Ich denke eher das die Tankhülle ein entkerntes Original ist. Karbon hat einen entscheidenden Nachteil, die Art der Befestigung. Schweissen ist nicht, kleben auch eher schlecht, bliebe nur nieten, und das würde man irgendwo sehen.

Aber auch fast korrekt, das Heck ist aus Fiberglass, die Sitzbank aus Karbon (habe eines hier, und ja, ist nicht günstig, sieht aber echt super aus)

Das Heck wird dann aufgeschoben und mit dieser Heckhalterung verschraubt. Die muss ich natürlich anfertigen lassen. Dankenswerterweise haben die BMW Konstrukteure die bestehende Heckaufnahme so konstruiert, das man auch ohne weitere Träger Stabilität reinbekommt. Wenn man nicht grade 120 Kilo wiegt, was nicht diskreminierend gemeint ist.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Sitz.JPG 
Hits:	192 
Größe:	35,7 KB 
ID:	208166

Um den Spalt zwischen Heck und Tank bündig zu machen, wenn man das will, bleibt eh nichts übrig als auch noch den Tank zu modifizieren. Die Falz muss dann weichen.

Sehr spannende Aufgabe. Aber soll ja nicht langweilig werden, gell?