freigekratzt, Kabel angelötet, und mit UHUplus verklebt. Ist seit etwa 2 Jahren dicht und ich kann bequem an anderer Stelle stecken ...

Gruß Manni
 
Beim nächsten mal einfach eine Motorhöherlegung verbauen. Dann kommt man(n) auch mit dicken Fingern einfacher ran. :aetsch:

Gruß Lars
 
Zurück
Oben Unten