1. MM

    Zuordnung Achsgetriebe-Übersetzung und Wegdrehzahl

    Eine kleine Übersicht zeigt, welche Tacho-Wegdrehzahlen zu Achsgetriebe und Fahrzeug gehören. Update 20/12/24: einige Ergänzungen 01/02/25: fehlende Werte ergänzt. DBX: TACHO, WEGDREHZAHL, ACHSGETRIEBE, HAG, HINTERACHSE, WDZ, INSTRUMENTE
  2. MM

    Kröber DZM

    Da Motorradfahrer und Elektroingenieur Kröber mit der Zuverlässigkeit von mechanischen Anzeigen und Kontaktzündungen besonders im sportlichen Einsatz unzufrieden war, begann er Anfang der 1960er Jahre elektronische DZM und Zündanlagen zu entwickeln. 1964 begann er diese aus eigener Produktion...
  3. ps1

    Acewell Tacho Adapter-Ring G/S Brotdose

    Hallo, um einen Acewell xx085 Rundtacho in die Brotdose einzubauen benötigt man einen Adapter-Ring. Ich habe diesen benutzt um einen MA085-Tacho in meine R100GS (88er) zu montieren. Viel Spass. DBX: 3D, INSTRUMENTE, ACWELL, TACHO, VORLAGEN, STL
  4. MM

    Antriebswellen

    Wissenswertes über die Antriebswellen von Tachometer und mechanischem DZM sowie praktische Tipps für die Montage Update Nov 2019: Antriebswellen V. 2 -fehlende Maße ergänzt DBX: INSTRUMENTE, TACHO, DZM, DREHZAHLMESSER, WELLE
  5. MM

    Instrumente

    Allgemeine Infos zu Tacho und Drehzahlmessern DBX: TACHO, DREHZAHLMESSER, INSTRUMENTE, DZM
  6. C

    Einbau Siebenrock GS2 Tacho (Acewell) in R 80 GS Bj 1992

    In dem angehängten Dokument beschreibe ich den Einbau des Siebenrock GS2 Tachos in eine R 80 GS Bj 1992. Die Anpassungen sind nötig, da der Tacho für die Modelle bis 1990 gemacht ist. DBX: TACHO, UMBAU, SIEBENROCK, GS2, INSTRUMENTE, GS Update: + Ergänzung Sep 2024
  7. MM

    Wegdrehzahlen Tachos vor /5

    Die anhängende Tabelle zeigt für die Modelle der Jahre 1949 bis 1969 (vor /5) die verwendeten Tacho-Wegdrehzahlen in Verbindung mit den Achsantrieben. Alle Daten stammen aus Werksunterlagen. Dank Info von MUC / Günter direkt ergänzt Update Okt 2021: weitere Version aufgenommen DBX: TACHO...
  8. RS-Kiste

    Serviceinfo Schraubenrad im Tachoantrieb tauschen /6

    Eine Werksinfo zum Tausch eines fehlerhaften Schraubenrads im Tacho /6 Gruß RS- Kiste DBX: SERVICEINFO, INSTRUMENTE, TACHO, TAUSCH, /6
  9. B

    Leuchtmittelwechsel Skalenbeleuchtung /7

    Anleitung zum Wechsel der Leuchtmittel der Skalenbeleuchtung in der Instrumentenkombi, speziell /7 (247) Beschreibung zusätzlich für Leuchtmittelersatz mittels LED DBX: INSTRUMENTENKOMBI, TACHO, DZM, INSTRUMENTE, BELEUCHTUNG, /7, ELEKTRIK
  10. MM

    Teilekunde Instrumente /5

    Infos über die Instrumentenkombination der /5-Modelle Update Dez 2018: Zweite Fundstelle für Wegdrehzahl ergänzt Mär 2019: Details zu den Leuchtmitteln ergänzt DBX: INSTRUMENTENKOMBI, TACHO, DZM, /5, INSTRUMENTE, TEILEKUNDE, WDZ, DREHZAHLMESSER, KONTROLLLEUCHTE
  11. VoSchi

    Tachometer kalibrieren

    Hallo, habe mal meine Erfahrungen mit der Neueinstellung eines Tachos (WDZ=670) aufgeschrieben - vielleicht ein brauchbarer Beitrag zu diesem Thema, wenn auch etwas lang übersetzt... Viele Grüße VoSchi ;) Historie Erstellt am 4.12.2013 Seiten 9 DBX...
  12. MM

    Wegdrehzahl & k-Wert

    Definition der Kenngrößen für Tacho & Kilometerzähler Historie Eingetragen von MM am 19.2.2013 Seiten 1 DBX: WEGDREHZAHL, ACHSÜBERSETZUNG, TACHO, ÜBERSETZUNG, K-WERT, WDZ, TACHO, INSTRUMENTE
  13. MM

    Instrumente 248, G/S, GS und R

    Kleine Typenaufstellung der Tachos und DZM für die genannten Typen. eingetragen von MM am März 2012 Update Jan 2017 DBX: TEILEKUNDE, TACHO, DZM, INSTRUMENTE, DREHZAHLMESSER
  14. kmueller_gs12

    Koso DB-01R / digitalinstrument anschließen

    da ich zur zeit im rahmen meines "r80 minimal" projektes ein KOSO DB-01R als ersatz für die original instrumentenkombi anbauen möchte, habe ich mir mal die mühe gemacht und die anschaltzeichnung zu papier gebracht. diese schaltung kann benutzt werden wenn die anzeigen / LED´s des neuen...
  15. MM

    Teilekunde Instrumentenkombi

    Der Eintrag behandelt die Kombination aus Tachometer, Drehzahlmesser und Kontrollleuchten, wie sie ab der Reihe /6 bis zu den letzten R80 und R100 von 1995 verwendet wurde. Historie Eingestellt von MM am 21.10.2010 Update Sep 2014 Seiten 3 DBX: TEILEKUNDE, INSTRUMENTE, INSTRUMENTENKOMBI...
  16. MM

    Instrumentenkombi: Tacho DZM und Wegdrehzahlen /6 und /7

    Kleine Instrumentenkunde für die Tacho-/Drehzahlmesserkombi bei den Reihen /6 und /7. In der Tabelle sind zusätzlich Achsübersetzungen und Wegdrehzahlen der einzelnen Modelle angegeben. Historie Engetragen von MM am 3.12.2007 Update Nov 08 / Mrz 15 Seiten 1 DBX: TEILEKUNDE, INSTRUMENTE...
  17. MM

    Mystic Instrumentenhalter: Maßskizzen und Bilder

    eingetragen von Pjotl am 18.03.2009 Durch die Vibrationen ist der Mystik Instrumentenhalter anfällig für einen Ermüdungsbruch. Da die Neuanschaffung sehr teuer ist, habe ich mir einen neuen, stärkeren Halter lasern lassen. Aufgrund der starken Nachfrage habe ich hier die Informationen dazu mal...
  18. MM

    Wegdrehzahl - Zusammenhang zwischen Antrieb und Anzeige

    Anhand eines Bildchens habe ich mal die Zusammenhänge zwischen gefahrener und angezeigter Geschwindigkeit dargestellt. Historie Eingetragen von MM am 14.3.2010 Seiten 1 DBX: DREHZAHL, WEGDREHZAHL, ACHSÜBERSETZUNG, TACHO, ÜBERSETZUNG, INSTRUMENTE, WDZ